support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Szene aus Macbeth, ca. 17. Jahrhundert von Robert Dudley

Eine Szene aus Macbeth, ca. 17. Jahrhundert

(A scene from Macbeth, c17th century)


Robert Dudley

€ 137.06
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
16. Jahrhundert  ·  engraving  ·  Bild ID: 753738

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Szene aus Macbeth, ca. 17. Jahrhundert von Robert Dudley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · leute · künste · land · spiel · furcht · monarch · zeigen · britisch · schloß · farbe · farbe · könig · schottland · geist · königlich · drama · verstärkung · rüstung · krieg · position · schottisch · jahrhundert · gestikulieren · großbritannien · soldaten · soldat · rampart · ramparts · literatur · abgabe · konzept · anzeige · erscheinung · handgeste · kriegsführung · 17. jahrhundert · stich · phantom · scots · engraving · unknown · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hamlet Mr. Irving als Hamlet im Lyceum Theatre, London Der König von Frankreich Ludwig XII. lässt Ludovico Maria Sforza, genannt der Mohr (1452-1508), im Schloss von Loches in Touraine einsperren. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Hundertjähriger Krieg: Philipp VI. von Valois klopft an die Tür des Château de Broye Hamlets Geist. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert Hamlet. Akt I, Szene V Earl Godwin segelt 1052 unter der London Bridge hindurch, um sich mit seinem Sohn Harold und 9 Schiffen aus Irland zu treffen, Illustration aus Der Delfin Louis (später Ludwig XI.), der Herzog Johann II. von Alençon und der Herzog Karl I. von Bourbon bitten König Karl VII. um Vergebung Aufstand gegen Heinrich IV. von England im Jahr 1399 Karl III. (879-929) der Einfältige, gefangen genommen von einem seiner Soldaten, aus Auf der Lauer nach Nordmännern - die Waräger-Garde beobachtet den Horizont hinter den Befestigungen Ethan Allen bei Ticonderoga Aufstand gegen Heinrich IV. von England im Jahr 1399 Knud tadelt seine Höflinge, ca. 1840 Philipp VI. von Frankreich Illustration. Ein König mit erhobenem Dolch und drei Personen in einem Boot Abreise von Richard I. nach Palästina (farbige Gravur) Die weiße Katze Kolumbus sieht ein Licht, das die Nähe von Land anzeigt Der heilige Vinzenz von Paul bittet für einen Sträfling bei einem Offizier der Galeeren von Marseille - in „Les Bagnes: histoire, types, mores, mystère“ von Maurice Alhoy, Hrsg. Gustave Havard Illustration für Shakespeares Othello Hamlet Die Bevölkerung von Gent bittet Philip van Artevelde, ihre Rebellion gegen Ludwig II., Graf von Flandern, zu führen Er brach von ihnen los und folgte, wohin auch immer der Geist ihn führte Englischer Schauspieler Samuel Reddish. Porträt. Knut tadelt seine Höflinge, graviert von G. Noble, Illustration aus David Humes Ludwig IV. von Übersee (921 - 954), König von Frankreich auf dem Konzil (Synode) von Ingelheim in Deutschland 948 vor Otto I. des Heiligen Römischen Reiches (912-973). Gravur in „Histoire De France En Cent Tableaux von Paul Lehugeur“ 1891 Karl I. auf dem Weg zum Schafott
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hamlet Mr. Irving als Hamlet im Lyceum Theatre, London Der König von Frankreich Ludwig XII. lässt Ludovico Maria Sforza, genannt der Mohr (1452-1508), im Schloss von Loches in Touraine einsperren. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Hundertjähriger Krieg: Philipp VI. von Valois klopft an die Tür des Château de Broye Hamlets Geist. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert Hamlet. Akt I, Szene V Earl Godwin segelt 1052 unter der London Bridge hindurch, um sich mit seinem Sohn Harold und 9 Schiffen aus Irland zu treffen, Illustration aus Der Delfin Louis (später Ludwig XI.), der Herzog Johann II. von Alençon und der Herzog Karl I. von Bourbon bitten König Karl VII. um Vergebung Aufstand gegen Heinrich IV. von England im Jahr 1399 Karl III. (879-929) der Einfältige, gefangen genommen von einem seiner Soldaten, aus Auf der Lauer nach Nordmännern - die Waräger-Garde beobachtet den Horizont hinter den Befestigungen Ethan Allen bei Ticonderoga Aufstand gegen Heinrich IV. von England im Jahr 1399 Knud tadelt seine Höflinge, ca. 1840 Philipp VI. von Frankreich Illustration. Ein König mit erhobenem Dolch und drei Personen in einem Boot Abreise von Richard I. nach Palästina (farbige Gravur) Die weiße Katze Kolumbus sieht ein Licht, das die Nähe von Land anzeigt Der heilige Vinzenz von Paul bittet für einen Sträfling bei einem Offizier der Galeeren von Marseille - in „Les Bagnes: histoire, types, mores, mystère“ von Maurice Alhoy, Hrsg. Gustave Havard Illustration für Shakespeares Othello Hamlet Die Bevölkerung von Gent bittet Philip van Artevelde, ihre Rebellion gegen Ludwig II., Graf von Flandern, zu führen Er brach von ihnen los und folgte, wohin auch immer der Geist ihn führte Englischer Schauspieler Samuel Reddish. Porträt. Knut tadelt seine Höflinge, graviert von G. Noble, Illustration aus David Humes Ludwig IV. von Übersee (921 - 954), König von Frankreich auf dem Konzil (Synode) von Ingelheim in Deutschland 948 vor Otto I. des Heiligen Römischen Reiches (912-973). Gravur in „Histoire De France En Cent Tableaux von Paul Lehugeur“ 1891 Karl I. auf dem Weg zum Schafott
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Dudley

