support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

August 1914, Mobilmachung - Zeichnung von Herman Paul, in „Calendar of War“ ed. 1916 von Rene George Hermann Paul

August 1914, Mobilmachung - Zeichnung von Herman Paul, in „Calendar of War“ ed. 1916

(August 1914, Mobilization - drawing by Herman Paul, in “” Calendar of War”” ed. 1916)


Rene George Hermann Paul

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1027558

Karikaturen, Comic

August 1914, Mobilmachung - Zeichnung von Herman Paul, in „Calendar of War“ ed. 1916 von Rene George Hermann Paul. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

General Joffre dekoriert, aus La Guerre de 1914, erste Serie, Nr. 12 September 1914: Schlacht an der Marne - Zeichnung von Herman Paul, aus „Calendar of War“, Ausgabe 1916 L General Nivelles Offensive während der Schlacht von Verdun, April 1916 Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 05/06/09 - Die Verordnung - Armee, Stadtarchitektur, Liebe Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzgravur von Imagery Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Nov. 1914: Yser, der Abmarsch der Truppen - in „Calendar of War“, Zeichnung von Herman-Paul, ed. 1916 Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Dombrot Le Sec ersticht der Türke Mohammed einen deutschen Wachposten, Privatbesitz Illustration zu dem Märchen „Die Gabel des Teufels“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Das rote Lachen, Satirisch in Farben L Rettung der Flagge während der Bombardierung von Wladiwostok Corps des Douaniers, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 L Joffre, Vater des Soldaten Die östliche Armee: Ein preußischer Hauptmann, verantwortlich für die Geiseln von Nuits-Saint-Georges, ruft einen seiner Soldaten zurück Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Vogesen Bilder; In Gerardmer Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Contrexeville nahm der unerschrockene Leutnant Coumes nach dem Klettern ins Gemeindehaus 16 Preußen Le Lire rouge, Satirique en N & B Endlich allein - Poilu-Tag, 1915 Ein guter Fang, 1870-1871 Illustration von Felix dit Vallotton Illustration des Märchens „Die Gabel des Teufels“. Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts Karikatur über Napoleon III. und Bismarck - von Gill, in „L Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Napoleon besucht bestimmte Posten am Vorabend einer Schlacht, aufgehalten von einer Wache, Private Sammlung L Linieninfanterie. Gravur im „Komischen Militäralphabet“. Fünfte Serie. Epinaler Bildgebung. Pellerin und Cie, Drucker, Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts. 16 Seiten Plakat „Ein letzter Kraftakt und wir haben es“: Verbündete (Frankreich, USA, Russland, etc.) erreichen den Gipfel eines Felsens, auf dem der deutsche Adler thront. Lithographie 1917
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

General Joffre dekoriert, aus La Guerre de 1914, erste Serie, Nr. 12 September 1914: Schlacht an der Marne - Zeichnung von Herman Paul, aus „Calendar of War“, Ausgabe 1916 L General Nivelles Offensive während der Schlacht von Verdun, April 1916 Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 05/06/09 - Die Verordnung - Armee, Stadtarchitektur, Liebe Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzgravur von Imagery Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Nov. 1914: Yser, der Abmarsch der Truppen - in „Calendar of War“, Zeichnung von Herman-Paul, ed. 1916 Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Dombrot Le Sec ersticht der Türke Mohammed einen deutschen Wachposten, Privatbesitz Illustration zu dem Märchen „Die Gabel des Teufels“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Das rote Lachen, Satirisch in Farben L Rettung der Flagge während der Bombardierung von Wladiwostok Corps des Douaniers, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 L Joffre, Vater des Soldaten Die östliche Armee: Ein preußischer Hauptmann, verantwortlich für die Geiseln von Nuits-Saint-Georges, ruft einen seiner Soldaten zurück Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Vogesen Bilder; In Gerardmer Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Contrexeville nahm der unerschrockene Leutnant Coumes nach dem Klettern ins Gemeindehaus 16 Preußen Le Lire rouge, Satirique en N & B Endlich allein - Poilu-Tag, 1915 Ein guter Fang, 1870-1871 Illustration von Felix dit Vallotton Illustration des Märchens „Die Gabel des Teufels“. Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts Karikatur über Napoleon III. und Bismarck - von Gill, in „L Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Napoleon besucht bestimmte Posten am Vorabend einer Schlacht, aufgehalten von einer Wache, Private Sammlung L Linieninfanterie. Gravur im „Komischen Militäralphabet“. Fünfte Serie. Epinaler Bildgebung. Pellerin und Cie, Drucker, Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts. 16 Seiten Plakat „Ein letzter Kraftakt und wir haben es“: Verbündete (Frankreich, USA, Russland, etc.) erreichen den Gipfel eines Felsens, auf dem der deutsche Adler thront. Lithographie 1917
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rene George Hermann Paul

Illustration von Hermann-Paul (1864-1940) in Le Rire, 04/03/05 - Die Zivilisation im Kongo - Kolonisation Kolonialismus Kolonien, Kongo, Antikolonialismus - Schwarz Hochzeitsnacht. Illustration für Le Rire Kalender des Krieges (1. Jahr ? August 1914-Juli 1915) September 1914: Schlacht an der Marne - Zeichnung von Herman Paul, aus „Calendar of War“, Ausgabe 1916 L Die Liebenden, ca. 1900 Der Butterteller, Nummer 236, Satirisch in Farben L Dekor! Illustration für Le Rire Die Butterplatte, Nummer 222, Satirisch in Farben Satire auf Russlands Niederlage im Russisch-Japanischen Krieg. Illustration für Le Rire Die Freuden des Ehebruchs. Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Rene George Hermann Paul anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rene George Hermann Paul

Illustration von Hermann-Paul (1864-1940) in Le Rire, 04/03/05 - Die Zivilisation im Kongo - Kolonisation Kolonialismus Kolonien, Kongo, Antikolonialismus - Schwarz Hochzeitsnacht. Illustration für Le Rire Kalender des Krieges (1. Jahr ? August 1914-Juli 1915) September 1914: Schlacht an der Marne - Zeichnung von Herman Paul, aus „Calendar of War“, Ausgabe 1916 L Die Liebenden, ca. 1900 Der Butterteller, Nummer 236, Satirisch in Farben L Dekor! Illustration für Le Rire Die Butterplatte, Nummer 222, Satirisch in Farben Satire auf Russlands Niederlage im Russisch-Japanischen Krieg. Illustration für Le Rire Die Freuden des Ehebruchs. Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Rene George Hermann Paul anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tropen, 1910 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Familie Die Elster Komposition VII Das Segel reparieren, 1896 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Villa am Meer Die Sünde Sommernachmittag, 1865 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Komposition, 1930 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Jagd
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tropen, 1910 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Familie Die Elster Komposition VII Das Segel reparieren, 1896 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Villa am Meer Die Sünde Sommernachmittag, 1865 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Komposition, 1930 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Jagd
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com