support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Figuren an einem Stand bei Nacht, 1819 von Saviero Xavier della Gatta

Figuren an einem Stand bei Nacht, 1819

(Figures by a Stall at Night, 1819 (pencil und wc))


Saviero Xavier della Gatta

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 297261

Nicht klassifizierte Künstler

Figuren an einem Stand bei Nacht, 1819 von Saviero Xavier della Gatta. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20 3x26cm · Öllampe · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Meeresfrüchteverkäufer in Santa Lucia, Neapel, Italien Nachtleben in Philadelphia—ein Austernwagen vor dem Chestnut Street Theater, 1811-ca. 1813 Franfellicaro (Hersteller und Verkäufer von Bonbons), Italien Ein reisender Kesselflicker, aus Italian Scenery, veröffentlicht 1806 Grausamkeit in Perfektion, aus Kleines Metier der Stadt Neapel: ein gehender Barbier und Plauderei auf der Straße. Lithographie von G. Dura Bergleute spielen Quoits, ca. 1837 (handkolorierte Lithographie auf Papier) Der Graf von Harcourt (1601-66) zeigt seine Menschlichkeit während der Belagerung von Turin (1640), 1787 Aquarell; Rinaldo Rinaldini rezitiert auf dem Steg Der Sänger von Rinaldo Tableau de Paris: Rue Montorgueil und Café-Restaurant Französische Revolution: Die Landbewohner verkauften ihre Lebensmittel für Assignaten, die sie dann in Paris gegen Geld eintauschten Ehemaliger Straßenberuf in Paris: der Rattentod-Händler (Camelot). Gravur von Jean Henry Marlet in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts. Der Place de l Verkauf englischer Waren, Kanton, 1858 Der Place de l Die Kedmutgars eines Gentlemans oder Tischdiener bringen das Abendessen, Platte 8 aus Spaghetti-Händler in Neapel, Italien Handwerk: Der Kesselschmied. Gravur des 19. Jahrhunderts Der Maler Albert (Albrecht) Dürer (1471-1528), Sohn von Josef Dürer, einem Goldschmied aus Nürnberg, der reich geworden ist, kehrt in das Haus seines Vaters zurück und holt alle Werke zurück, die er verkaufen musste. Platte aus „Scenes de la vie des hommes Der fleißige Lehrling, Alderman von London, der faule wird von seinem Komplizen vor ihm angeklagt, Tafel X aus In einem russischen Haus, eine Familie zur Mittagszeit Der junge Erbe übernimmt die Habseligkeiten des Geizhalses, Platte I aus Einzug in seine Unterkunft, aus Die militärischen Abenteuer von Johnny Newcome, 1815 Der Getränkestand (L Eine neue Art, die Staatsschulden zu bezahlen, veröffentlicht von W. Holland im Jahr 1786 Ein Arbeiter in einer französischen Gießerei Die Männer im Billardzimmer - in „Life in Paris“ von David Carey, ill. von G. Cruikshank, London Italienische Räuber. Die Banditen, einige trinken, andere schlafen. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Paris, B.N.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Meeresfrüchteverkäufer in Santa Lucia, Neapel, Italien Nachtleben in Philadelphia—ein Austernwagen vor dem Chestnut Street Theater, 1811-ca. 1813 Franfellicaro (Hersteller und Verkäufer von Bonbons), Italien Ein reisender Kesselflicker, aus Italian Scenery, veröffentlicht 1806 Grausamkeit in Perfektion, aus Kleines Metier der Stadt Neapel: ein gehender Barbier und Plauderei auf der Straße. Lithographie von G. Dura Bergleute spielen Quoits, ca. 1837 (handkolorierte Lithographie auf Papier) Der Graf von Harcourt (1601-66) zeigt seine Menschlichkeit während der Belagerung von Turin (1640), 1787 Aquarell; Rinaldo Rinaldini rezitiert auf dem Steg Der Sänger von Rinaldo Tableau de Paris: Rue Montorgueil und Café-Restaurant Französische Revolution: Die Landbewohner verkauften ihre Lebensmittel für Assignaten, die sie dann in Paris gegen Geld eintauschten Ehemaliger Straßenberuf in Paris: der Rattentod-Händler (Camelot). Gravur von Jean Henry Marlet in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts. Der Place de l Verkauf englischer Waren, Kanton, 1858 Der Place de l Die Kedmutgars eines Gentlemans oder Tischdiener bringen das Abendessen, Platte 8 aus Spaghetti-Händler in Neapel, Italien Handwerk: Der Kesselschmied. Gravur des 19. Jahrhunderts Der Maler Albert (Albrecht) Dürer (1471-1528), Sohn von Josef Dürer, einem Goldschmied aus Nürnberg, der reich geworden ist, kehrt in das Haus seines Vaters zurück und holt alle Werke zurück, die er verkaufen musste. Platte aus „Scenes de la vie des hommes Der fleißige Lehrling, Alderman von London, der faule wird von seinem Komplizen vor ihm angeklagt, Tafel X aus In einem russischen Haus, eine Familie zur Mittagszeit Der junge Erbe übernimmt die Habseligkeiten des Geizhalses, Platte I aus Einzug in seine Unterkunft, aus Die militärischen Abenteuer von Johnny Newcome, 1815 Der Getränkestand (L Eine neue Art, die Staatsschulden zu bezahlen, veröffentlicht von W. Holland im Jahr 1786 Ein Arbeiter in einer französischen Gießerei Die Männer im Billardzimmer - in „Life in Paris“ von David Carey, ill. von G. Cruikshank, London Italienische Räuber. Die Banditen, einige trinken, andere schlafen. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Paris, B.N.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Saviero Xavier della Gatta

