support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Chinesisches Drachenabzeichen von School Chinese

Chinesisches Drachenabzeichen

(Chinese dragon badge)


School Chinese

€ 121.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1000839

Nicht klassifizierte Künstler

Chinesisches Drachenabzeichen von School Chinese. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wappen der Familie Visconti aus Mailand, mit Darstellung eines Drachen, der ein Kind verschlingt. Staatsarchiv von Mailand Wappen von Pommern, ca. 1898 Wappen der Franche-Comté. Sir Henry Stafford, Herzog von Buckingham, 1474-1483 Chinesische Drachen und Wappen Wappen von Schleswig-Holstein, ca. 1898 Wappen der Republik Venedig schmückt den Löwen von San Marco. 19. Jahrhundert Wappen von König Edward III., von seinem Grab in der Westminster Abbey Church Graues Wappen - in „L Sir John Beaumont, Lord Beaumont, 1393-1396 Wappen im Buntglasfenster hinter der Kanzel aus der Hanworth Kirche Sir John Beaufort, Earl of Somerset, 1397-1410 Wappen von Krain, ca. 1898 Sir John Cornwall, Lord Fanhope, 1409-10-1443 Wappen verziert eine Greifenkrone auf goldenem Hintergrund. (Detail) Das Wappen der Freimaurer der Großloge von Mecklenburg Ms 2151, fol.lv Wappen von Michel Eyquem de Montaigne (1533-92) Das Medici-Lorena-Wappen, um 1638 Sir Gilbert Talbot, Lord Talbot, 1407-8-1419 Sir Walter Paveley, 1348-1375 Wappen mit einem Einhorn, einem Stern auf rotem Hintergrund. (Detail) Wappen des Gévaudan. (Bête) Wappen von Stiyleman le Strange, Mitte des 19. Jahrhunderts Wappen der Familie Gonzaga Sir Richard Beauchamp, Earl of Warwick, 1403-1439 Schild von Jakob von Luxemburg (nach 1441-88), Herr von Fiennes, als Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Wappen aus dem Ritterstandsdiplom für Dr. Alois Ritter von Visini Sir Richard Plantagenet, Herzog von Gloucester (Richard III), 1465-1483 Wappen der Familie Greppi aus Mailand, Helm, Lilien und Drache. 18. Jahrhundert, Staatsarchiv von Mailand.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wappen der Familie Visconti aus Mailand, mit Darstellung eines Drachen, der ein Kind verschlingt. Staatsarchiv von Mailand Wappen von Pommern, ca. 1898 Wappen der Franche-Comté. Sir Henry Stafford, Herzog von Buckingham, 1474-1483 Chinesische Drachen und Wappen Wappen von Schleswig-Holstein, ca. 1898 Wappen der Republik Venedig schmückt den Löwen von San Marco. 19. Jahrhundert Wappen von König Edward III., von seinem Grab in der Westminster Abbey Church Graues Wappen - in „L Sir John Beaumont, Lord Beaumont, 1393-1396 Wappen im Buntglasfenster hinter der Kanzel aus der Hanworth Kirche Sir John Beaufort, Earl of Somerset, 1397-1410 Wappen von Krain, ca. 1898 Sir John Cornwall, Lord Fanhope, 1409-10-1443 Wappen verziert eine Greifenkrone auf goldenem Hintergrund. (Detail) Das Wappen der Freimaurer der Großloge von Mecklenburg Ms 2151, fol.lv Wappen von Michel Eyquem de Montaigne (1533-92) Das Medici-Lorena-Wappen, um 1638 Sir Gilbert Talbot, Lord Talbot, 1407-8-1419 Sir Walter Paveley, 1348-1375 Wappen mit einem Einhorn, einem Stern auf rotem Hintergrund. (Detail) Wappen des Gévaudan. (Bête) Wappen von Stiyleman le Strange, Mitte des 19. Jahrhunderts Wappen der Familie Gonzaga Sir Richard Beauchamp, Earl of Warwick, 1403-1439 Schild von Jakob von Luxemburg (nach 1441-88), Herr von Fiennes, als Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Wappen aus dem Ritterstandsdiplom für Dr. Alois Ritter von Visini Sir Richard Plantagenet, Herzog von Gloucester (Richard III), 1465-1483 Wappen der Familie Greppi aus Mailand, Helm, Lilien und Drache. 18. Jahrhundert, Staatsarchiv von Mailand.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Chinese

