support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Flasche mit lateinischer Inschrift von Roman

Flasche mit lateinischer Inschrift

(Bottle with Latin inscription (glass))


Roman

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 267895

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Flasche mit lateinischer Inschrift von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
flasche · flaschen · schiff · schiffe · container · container · archäologie · archäologisch · artefakt · artefakte · artefakt · artefakte · inschrift · inschriften · lateinisch · glaswaren · römisch · uralt · Soprintendenza Archeologica della Basilicata, Potenza, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kugelflasche Behälter für Öl (Glas) Kleine Glasamphore mit Inschriften. 9.-10. Jahrhundert aus dem Irak. Dim. 8,9 cm Paris, Louvre Museum Terrakotta-Topf, Kalibangan, 2300-1750 v. Chr. Pilgerflasche, 500-700 Pilgerflasche, ca. 1099-1200 Glas-Traubenflasche, römisch, wahrscheinlich in Syrien oder Palästina hergestellt, 3. Jahrhundert n. Chr. Römische Kunst: Glasvase aus Ampurias Zinn-Blei-Legierungsflasche mit Deckel, 18. Dynastie, ca. 1540 v. Chr.-ca. 1292 v. Chr. Pinzette, ca. 500-200 v. Chr. Zinn-Blei-Legierungsflasche mit Deckel Großer Weinkrug mit verziertem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Glaskrug Römische Kunst: Glasvase mit Henkel. Aus Pompeji, Italien. Museo Archeologico Nazionale Neapel Dolch, Bronzezeit Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Gefäß Amphore (Terrakotta) Quadratische Flasche Lagynos-Karaffe (Terrakotta) Vase, gewidmet von Entemena dem Gott Nigirsu, aus Tello (altes Girsu) ca. 2400 v. Chr. Buddhistisches Ritualsprinkler Spiegel aus Marlik, Nordwest-Iran, ca. 1400 v. Chr. Flasche, ca. 12. Jahrhundert Kleine Amphore Pilgerflasche mit Sankt Menas, 500-700 Vase, Chavin-Kultur Glaskrug, römisch, 3. Jahrhundert (Glas) Etruskische Zivilisation: Bikonische Bronzevase mit Doppelhenkel und Deckel aus dem Grab des Bronzekarrens in Vulci, 680-670 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kugelflasche Behälter für Öl (Glas) Kleine Glasamphore mit Inschriften. 9.-10. Jahrhundert aus dem Irak. Dim. 8,9 cm Paris, Louvre Museum Terrakotta-Topf, Kalibangan, 2300-1750 v. Chr. Pilgerflasche, 500-700 Pilgerflasche, ca. 1099-1200 Glas-Traubenflasche, römisch, wahrscheinlich in Syrien oder Palästina hergestellt, 3. Jahrhundert n. Chr. Römische Kunst: Glasvase aus Ampurias Zinn-Blei-Legierungsflasche mit Deckel, 18. Dynastie, ca. 1540 v. Chr.-ca. 1292 v. Chr. Pinzette, ca. 500-200 v. Chr. Zinn-Blei-Legierungsflasche mit Deckel Großer Weinkrug mit verziertem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Glaskrug Römische Kunst: Glasvase mit Henkel. Aus Pompeji, Italien. Museo Archeologico Nazionale Neapel Dolch, Bronzezeit Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Gefäß Amphore (Terrakotta) Quadratische Flasche Lagynos-Karaffe (Terrakotta) Vase, gewidmet von Entemena dem Gott Nigirsu, aus Tello (altes Girsu) ca. 2400 v. Chr. Buddhistisches Ritualsprinkler Spiegel aus Marlik, Nordwest-Iran, ca. 1400 v. Chr. Flasche, ca. 12. Jahrhundert Kleine Amphore Pilgerflasche mit Sankt Menas, 500-700 Vase, Chavin-Kultur Glaskrug, römisch, 3. Jahrhundert (Glas) Etruskische Zivilisation: Bikonische Bronzevase mit Doppelhenkel und Deckel aus dem Grab des Bronzekarrens in Vulci, 680-670 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Waddesdon Profil eines Mannes, ca. 1835 Wagenbauer-Kompasspflug, Südaustria, Mitte 19. Jahrhundert Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann Johann II. Der Gute (1319-64) König von Frankreich, Franc a Cheval, 1350-64 (Rückseite) Stuhl für das weiße Esszimmer, Ingram Street Tearooms Detail der Außenansicht, 778-850 n. Chr. Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Pinselständer Sarkophag, der Jason und den feuerspeienden Stier in Kolchis darstellt, 753-476 v. Chr. (Marmor) Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Fächer mit kleinen Vögeln und Prunkwinden Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Porträt von John Haslett M.D., ca. 1822 Selige Ludovica Albertoni, 1674
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Waddesdon Profil eines Mannes, ca. 1835 Wagenbauer-Kompasspflug, Südaustria, Mitte 19. Jahrhundert Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann Johann II. Der Gute (1319-64) König von Frankreich, Franc a Cheval, 1350-64 (Rückseite) Stuhl für das weiße Esszimmer, Ingram Street Tearooms Detail der Außenansicht, 778-850 n. Chr. Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Pinselständer Sarkophag, der Jason und den feuerspeienden Stier in Kolchis darstellt, 753-476 v. Chr. (Marmor) Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Fächer mit kleinen Vögeln und Prunkwinden Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Porträt von John Haslett M.D., ca. 1822 Selige Ludovica Albertoni, 1674
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Badebecken Circe Invidiosa, 1892 Die Jugend des Bacchus, 1884 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Komposition, 1930 Der Wächter des Paradieses Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Weizenfeld Der Schmetterlingsjäger Katzen-Teeparty Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Der einsame Baum Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Badebecken Circe Invidiosa, 1892 Die Jugend des Bacchus, 1884 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Komposition, 1930 Der Wächter des Paradieses Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Weizenfeld Der Schmetterlingsjäger Katzen-Teeparty Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Der einsame Baum Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com