support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Offizieller Staatsbote während der

Offizieller Staatsbote während der 'Directoire'-Periode in Frankreich, aus 'Kostüme der Vertreter des französischen Volkes', graviert von Labrousse, 1790

(Official state messenger during the 'Directoire' period in France, from 'Costumes of the Representatives of the French People', engraved by Labrousse, 1790 )


Sauveur Legros or Le Gros

€ 133.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1790  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 258017

Nicht klassifizierte Künstler

Offizieller Staatsbote während der 'Directoire'-Periode in Frankreich, aus 'Kostüme der Vertreter des französischen Volkes', graviert von Labrousse, 1790 von Sauveur Legros or Le Gros. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · stehend · kostüm · feder · sainte-sauveur · beamter · uniform · kostüm · vertreter · boten · französische revolution · postbote · revolutionär · Umhang · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mann aus Aragon (Spanien) - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Der Volksvertreter François im Amt Claude d Volksvertreter der Armeen Matamores Charakter im Theaterstück L Ein Senator von Köln aus Philipp II., Herzog von Orléans, Chartres, Valois, Nemours und Montpensier (1674-1723). Regent von Frankreich von 1715 bis 1723. Gravur von 1830. Directoire: „ein Mitglied des Rates der Alten“ Gravur von Baron de Vinck (19. Jahrhundert) Paris, B.N. Kostüm eines Vertreters des französischen Volkes im Jahr 1793, aus Porträt von Heinrich IV. (1553-1610), König von Frankreich (1830) Ein Mitglied des Instituts Niederländer in traditioneller Tracht, Gravur aus Habitus praecipuorum popularum Porträt von Karl dem Großen oder Karl I. der Große (742 - 814), König der Franken (1830) Italienische Sopranistin Giuditta Pasta in der Hauptrolle des Tancredi in der gleichnamigen Oper von Gioachino Rossini, aufgeführt an der Opera Buffa, Paris Jean de Joinville (1225-1317) Vertreter des Volkes während der Französischen Revolution von 1792 Scapino Polnischer Edelmann, 1577 Porträt von Philippe de Chabot, Seigneur von Brion, Admiral von Frankreich (1480-1543). Gravur von 1830 Porträt von Heinrich III., Graf von Luxemburg (1247 - 1284) Jean Baptiste Poquelin Molière (1622-1673) Porträt von Paul Barras (1755-1829), Mitglied des Exekutivdirektoriums Jean II de Valois Porträt von Lothar II. (825-869) König von Lotharingien, Gravur von 1830 George Frederick Cooke als Richard III, Akt IV, Szene II, 1800 Mitglied des Rates der Fünfhundert während der Direktorialzeit, 1795-99 François Annibal d Die Figur des Carlos in der Komödie Don Sanche d Französische Revolution: Ein Mann trägt einen Teil des Kleides... Französische Schule
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mann aus Aragon (Spanien) - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Der Volksvertreter François im Amt Claude d Volksvertreter der Armeen Matamores Charakter im Theaterstück L Ein Senator von Köln aus Philipp II., Herzog von Orléans, Chartres, Valois, Nemours und Montpensier (1674-1723). Regent von Frankreich von 1715 bis 1723. Gravur von 1830. Directoire: „ein Mitglied des Rates der Alten“ Gravur von Baron de Vinck (19. Jahrhundert) Paris, B.N. Kostüm eines Vertreters des französischen Volkes im Jahr 1793, aus Porträt von Heinrich IV. (1553-1610), König von Frankreich (1830) Ein Mitglied des Instituts Niederländer in traditioneller Tracht, Gravur aus Habitus praecipuorum popularum Porträt von Karl dem Großen oder Karl I. der Große (742 - 814), König der Franken (1830) Italienische Sopranistin Giuditta Pasta in der Hauptrolle des Tancredi in der gleichnamigen Oper von Gioachino Rossini, aufgeführt an der Opera Buffa, Paris Jean de Joinville (1225-1317) Vertreter des Volkes während der Französischen Revolution von 1792 Scapino Polnischer Edelmann, 1577 Porträt von Philippe de Chabot, Seigneur von Brion, Admiral von Frankreich (1480-1543). Gravur von 1830 Porträt von Heinrich III., Graf von Luxemburg (1247 - 1284) Jean Baptiste Poquelin Molière (1622-1673) Porträt von Paul Barras (1755-1829), Mitglied des Exekutivdirektoriums Jean II de Valois Porträt von Lothar II. (825-869) König von Lotharingien, Gravur von 1830 George Frederick Cooke als Richard III, Akt IV, Szene II, 1800 Mitglied des Rates der Fünfhundert während der Direktorialzeit, 1795-99 François Annibal d Die Figur des Carlos in der Komödie Don Sanche d Französische Revolution: Ein Mann trägt einen Teil des Kleides... Französische Schule
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben mit Obstschale Senecio (Baldgreis) Der Apfelbaum Stehender männlicher Akt Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Krumau Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Dame im Garten Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Frau am Fenster Mohnfeld, 1873 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Frau in einem gelben Kleid Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben mit Obstschale Senecio (Baldgreis) Der Apfelbaum Stehender männlicher Akt Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Krumau Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Dame im Garten Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Frau am Fenster Mohnfeld, 1873 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Frau in einem gelben Kleid Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com