Replik einer Banknote aus China, Ming-Dynastie Fuxi und Nuwa, gefunden in den Gräbern des Astana-Friedhofs, Turfan Porträt von Konfuzius (Kong Fu Zi) (555-479 v. Chr.), chinesischer Philosoph. Chinesischer Druck. B.N. Paris Porträt von Qin Shi Huang, Gründer des chinesischen Reiches Der Hafen von Kanton (China) um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Anonymes chinesisches Gemälde Qin Shihuangdi, Der erste Kaiser von China und Gründer der Qin-Dynastie, von der der Name Akupunkturpunkte am Bein, aus Jing Guan Qi Zhi, Helden und Heldinnen der chinesischen Geschichte, einschließlich Kaiserin Wu Chinesische Kunst: Szenen der Folter und Hinrichtung von Gefangenen. Gemälde des 19. Jahrhunderts. Louvre, Paris Porträt des chinesischen Sun Tzu, Theoretiker der Kriegskunst, 4. Jahrhundert v. Chr. Akupunkturpunkte am Arm, Nacken und am Kopfansatz, aus Jing Guan Qi Zhi, Chinesische Kunst: Vogel und Blumen. Seidenmalerei aus dem 16. Jahrhundert. Paris, B.N. Han Gaozu, chinesischer Kaiser, Gründer und erster Kaiser der Han-Dynastie Chinesische Kunst: Blumen und Vögel. Seidenmalerei des 18. Jahrhunderts Roustem, der Gott der Seide, Chinesisch-Turkestan, 6.-7. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von School Chinese anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Chinese

Replik einer Banknote aus China, Ming-Dynastie Fuxi und Nuwa, gefunden in den Gräbern des Astana-Friedhofs, Turfan Porträt von Konfuzius (Kong Fu Zi) (555-479 v. Chr.), chinesischer Philosoph. Chinesischer Druck. B.N. Paris Porträt von Qin Shi Huang, Gründer des chinesischen Reiches Der Hafen von Kanton (China) um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Anonymes chinesisches Gemälde Qin Shihuangdi, Der erste Kaiser von China und Gründer der Qin-Dynastie, von der der Name Akupunkturpunkte am Bein, aus Jing Guan Qi Zhi, Helden und Heldinnen der chinesischen Geschichte, einschließlich Kaiserin Wu Chinesische Kunst: Szenen der Folter und Hinrichtung von Gefangenen. Gemälde des 19. Jahrhunderts. Louvre, Paris Porträt des chinesischen Sun Tzu, Theoretiker der Kriegskunst, 4. Jahrhundert v. Chr. Akupunkturpunkte am Arm, Nacken und am Kopfansatz, aus Jing Guan Qi Zhi, Chinesische Kunst: Vogel und Blumen. Seidenmalerei aus dem 16. Jahrhundert. Paris, B.N. Han Gaozu, chinesischer Kaiser, Gründer und erster Kaiser der Han-Dynastie Chinesische Kunst: Blumen und Vögel. Seidenmalerei des 18. Jahrhunderts Roustem, der Gott der Seide, Chinesisch-Turkestan, 6.-7. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von School Chinese anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einige Neujahrsbräuche in Galloway Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Mori (Wald) Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Das Frühstück der Ruderer Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Hexensabbat, 1797-1798 Dominante Kurve Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Porträt von Jeanne d Segelschiffe Die gelben Bücher, 1887 Frau in einem gelben Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einige Neujahrsbräuche in Galloway Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Mori (Wald) Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Das Frühstück der Ruderer Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Hexensabbat, 1797-1798 Dominante Kurve Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Porträt von Jeanne d Segelschiffe Die gelben Bücher, 1887 Frau in einem gelben Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com