support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Niederländische Schiffe vor der Küste von Tripolis (Libyen), mit den befestigten Mauern des Hafens und der Stadt. Ölmalerei von Reinier Nooms (1623-1667) von Reinier Zeeman

Niederländische Schiffe vor der Küste von Tripolis (Libyen), mit den befestigten Mauern des Hafens und der Stadt. Ölmalerei von Reinier Nooms (1623-1667)

(Dutch ships off the coast of Tripoli (Libya), with the fortified walls of the port and the city. Oil painting by Reinier Nooms (1623-1667).)


Reinier Zeeman

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil painting  ·  Bild ID: 1499008

Nicht klassifizierte Künstler

Niederländische Schiffe vor der Küste von Tripolis (Libyen), mit den befestigten Mauern des Hafens und der Stadt. Ölmalerei von Reinier Nooms (1623-1667) von Reinier Zeeman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · kunst · barock (kunst) · kunstbewegung · boot · transport · flagge · flämische kunst · küste · meer · marine · armee · naher osten · schiff · niederlande · europa · malerei · hafen · National Maritime Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der Stadt Cap-Français (Cap de la République), Meeresansicht in Santo Domingo. Detail (Louis Nicolas Van Blarenberghe) Niederländische Schiffe vor der Bucht von Smyrna mit einer Staatsbarke Ein Gemälde von Fort St. George in Madras, Indien, 1731 Die Eroberung von Geriah, Februar 1756 Die Bucht von Neapel Porto Ferraio (Elba), Gemälde von G.M. Terreni Blick auf die Bucht von Neapel, ca. 1550-1565 Ansicht von Funchal, Madeira-Insel (Gemälde) Ansicht von Batavia Siebenjähriger Krieg: die Eroberung von Havanna, 14. August Ansicht von Batavia mit der Bergkette von Salak, Pangerango und Gede. 1640-76 Die britische Flotte segelt in den Hafen von Lissabon, 1735 Hafen mit Leuchtturm und Schiffen Blick auf die Stadt Lissabon Ansicht von Roseau auf der Insel Dominica, mit dem Angriff von 1760 durch Lord Rollo (1703-65) und Sir James Douglas (1703-87), graviert von Benazech, veröffentlicht 1761 Ein niederländisches Geschwader unter dem Kommando von Cornelis Simonsz van der Veer führt einen Überraschungsangriff auf drei portugiesische Galeonen in der Bucht von Goa Velha durch, 30. September 1639 Meereslandschaft mit Leuchtturm Kap der Guten Hoffnung Venedig, Schifffahrtsmuseum Blick auf den Hafen von Neapel, ca. 1550-69 Der Hafen von Neapel Eroberung von Porto Bello im Jahr 1739 Die Insel Onrust vor der Küste von Batavia (heute Jakarta, Indonesien), ausgestattet mit allen notwendigen Infrastrukturen für kommerzielle Aktivitäten und die Wartung der Schiffe der Niederländischen Ostindien-Kompanie Die Einschiffung von Karl III. im Hafen von Neapel nach Spanien, 06.10.1759 Niederländische Schiffe in einem fremden Hafen Blick auf die Bucht von Neapel mit der Flotte von Admiral Byng vor Anker Krieg um die österreichische Erbfolge (1740-1748): die Bombardierung von Bastia (Frankreich), 6. November Schlacht im Hafen von Genua zwischen französischen und englischen Schiffen. Andre Massena leitet das Hauptquartier von Genua. Anonymes Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. Museo Navale de Genova Pegli Der Angriff auf San Salvador (oder Bahia, das heutige Salvador, Brasilien) durch die niederländische Flotte im Jahr 1624
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der Stadt Cap-Français (Cap de la République), Meeresansicht in Santo Domingo. Detail (Louis Nicolas Van Blarenberghe) Niederländische Schiffe vor der Bucht von Smyrna mit einer Staatsbarke Ein Gemälde von Fort St. George in Madras, Indien, 1731 Die Eroberung von Geriah, Februar 1756 Die Bucht von Neapel Porto Ferraio (Elba), Gemälde von G.M. Terreni Blick auf die Bucht von Neapel, ca. 1550-1565 Ansicht von Funchal, Madeira-Insel (Gemälde) Ansicht von Batavia Siebenjähriger Krieg: die Eroberung von Havanna, 14. August Ansicht von Batavia mit der Bergkette von Salak, Pangerango und Gede. 1640-76 Die britische Flotte segelt in den Hafen von Lissabon, 1735 Hafen mit Leuchtturm und Schiffen Blick auf die Stadt Lissabon Ansicht von Roseau auf der Insel Dominica, mit dem Angriff von 1760 durch Lord Rollo (1703-65) und Sir James Douglas (1703-87), graviert von Benazech, veröffentlicht 1761 Ein niederländisches Geschwader unter dem Kommando von Cornelis Simonsz van der Veer führt einen Überraschungsangriff auf drei portugiesische Galeonen in der Bucht von Goa Velha durch, 30. September 1639 Meereslandschaft mit Leuchtturm Kap der Guten Hoffnung Venedig, Schifffahrtsmuseum Blick auf den Hafen von Neapel, ca. 1550-69 Der Hafen von Neapel Eroberung von Porto Bello im Jahr 1739 Die Insel Onrust vor der Küste von Batavia (heute Jakarta, Indonesien), ausgestattet mit allen notwendigen Infrastrukturen für kommerzielle Aktivitäten und die Wartung der Schiffe der Niederländischen Ostindien-Kompanie Die Einschiffung von Karl III. im Hafen von Neapel nach Spanien, 06.10.1759 Niederländische Schiffe in einem fremden Hafen Blick auf die Bucht von Neapel mit der Flotte von Admiral Byng vor Anker Krieg um die österreichische Erbfolge (1740-1748): die Bombardierung von Bastia (Frankreich), 6. November Schlacht im Hafen von Genua zwischen französischen und englischen Schiffen. Andre Massena leitet das Hauptquartier von Genua. Anonymes Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. Museo Navale de Genova Pegli Der Angriff auf San Salvador (oder Bahia, das heutige Salvador, Brasilien) durch die niederländische Flotte im Jahr 1624
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Reinier Zeeman

