support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Leviathan, aus einer Sammlung biblischer und anderer Texte (

Der Leviathan, aus einer Sammlung biblischer und anderer Texte ('The Northern French Miscellany' oder früher 'the British Museum Miscellany')

(Add MS 11639 f.518v The Leviathan, from a Miscellany of biblical and other texts ('The Northern French Miscellany' or earlier 'the British Museum Miscellany'))


School French

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ink, colour and gold on vellum  ·  Bild ID: 1351142

Nicht klassifizierte Künstler

Der Leviathan, aus einer Sammlung biblischer und anderer Texte ('The Northern French Miscellany' oder früher 'the British Museum Miscellany') von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
judentum · jüdische religion · religion · religiös · religionen · fisch · tier · tiere · tierwelt · flosse · religiös · bewegung · hebräisch · kreisförmig · schwanz · flossen · manuskript · mittelalter · text · meer · kreatur · beleuchtung · maßstab · skript · tier · rhythmus · tonleiter · form · jüdisch · beleuchtet · religion · tora · mesusa · British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration des Sternbildes Fische, aus Das dritte Zeichen vor dem Jüngsten Gericht Die Konstellation Fische aus Das Sternbild Delphinus aus Ein Stier, aus einer Sammlung biblischer und anderer Texte ( Seemonster Sägefisch und Schiff Botanische Illustration einer Pflanze und eines Fisches, um 1440 Fische und Seemonster Mondfisch (Mola mola) Zeichnung von Fischen, aus einer Übersetzung eines persischen astrologischen Traktats von Jafar ibn Muhammad (Pergament) Mezuzah, aus einer Monoceros mit einem großen Horn, aus einem Anguis, aus Bestiarium Die Fische. Miniatur eines Horoskops. Manuskript aus dem 15. Jahrhundert. Bibl. Trivulziana, Mailand Zwei seltsame Fische aus den Vaynah (Vinah) Meeren Zwei Fischer auf einem Meereswesen Ms 3089 fol.35r Bewohnter Initialbuchstabe O, zwölftes oder dreizehntes Jahrhundert Die Gefahren des Meeres MS. Harl. 4751, 13. Jahrhundert, 1902 Ein Falke Adriaen Coenens Visboeck - KB 78 E 54 - Folios 339v (links) und 340r (rechts) Briefkopf dekoriert mit Reihern und Fischen. Miniatur aus dem Manuskript „Testamentum Vetus“ von Sancta Cruz de Coimbra Horoskop: Sternzeichen Fische. 16. Jahrhundert Gravur Add 6458 f.39 Wels MS 255A fol.7r Fantastisches Wesen, aus dem Liber Figuarum Frosch frisst einen Elefanten, aus Historiierte Initiale, aus einer lateinischen Bibel Fisch so groß wie Kabeljau, Isle De La Sante, Aquarell aus dem Logbuch von Jacques Gouin de Beauchesne Fisch namens Crocros, Sao Vicente Insel, Aquarell aus dem Logbuch von Jacques Gouin de Beauchesne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration des Sternbildes Fische, aus Das dritte Zeichen vor dem Jüngsten Gericht Die Konstellation Fische aus Das Sternbild Delphinus aus Ein Stier, aus einer Sammlung biblischer und anderer Texte ( Seemonster Sägefisch und Schiff Botanische Illustration einer Pflanze und eines Fisches, um 1440 Fische und Seemonster Mondfisch (Mola mola) Zeichnung von Fischen, aus einer Übersetzung eines persischen astrologischen Traktats von Jafar ibn Muhammad (Pergament) Mezuzah, aus einer Monoceros mit einem großen Horn, aus einem Anguis, aus Bestiarium Die Fische. Miniatur eines Horoskops. Manuskript aus dem 15. Jahrhundert. Bibl. Trivulziana, Mailand Zwei seltsame Fische aus den Vaynah (Vinah) Meeren Zwei Fischer auf einem Meereswesen Ms 3089 fol.35r Bewohnter Initialbuchstabe O, zwölftes oder dreizehntes Jahrhundert Die Gefahren des Meeres MS. Harl. 4751, 13. Jahrhundert, 1902 Ein Falke Adriaen Coenens Visboeck - KB 78 E 54 - Folios 339v (links) und 340r (rechts) Briefkopf dekoriert mit Reihern und Fischen. Miniatur aus dem Manuskript „Testamentum Vetus“ von Sancta Cruz de Coimbra Horoskop: Sternzeichen Fische. 16. Jahrhundert Gravur Add 6458 f.39 Wels MS 255A fol.7r Fantastisches Wesen, aus dem Liber Figuarum Frosch frisst einen Elefanten, aus Historiierte Initiale, aus einer lateinischen Bibel Fisch so groß wie Kabeljau, Isle De La Sante, Aquarell aus dem Logbuch von Jacques Gouin de Beauchesne Fisch namens Crocros, Sao Vicente Insel, Aquarell aus dem Logbuch von Jacques Gouin de Beauchesne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Innenraum der Kathedrale Notre Dame de Paris während der Krönung von Napoleon I. (1769-1821) am 2.12.1804 Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Skelette eines Menschen und eines Schimpansen D Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Aktstudie Königin Marie Antoinette (1755-1793) Verurteilt durch das Revolutionstribunal im Oktober 1793 Französische Revolution: Die Menschen der französischen Garde im Gefängnis der Abtei Saint Germain des Prés in Paris am 30. Juni Emmanuel Joseph Sieyes
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Innenraum der Kathedrale Notre Dame de Paris während der Krönung von Napoleon I. (1769-1821) am 2.12.1804 Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Skelette eines Menschen und eines Schimpansen D Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Aktstudie Königin Marie Antoinette (1755-1793) Verurteilt durch das Revolutionstribunal im Oktober 1793 Französische Revolution: Die Menschen der französischen Garde im Gefängnis der Abtei Saint Germain des Prés in Paris am 30. Juni Emmanuel Joseph Sieyes
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Vermindertes Gewicht Das große Rasenstück, 1503 Zeit für ein Bad, Valencia Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Mori (Wald) Dante und Virgil Heideprinzesschen Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Zwei liegende Figuren Vampir Murnau, Burggrabenstraße Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Vermindertes Gewicht Das große Rasenstück, 1503 Zeit für ein Bad, Valencia Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Mori (Wald) Dante und Virgil Heideprinzesschen Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Zwei liegende Figuren Vampir Murnau, Burggrabenstraße Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com