Neapolitaner essen Makkaroni; Napolitani Mangia maccaroni Ein neapolitanisches Lied, 1882 Die Schlacht von Germantown, 4. Oktober 1777 Der Getränkestand (L Neapolitaner gestikulieren zu einer taubstummen Person; Gesti Mutoloparlanti Napolitani, 1815 Verkäufer von Eiswasser und neapolitanisches Kostüm des Wagens Der Palazzo Reale, als der Freiheitsbaum gefällt wurde und die Truppen 1799 von den Engländern massenhaft dirigiert wurden, 1800 Blick auf Neapel Figuren an einem Stand bei Nacht, 1819 Verkäufer von Eiswasser, 1803 Grand Touristen bei den Ruinen von Pozzuoli, in der Nähe von Neapel
Mehr Werke von Saviero Xavier della Gatta anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Saviero Xavier della Gatta

Neapolitaner essen Makkaroni; Napolitani Mangia maccaroni Ein neapolitanisches Lied, 1882 Die Schlacht von Germantown, 4. Oktober 1777 Der Getränkestand (L Neapolitaner gestikulieren zu einer taubstummen Person; Gesti Mutoloparlanti Napolitani, 1815 Verkäufer von Eiswasser und neapolitanisches Kostüm des Wagens Der Palazzo Reale, als der Freiheitsbaum gefällt wurde und die Truppen 1799 von den Engländern massenhaft dirigiert wurden, 1800 Blick auf Neapel Figuren an einem Stand bei Nacht, 1819 Verkäufer von Eiswasser, 1803 Grand Touristen bei den Ruinen von Pozzuoli, in der Nähe von Neapel
Mehr Werke von Saviero Xavier della Gatta anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Karikatur von Daumier: Serie Der Kuss, 1895 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Mädchen mit dem Perlenohrring Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Erscheinung Hylas und die Wassernymphen Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Lilith Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Karikatur von Daumier: Serie Der Kuss, 1895 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Mädchen mit dem Perlenohrring Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Erscheinung Hylas und die Wassernymphen Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Lilith Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com