Schlacht von Livorno, 1653-64 Großes Segelschiff und Ruderboot, 17. Jahrhundert Männer kalfatern den Rumpf eines Schiffes Louvre und Petit Bourbon vom Seine-Ufer aus gesehen, Paris, 17. Jahrhundert Schiffe zum Kalfatern des Rumpfes vorbereitet (17. Jahrhundert) Ein Amsterdamer Leichter und ein Wieringer, 17. Jahrhundert Ein Wasserschiff, das Wasser für Salinen transportiert, und ein anderes, das Wasser transportiert Winterszene am Blockhaus in Amsterdam, 17. Jahrhundert Blick auf die Seine, den Louvre und den Palais Bourbon, ca. 1655 Der Stapellauf eines Schiffes, 17. Jahrhundert Eingang zum Vorort Saint Marceau bei Paris, 17. Jahrhundert Seeschlacht, 17. Jahrhundert Hafen mit Dorf auf einer Klippe, 17. Jahrhundert De Salemander, ein Ostindienfahrer Blick auf die Seine mit der Südfassade der Louvre-Galerie, Paris, 1660
Mehr Werke von Reinier Zeeman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Reinier Zeeman

Schlacht von Livorno, 1653-64 Großes Segelschiff und Ruderboot, 17. Jahrhundert Männer kalfatern den Rumpf eines Schiffes Louvre und Petit Bourbon vom Seine-Ufer aus gesehen, Paris, 17. Jahrhundert Schiffe zum Kalfatern des Rumpfes vorbereitet (17. Jahrhundert) Ein Amsterdamer Leichter und ein Wieringer, 17. Jahrhundert Ein Wasserschiff, das Wasser für Salinen transportiert, und ein anderes, das Wasser transportiert Winterszene am Blockhaus in Amsterdam, 17. Jahrhundert Blick auf die Seine, den Louvre und den Palais Bourbon, ca. 1655 Der Stapellauf eines Schiffes, 17. Jahrhundert Eingang zum Vorort Saint Marceau bei Paris, 17. Jahrhundert Seeschlacht, 17. Jahrhundert Hafen mit Dorf auf einer Klippe, 17. Jahrhundert De Salemander, ein Ostindienfahrer Blick auf die Seine mit der Südfassade der Louvre-Galerie, Paris, 1660
Mehr Werke von Reinier Zeeman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Jäger im Schnee (Winter) Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Cotopaxi Der Mönch am Meer, 1808-1810 Karnevalsabend Segelboote auf dem Wannsee Mehrere Kreise, 1926 Kindheitsfreunde Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Lieder der Nacht Attersee Dame im Garten Blumenvase, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Jäger im Schnee (Winter) Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Cotopaxi Der Mönch am Meer, 1808-1810 Karnevalsabend Segelboote auf dem Wannsee Mehrere Kreise, 1926 Kindheitsfreunde Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Lieder der Nacht Attersee Dame im Garten Blumenvase, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com