support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Möbelplakette: weibliche Sphinx mit Hathor-Stil Locken, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. (Nilpferd-Elfenbein) von School Anatolian

Möbelplakette: weibliche Sphinx mit Hathor-Stil Locken, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. (Nilpferd-Elfenbein)

(Furniture plaque: female sphinx with Hathor-style curls, c.18th century BC (hippopotamus ivory))


School Anatolian

€ 125.55
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ivory  ·  Bild ID: 1047547

Nicht klassifizierte Künstler

Möbelplakette: weibliche Sphinx mit Hathor-Stil Locken, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. (Nilpferd-Elfenbein) von School Anatolian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf einer weiblichen Figur, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Bucchero-Gefäß in Form eines Beins mit skulptiertem Gesicht, etruskische Periode, 2. Hälfte des 6. Jahrhunderts v. Chr. Terrakottakopf, Jomon-Periode 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Inka-Relief, das ein Profilgesicht darstellt (Stein) Königliches Profil, 650-800 n. Chr. Glocke von der Westküste Mexikos, Spätpostklassische Periode, um 1200-1550 n. Chr. Männlicher Kopf, Natchez, 1200-1500 Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Aztekischer Maisgott Kopf eines Mannes, bekannt als Gudea mit rasiertem Kopf, aus Telloh (Antikes Girsu) Neo-Sumerisch, ca. 2120 v. Chr. Dreipunkt-Zemi Bronzemontierung von einem "Shawabty-Bündel": Kopf, Späte 18. bis Frühe 19. Dynastie, ca. 1336-1256 v. Chr. Kopf einer weiblichen Figur, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Urne mit einem sitzenden Vorfahren, 600-900 n. Chr. Jomon-Figur (Irdenware) Kopf einer Wächterfigur, vom Eingang eines Grabes oder Tempels, möglicherweise ein `Dvarapala Orientalische Antiquität: Amulett in Form eines männlichen Kopfes, gefunden in einem Grab in Karthago. Punische Periode, glasierte Erde. 400-300 v. Chr. Paris, Louvre Museum Anhänger (pei) in Form eines Vogels Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Kopf einer lachenden Frau, Totonak Kopf eines Gottes, aus Barak in der Türkei, 18.-17. Jahrhundert v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Maske eines Fauns. Aus Ibiza, Spanien. 3. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Cloisonné-Möbel- oder Kosmetikbox-Plakette mit drei frontalen Köpfen, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. Polierter Sandstein-Turban-Kopf, Sarnath, 3. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines lachenden Mannes, Totonac Feline Maske eines Mannes, aus Oaxaca, präkolumbianisch Totenkopf Quetzalcoatl Mann in Opferhaltung gegen eine Stufe, Klassische Periode, 250-950 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf einer weiblichen Figur, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Bucchero-Gefäß in Form eines Beins mit skulptiertem Gesicht, etruskische Periode, 2. Hälfte des 6. Jahrhunderts v. Chr. Terrakottakopf, Jomon-Periode 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Inka-Relief, das ein Profilgesicht darstellt (Stein) Königliches Profil, 650-800 n. Chr. Glocke von der Westküste Mexikos, Spätpostklassische Periode, um 1200-1550 n. Chr. Männlicher Kopf, Natchez, 1200-1500 Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Aztekischer Maisgott Kopf eines Mannes, bekannt als Gudea mit rasiertem Kopf, aus Telloh (Antikes Girsu) Neo-Sumerisch, ca. 2120 v. Chr. Dreipunkt-Zemi Bronzemontierung von einem "Shawabty-Bündel": Kopf, Späte 18. bis Frühe 19. Dynastie, ca. 1336-1256 v. Chr. Kopf einer weiblichen Figur, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Urne mit einem sitzenden Vorfahren, 600-900 n. Chr. Jomon-Figur (Irdenware) Kopf einer Wächterfigur, vom Eingang eines Grabes oder Tempels, möglicherweise ein `Dvarapala Orientalische Antiquität: Amulett in Form eines männlichen Kopfes, gefunden in einem Grab in Karthago. Punische Periode, glasierte Erde. 400-300 v. Chr. Paris, Louvre Museum Anhänger (pei) in Form eines Vogels Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Kopf einer lachenden Frau, Totonak Kopf eines Gottes, aus Barak in der Türkei, 18.-17. Jahrhundert v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Maske eines Fauns. Aus Ibiza, Spanien. 3. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Cloisonné-Möbel- oder Kosmetikbox-Plakette mit drei frontalen Köpfen, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. Polierter Sandstein-Turban-Kopf, Sarnath, 3. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines lachenden Mannes, Totonac Feline Maske eines Mannes, aus Oaxaca, präkolumbianisch Totenkopf Quetzalcoatl Mann in Opferhaltung gegen eine Stufe, Klassische Periode, 250-950 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Distelfink, 1654 Apfelbaum I Die große Welle von Kanagawa Mohnfeld, 1873 Die Sternennacht, Juni 1889 Fröhliche Weihnachten Mondaufgang Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Gelb Rot Blau Alte Frau und Junge mit Kerzen Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Distelfink, 1654 Apfelbaum I Die große Welle von Kanagawa Mohnfeld, 1873 Die Sternennacht, Juni 1889 Fröhliche Weihnachten Mondaufgang Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Gelb Rot Blau Alte Frau und Junge mit Kerzen Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com