support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Medaille mit Christus, der einen Stab hält, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. von Roman

Medaille mit Christus, der einen Stab hält, 3.-4. Jahrhundert n. Chr.

(Medallion with Christ holding wand, 3rd-4th century AD (gold und glass))


Roman

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold and glass  ·  Bild ID: 165427

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Medaille mit Christus, der einen Stab hält, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Medaille mit bartloser, kurzhaariger nackter Figur zwischen zwei Bäumen, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. (Gold und Glas) Medaille mit dem Kopf eines Leoparden mit geöffnetem Maul, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Medaille mit Herkules, nackt, mit rechtem Knie auf dem kerynischen Hirsch Medaille mit der Schlange von Babylon, gewunden auf Felsen, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Goldschalenfragment, 4. Jahrhundert (Glas) Medaille mit einem auf unebenem Boden stehenden Löwen, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Ring mit Emaille-Fassung, Byzantinisch, 19. oder 20. Jahrhundert im Stil des 12.-13. Jahrhunderts Medaille mit zwei jungen Kriegern mit Falchions und Bucklern, französisch, ca. 1240-60 Tragbare Ikone, wahrscheinlich mittelalterlich Büste des Erzengels Michael Medallion mit Darstellung von Jona und dem Wal, Römisch, 4. Jahrhundert Plakette: Sitzender Prophet von einem Reliquienschrein: Esais Plakette: Sitzender Prophet von einem Reliquienschrein: Osea (Hosea), ca. 1170-1180 Fliese mit einem mythischen Tier, vermutlich aus der Hailes Abbey, Gloucestershire, frühes 14. Jahrhundert Krieger kämpft gegen einen Drachen, um 1170-1180 Siegel von Marguerite de Bourgogne (1290-1315) 1311 (Wachs) Plakette: Sitzender Prophet von einem Reliquienschrein: Heliseus Krieger, der gegen einen Drachen kämpft, ca. 1170-1180 Fibel mit dem Gesicht eines jungen Mannes Töpferfragment (Keramik) Fliese mit geflügelter, gekrönter Sphinx Plakette: Sitzender Prophet von einem Reliquienschrein: Achapias Plakette mit dem Heiligen Marziale, hergestellt von Limosina Buchdeckelplakette mit Christus in Majestät, Französisch, ca. 1200 Medallion mit Christus, ca. 1200-1400 Fresko-Fragment Plakette mit Markierung der Tür mit dem Buchstaben Tau, Deutsch, ca. 1200 Mosaik-Falkenkopf-Einlage, ca. 2. - 1. Jahrhundert v. Chr. Segnender Christus (Relief auf Medaillon, 5.-6. Jahrhundert)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Medaille mit bartloser, kurzhaariger nackter Figur zwischen zwei Bäumen, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. (Gold und Glas) Medaille mit dem Kopf eines Leoparden mit geöffnetem Maul, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Medaille mit Herkules, nackt, mit rechtem Knie auf dem kerynischen Hirsch Medaille mit der Schlange von Babylon, gewunden auf Felsen, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Goldschalenfragment, 4. Jahrhundert (Glas) Medaille mit einem auf unebenem Boden stehenden Löwen, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Ring mit Emaille-Fassung, Byzantinisch, 19. oder 20. Jahrhundert im Stil des 12.-13. Jahrhunderts Medaille mit zwei jungen Kriegern mit Falchions und Bucklern, französisch, ca. 1240-60 Tragbare Ikone, wahrscheinlich mittelalterlich Büste des Erzengels Michael Medallion mit Darstellung von Jona und dem Wal, Römisch, 4. Jahrhundert Plakette: Sitzender Prophet von einem Reliquienschrein: Esais Plakette: Sitzender Prophet von einem Reliquienschrein: Osea (Hosea), ca. 1170-1180 Fliese mit einem mythischen Tier, vermutlich aus der Hailes Abbey, Gloucestershire, frühes 14. Jahrhundert Krieger kämpft gegen einen Drachen, um 1170-1180 Siegel von Marguerite de Bourgogne (1290-1315) 1311 (Wachs) Plakette: Sitzender Prophet von einem Reliquienschrein: Heliseus Krieger, der gegen einen Drachen kämpft, ca. 1170-1180 Fibel mit dem Gesicht eines jungen Mannes Töpferfragment (Keramik) Fliese mit geflügelter, gekrönter Sphinx Plakette: Sitzender Prophet von einem Reliquienschrein: Achapias Plakette mit dem Heiligen Marziale, hergestellt von Limosina Buchdeckelplakette mit Christus in Majestät, Französisch, ca. 1200 Medallion mit Christus, ca. 1200-1400 Fresko-Fragment Plakette mit Markierung der Tür mit dem Buchstaben Tau, Deutsch, ca. 1200 Mosaik-Falkenkopf-Einlage, ca. 2. - 1. Jahrhundert v. Chr. Segnender Christus (Relief auf Medaillon, 5.-6. Jahrhundert)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anemonen-Vase, 1913 Statue von Heinrich VII. (12745-1313), Heiliger Römischer Kaiser, mit seinen Ratgebern 1315 Osiride-Figuren von Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) flankieren die Wände des zweiten Hofes, Neues Reich Alabastersphinx, Neues Reich, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenhotep II., ca. 1450-1425 v. Chr. David mit dem Kopf von Goliath, ca. 1872 Silhouette von Cassandra Austen, ca. 1809 Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Sarkophag der Musen, (Detail) Schale von General Thuty oder Djehwty, dekoriert mit Fischen und Blumen, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Kanu-Bugfigur, nguzu nguzu, New Georgia, Salomonen, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Ratapoil, ca. 1850 Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Sepik-Schild aus Nord-Neuguinea Die Hand des Teufels, ca. 1903 Der Apollo von Piombino
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anemonen-Vase, 1913 Statue von Heinrich VII. (12745-1313), Heiliger Römischer Kaiser, mit seinen Ratgebern 1315 Osiride-Figuren von Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) flankieren die Wände des zweiten Hofes, Neues Reich Alabastersphinx, Neues Reich, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenhotep II., ca. 1450-1425 v. Chr. David mit dem Kopf von Goliath, ca. 1872 Silhouette von Cassandra Austen, ca. 1809 Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Sarkophag der Musen, (Detail) Schale von General Thuty oder Djehwty, dekoriert mit Fischen und Blumen, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Kanu-Bugfigur, nguzu nguzu, New Georgia, Salomonen, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Ratapoil, ca. 1850 Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Sepik-Schild aus Nord-Neuguinea Die Hand des Teufels, ca. 1903 Der Apollo von Piombino
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Mohnfeld, 1907 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Welche Freiheit! 1903 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Erntearbeiter (1565) Betende Hände Roter Baum Landschaft mit Kirche und Weg Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Cotopaxi Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Pest kommt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Mohnfeld, 1907 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Welche Freiheit! 1903 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Erntearbeiter (1565) Betende Hände Roter Baum Landschaft mit Kirche und Weg Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Cotopaxi Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Pest kommt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com