support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ländliche Wirtschaft, Baumwolle, Platte aus

Ländliche Wirtschaft, Baumwolle, Platte aus 'Enzyklopädie' von Denis Diderot

(Rustic Economics, cotton, plate from 'Encyclopedia' by Denis Diderot (1713-84) )


Robert Benard

€ 133.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 228451

Nicht klassifizierte Künstler

Ländliche Wirtschaft, Baumwolle, Platte aus 'Enzyklopädie' von Denis Diderot von Robert Benard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
enzyklopädie · spinnrad · faden · verdrehen · hände · hand · mann · spinner · arbeiten · zuhause · zahnrad · arbeiter · arbeiter · arbeit · textilien · textil · maschine · erziehung · handel · abhandlung · diagramm · roue dentee · roues dentees · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verglasung und Verziehen (Tafel III), 1762 Rundmühle, 1751-1777 Ovalmühle, 1751-1777 Dreschmaschine von Andrew Meikle, schottischer Erfinder und Mühlenbauer Zwei Instrumente zur Untersuchung von Elektrizität Käse aus der Auvergne, 1751-1777 Römische ballistische Maschinen, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84), veröffentlicht um 1770 Destillateure, 1751-1777 Dampfmühle entworfen von Giovanni Enrico (1851-1909), Gravur Italien Landwirtschaftsmaschine: eine Maschine zur Herstellung von Drainagerohren, präsentiert auf der Landwirtschaftsausstellung 1860 in Paris - Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 168 vom 30. Juni George Atwoods Maschine zur Demonstration der Wirkung der Schwerkraft auf fallende Körper, um 1780 Sägewerk, 1866 Eudiometer Kerzenmacher - Innenansicht der Werkstatt - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Dampfmaschine in Wien Schokoladenmühle Papierherstellung, 1751-1777 Königliche Tabakfabrik: Haschisch-Tabak Diamantschleifer, 1751-1777 Spinnrad, 1751-1777 Spitzenmacher, 1751-1777 Eine Seidenspinnerei, 1607, 1904 Papierherstellung, 1751-1777 Antoine Lavoisiers Apparat zum Wiegen von Gasen, 1789 Maschine zur Herstellung von Betonmörtel. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 55 vom 1. Mai 1858. Zeichenrahmen, von vorne und von oben gezeigt, um 1830 Gasometer von Lavoisier - in Opuscules physique et chimiques par Lavoisier Watts erster Entwurf für eine oszillierende Maschine, Seite 35 aus The Illustrated London News, 5. Juli 1851 Die Herstellung von Wasserstoff, aus Histoires et Mémoires de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verglasung und Verziehen (Tafel III), 1762 Rundmühle, 1751-1777 Ovalmühle, 1751-1777 Dreschmaschine von Andrew Meikle, schottischer Erfinder und Mühlenbauer Zwei Instrumente zur Untersuchung von Elektrizität Käse aus der Auvergne, 1751-1777 Römische ballistische Maschinen, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84), veröffentlicht um 1770 Destillateure, 1751-1777 Dampfmühle entworfen von Giovanni Enrico (1851-1909), Gravur Italien Landwirtschaftsmaschine: eine Maschine zur Herstellung von Drainagerohren, präsentiert auf der Landwirtschaftsausstellung 1860 in Paris - Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 168 vom 30. Juni George Atwoods Maschine zur Demonstration der Wirkung der Schwerkraft auf fallende Körper, um 1780 Sägewerk, 1866 Eudiometer Kerzenmacher - Innenansicht der Werkstatt - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Dampfmaschine in Wien Schokoladenmühle Papierherstellung, 1751-1777 Königliche Tabakfabrik: Haschisch-Tabak Diamantschleifer, 1751-1777 Spinnrad, 1751-1777 Spitzenmacher, 1751-1777 Eine Seidenspinnerei, 1607, 1904 Papierherstellung, 1751-1777 Antoine Lavoisiers Apparat zum Wiegen von Gasen, 1789 Maschine zur Herstellung von Betonmörtel. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 55 vom 1. Mai 1858. Zeichenrahmen, von vorne und von oben gezeigt, um 1830 Gasometer von Lavoisier - in Opuscules physique et chimiques par Lavoisier Watts erster Entwurf für eine oszillierende Maschine, Seite 35 aus The Illustrated London News, 5. Juli 1851 Die Herstellung von Wasserstoff, aus Histoires et Mémoires de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Benard

Die Werkstatt des Instrumentenmachers, Platte XVIII aus der Tafel VI: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Schmetterlinge aus Tafel XVIII: Die Werkstatt und Werkzeuge des Instrumentenmachers, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Schmetterlinge aus Tafel III: Alte und moderne Saiten- und Zupfinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Die Kunst des Schreibens, Illustration aus der Der Tod von Captain James Cook (1728-79) am 14. Februar 1779 Tafel II: Alte und moderne Schlaginstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Platte XIX: Eine Harfe aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Tafel XI: Instrumente, die mit einem Bogen gespielt werden, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Die Kunst des Schreibens, Illustration aus der Glasherstellung. Aus Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Die Taufe des Königs von Kongo Porträt von Ludwig XVI (1754-93) aus
Mehr Werke von Robert Benard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Benard

Die Werkstatt des Instrumentenmachers, Platte XVIII aus der Tafel VI: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Schmetterlinge aus Tafel XVIII: Die Werkstatt und Werkzeuge des Instrumentenmachers, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Schmetterlinge aus Tafel III: Alte und moderne Saiten- und Zupfinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Die Kunst des Schreibens, Illustration aus der Der Tod von Captain James Cook (1728-79) am 14. Februar 1779 Tafel II: Alte und moderne Schlaginstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Platte XIX: Eine Harfe aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Tafel XI: Instrumente, die mit einem Bogen gespielt werden, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Die Kunst des Schreibens, Illustration aus der Glasherstellung. Aus Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Die Taufe des Königs von Kongo Porträt von Ludwig XVI (1754-93) aus
Mehr Werke von Robert Benard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Sintflut Kanagawa Oki Nami Ura Der Distelfink, 1654 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Streit von Oberon und Titania Sonnenblumen Studie für „Passage von Humaitá“ Rosa: Bengale die Hymenes, aus Melancholie, 1514 Antibes, 1888 Sonnenuntergang über Jalta Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Sintflut Kanagawa Oki Nami Ura Der Distelfink, 1654 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Streit von Oberon und Titania Sonnenblumen Studie für „Passage von Humaitá“ Rosa: Bengale die Hymenes, aus Melancholie, 1514 Antibes, 1888 Sonnenuntergang über Jalta Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com