support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopf der Agrippina die Jüngere (ca. 16-59) (Marmor) von Roman

Kopf der Agrippina die Jüngere (ca. 16-59) (Marmor)

(Head of Agrippina the Younger (c.16-59) (marble))


Roman

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 203200

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf der Agrippina die Jüngere (ca. 16-59) (Marmor) von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mutter von nero · mutter von neron · weiblich · tochter von germanicus · agrippina die jüngere · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste des Kaisers Commodus (161-192 n. Chr.) (Marmor) Lucius Caesar, spätes 1. Jahrhundert Kopf des römischen Kaisers Mark Aurel als Junger (121 - 180 n. Chr.) Marmor Kopf einer Göttin, die Kopf des römischen Kaisers Mark Aurel als Junger (121 - 180 n. Chr.) Marmor Porträtkopf von Caligula, ca. 40 n. Chr. Kopf eines römischen Jugendlichen Kopf von Apollo Sauroktonos (der Eidechsentöter), Kopie einer griechischen Bronze des 4. Jahrhunderts von Praxiteles, gefunden in Kifissia Kopf einer Amazone Büste der Agrippina die Ältere (ca. 14 v. Chr.-33 n. Chr.) ca. 37-41 n. Chr. Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze) Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Marmorkopf von Caracalla (188-217), Kaiser von 211 bis 217 n. Chr., 211-217 n. Chr., Dim. 28 cm - Rom, Palazzo dei Conservatori, Italien - Kopf von Caracalla (188-217) - Marmorskulptur Kopf des Kaisers Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) Marmor Kopf eines der Diadochen oder Kopf von Alexander III. dem Großen Kopf einer Frau, möglicherweise Agrippina Minor, ca. 50 n. Chr. Kopf von Alexander dem Großen, 2. Jahrhundert v. Chr. (Skulptur) Büste des Kaisers Claudius (10 v. Chr. - 54 n. Chr.) aus Thasos Kopf des Kaisers Augustus Kopf des Titus (39-81) (Marmor) Kopf von Nero (37-68 n. Chr.) Alexander der Große (356-323 v. Chr.), gefunden in Pergamon (Marmor) Kopf des Kaisers Augustus (63-14 v. Chr.) 27-17 v. Chr. Kopf eines Prinzen, Hellenistische Periode, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Kopf des Kaisers Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) Marmor Kopf von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) (Marmor) Etruskische Zivilisation: Kopf eines jungen Mannes aus dem Tempel von Belvedere in Orvieto - 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Durchmesser 13 cm Eros, der Gott der Liebe, 1-100 Ptolemaios XII. von Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste des Kaisers Commodus (161-192 n. Chr.) (Marmor) Lucius Caesar, spätes 1. Jahrhundert Kopf des römischen Kaisers Mark Aurel als Junger (121 - 180 n. Chr.) Marmor Kopf einer Göttin, die Kopf des römischen Kaisers Mark Aurel als Junger (121 - 180 n. Chr.) Marmor Porträtkopf von Caligula, ca. 40 n. Chr. Kopf eines römischen Jugendlichen Kopf von Apollo Sauroktonos (der Eidechsentöter), Kopie einer griechischen Bronze des 4. Jahrhunderts von Praxiteles, gefunden in Kifissia Kopf einer Amazone Büste der Agrippina die Ältere (ca. 14 v. Chr.-33 n. Chr.) ca. 37-41 n. Chr. Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze) Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Marmorkopf von Caracalla (188-217), Kaiser von 211 bis 217 n. Chr., 211-217 n. Chr., Dim. 28 cm - Rom, Palazzo dei Conservatori, Italien - Kopf von Caracalla (188-217) - Marmorskulptur Kopf des Kaisers Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) Marmor Kopf eines der Diadochen oder Kopf von Alexander III. dem Großen Kopf einer Frau, möglicherweise Agrippina Minor, ca. 50 n. Chr. Kopf von Alexander dem Großen, 2. Jahrhundert v. Chr. (Skulptur) Büste des Kaisers Claudius (10 v. Chr. - 54 n. Chr.) aus Thasos Kopf des Kaisers Augustus Kopf des Titus (39-81) (Marmor) Kopf von Nero (37-68 n. Chr.) Alexander der Große (356-323 v. Chr.), gefunden in Pergamon (Marmor) Kopf des Kaisers Augustus (63-14 v. Chr.) 27-17 v. Chr. Kopf eines Prinzen, Hellenistische Periode, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Kopf des Kaisers Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) Marmor Kopf von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) (Marmor) Etruskische Zivilisation: Kopf eines jungen Mannes aus dem Tempel von Belvedere in Orvieto - 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Durchmesser 13 cm Eros, der Gott der Liebe, 1-100 Ptolemaios XII. von Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Brosche in Form von Pferd und Reitern (Detail) Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.) Deckel eines Kraters, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Das letzte Abendmahl (Detail), ca. 1340 Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Astronomie, dargestellt durch eine nackte weibliche Figur Testone von Karl V. (1500-58) Herzog von Mailand, graviert von Dye, 1535-56 (Vorderseite) (Silber) Büste von Homer, hellenistische Periode (330-20 v. Chr.) Karyatide mit einem Stein, 1881-82 Amor und Psyche, 1796 Rückseite eines Fragmentes einer geschnitzten Schale mit Entenmotiven, Frühdynastische Periode Fragment einer geschnitzten Schale mit Entenmotiven, Frühdynastische Periode Boot von Naxos, Bronzezeit, wahrscheinlich ca. 2000 v. Chr. Maske Montserrat Criant Sammlung von Weingläsern, ca. 1755-60
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Brosche in Form von Pferd und Reitern (Detail) Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.) Deckel eines Kraters, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Das letzte Abendmahl (Detail), ca. 1340 Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Astronomie, dargestellt durch eine nackte weibliche Figur Testone von Karl V. (1500-58) Herzog von Mailand, graviert von Dye, 1535-56 (Vorderseite) (Silber) Büste von Homer, hellenistische Periode (330-20 v. Chr.) Karyatide mit einem Stein, 1881-82 Amor und Psyche, 1796 Rückseite eines Fragmentes einer geschnitzten Schale mit Entenmotiven, Frühdynastische Periode Fragment einer geschnitzten Schale mit Entenmotiven, Frühdynastische Periode Boot von Naxos, Bronzezeit, wahrscheinlich ca. 2000 v. Chr. Maske Montserrat Criant Sammlung von Weingläsern, ca. 1755-60
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Stehender männlicher Akt Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Die kämpfende Temeraire, 1839 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Hylas und die Wassernymphen Maulbeerbaum, 1889 Die Tropen, 1910 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Ansicht von Dresden bei Mondschein Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Das Pferdebad Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Stehender männlicher Akt Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Die kämpfende Temeraire, 1839 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Hylas und die Wassernymphen Maulbeerbaum, 1889 Die Tropen, 1910 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Ansicht von Dresden bei Mondschein Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Das Pferdebad Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com