support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) von School Hungarian

Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail)

(Mounted nautilus cup, Nagyszeben, mid 17th century (shell & silver-gilt) (detail of 3434804))


School Hungarian

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  shell and silver-gilt  ·  Bild ID: 911340

Nicht klassifizierte Künstler

Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) von School Hungarian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) Montierter Nautilus-Becher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) Metallschmiedearbeit. Kelch. Geschenk von Kanonikus A. Le Vaillant de la Bassarderie, Dekan des Domkapitels 1726 bis 1758. 18. Jahrhundert (Detail) Erntevase, aus Hagia Triada, um 1550-1500 v. Chr. Skyphos, ca. spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert n. Chr. Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt (Gold) Metallschmiedearbeit. Kelch. Geschenk von Kanonikus A. Le Vaillant de la Bassarderie, Dekan des Domkapitels 1726 bis 1758. 18. Jahrhundert. Detail. Metallbearbeitung. Kelch. Geschenk von Kanonikus A. Le Vaillant de la Bassarderie, Dekan des Domkapitels 1726 bis 1758. 18. Jahrhundert. Detail Goldschmiedekunst. Kelch. Geschenk von Kanonikus A. Le Vaillant de la Bassarderie, Dekan des Domkapitels 1726 bis 1758. 18. Jahrhundert. Detail unten. Detail eines Krugs, Danzig, ca. 1670 Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) Ein Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49 Detail eines Krugs, Danzig, ca. 1670 Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Becher, Siebenbürgen, ca. 1650 Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert Urne für Dogenwahlen Pokal und Deckel, wahrscheinlich Siebenbürgen, frühes 17. Jahrhundert Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form von Löwen und Panthern (Gold) Skyphos, ca. spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert n. Chr. Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Gefäß, das skythische Krieger darstellt, griechische Arbeit aus dem Bosporanischen Königreich, zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Ein Alexander II Porzellan- und Goldblattvase mit zwei Henkeln, bemalt mit einer Schulszene nach B, 1866 Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten (Detail) Metallbearbeitung. Kelch. Geschenk von Kanonikus A. Le Vaillant de la Bassarderie, Dekan des Domkapitels 1726 bis 1758. 18. Jahrhundert. Detail unten Schale mit höfischen Szenen, spätes 19. Jahrhundert Reliquienkreuz. Goldschmiedekunst mit Juwelen. Herkunft Abtei Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. (Detail) Skyphos, ca. spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) Montierter Nautilus-Becher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) Metallschmiedearbeit. Kelch. Geschenk von Kanonikus A. Le Vaillant de la Bassarderie, Dekan des Domkapitels 1726 bis 1758. 18. Jahrhundert (Detail) Erntevase, aus Hagia Triada, um 1550-1500 v. Chr. Skyphos, ca. spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert n. Chr. Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt (Gold) Metallschmiedearbeit. Kelch. Geschenk von Kanonikus A. Le Vaillant de la Bassarderie, Dekan des Domkapitels 1726 bis 1758. 18. Jahrhundert. Detail. Metallbearbeitung. Kelch. Geschenk von Kanonikus A. Le Vaillant de la Bassarderie, Dekan des Domkapitels 1726 bis 1758. 18. Jahrhundert. Detail Goldschmiedekunst. Kelch. Geschenk von Kanonikus A. Le Vaillant de la Bassarderie, Dekan des Domkapitels 1726 bis 1758. 18. Jahrhundert. Detail unten. Detail eines Krugs, Danzig, ca. 1670 Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) Ein Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49 Detail eines Krugs, Danzig, ca. 1670 Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Becher, Siebenbürgen, ca. 1650 Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert Urne für Dogenwahlen Pokal und Deckel, wahrscheinlich Siebenbürgen, frühes 17. Jahrhundert Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form von Löwen und Panthern (Gold) Skyphos, ca. spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert n. Chr. Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Gefäß, das skythische Krieger darstellt, griechische Arbeit aus dem Bosporanischen Königreich, zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Ein Alexander II Porzellan- und Goldblattvase mit zwei Henkeln, bemalt mit einer Schulszene nach B, 1866 Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten (Detail) Metallbearbeitung. Kelch. Geschenk von Kanonikus A. Le Vaillant de la Bassarderie, Dekan des Domkapitels 1726 bis 1758. 18. Jahrhundert. Detail unten Schale mit höfischen Szenen, spätes 19. Jahrhundert Reliquienkreuz. Goldschmiedekunst mit Juwelen. Herkunft Abtei Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. (Detail) Skyphos, ca. spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Hungarian

Gömböc 400, 2019 Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert Beschreibung der Legende des Landtausches in Ungarn gegen das Geschenk eines weißen Pferdes an den mährischen König Svatopluk Rebellensoldaten von Prinz Ferenc Rakoczi II. entspannen mit Gefährten Becher, Siebenbürgen, ca. 1650 Drei Becher Die Promenade des Somossy Orfeum in Budapest, Ende des 19. Jahrhunderts Montierter Nautilus-Becher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) Wallfahrt zu Ehren der Jungfrau Maria Schloss in Transsilvanien Vier Gürtel 17. - 19. Jahrhundert Kelch, ca. 1600 (vergoldetes Silber) Ungarische Soldaten des späten sechzehnten Jahrhunderts Schloss von Vilagos
Mehr Werke von School Hungarian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Hungarian

Gömböc 400, 2019 Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert Beschreibung der Legende des Landtausches in Ungarn gegen das Geschenk eines weißen Pferdes an den mährischen König Svatopluk Rebellensoldaten von Prinz Ferenc Rakoczi II. entspannen mit Gefährten Becher, Siebenbürgen, ca. 1650 Drei Becher Die Promenade des Somossy Orfeum in Budapest, Ende des 19. Jahrhunderts Montierter Nautilus-Becher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) Wallfahrt zu Ehren der Jungfrau Maria Schloss in Transsilvanien Vier Gürtel 17. - 19. Jahrhundert Kelch, ca. 1600 (vergoldetes Silber) Ungarische Soldaten des späten sechzehnten Jahrhunderts Schloss von Vilagos
Mehr Werke von School Hungarian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht im blauen Zimmer Der Kuss Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der einsame Baum Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Maulbeerbaum, 1889 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Engel Musiker Landschaft von Saint-Rémy Die Milchmagd Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Sternennacht, Juni 1889 Senecio (Baldgreis) Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht im blauen Zimmer Der Kuss Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der einsame Baum Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Maulbeerbaum, 1889 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Engel Musiker Landschaft von Saint-Rémy Die Milchmagd Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Sternennacht, Juni 1889 Senecio (Baldgreis) Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com