Hamlet sieht den Geist seines Vaters auf den Zinnen von Schloss Elsinore Parure aus Diamanten und Perlen - Das Geschenk von HRH The Prince of Wales, 1863 Taschentuch aus Brüsseler Spitze, 1863 Szene aus Shakespeares Der Sturm, 1856-1858 Elfenbeinschnitzereien, 1893 Vase aus Dresdner Porzellan und Paar Porzellanbecher HMS Die Ornamentale Arbeit Kreuzanhänger Broschen & Ohrringe, Suite indischer Ornamente, 1863 Hochzeit von Prinzessin Alexandra und Prinz Edward, St. George Das Verlegen des transatlantischen Telegrafenkabels, 8. August 1866 Eine Szene aus Macbeth, ca. 17. Jahrhundert Halskette, Ohrringe, Armbänder Hochzeitsgeschenke an Alexandra von Dänemark, 1863 Darstellung des Monats Februar
Mehr Werke von Robert Dudley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Dudley

Hamlet sieht den Geist seines Vaters auf den Zinnen von Schloss Elsinore Parure aus Diamanten und Perlen - Das Geschenk von HRH The Prince of Wales, 1863 Taschentuch aus Brüsseler Spitze, 1863 Szene aus Shakespeares Der Sturm, 1856-1858 Elfenbeinschnitzereien, 1893 Vase aus Dresdner Porzellan und Paar Porzellanbecher HMS Die Ornamentale Arbeit Kreuzanhänger Broschen & Ohrringe, Suite indischer Ornamente, 1863 Hochzeit von Prinzessin Alexandra und Prinz Edward, St. George Das Verlegen des transatlantischen Telegrafenkabels, 8. August 1866 Eine Szene aus Macbeth, ca. 17. Jahrhundert Halskette, Ohrringe, Armbänder Hochzeitsgeschenke an Alexandra von Dänemark, 1863 Darstellung des Monats Februar
Mehr Werke von Robert Dudley anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pflügen in Nivernais, 1849 Kumoi-Kirschbäume Dame mit Fächer Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Kreidefelsen auf Rügen Frau bei Morgendämmerung Kreidepfade Blühender Kastanienbaum Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Dame in Gelb, 1899 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Hylas und die Nymphen Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pflügen in Nivernais, 1849 Kumoi-Kirschbäume Dame mit Fächer Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Kreidefelsen auf Rügen Frau bei Morgendämmerung Kreidepfade Blühender Kastanienbaum Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Dame in Gelb, 1899 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Hylas und die Nymphen Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com