support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi als Krankenpfleger unter dem Namen Pan-Borel bei den Cholera-Patienten in Marseille im Jahr 1836 von Quinto Cenni

Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi als Krankenpfleger unter dem Namen Pan-Borel bei den Cholera-Patienten in Marseille im Jahr 1836

(The Italian patriot Giuseppe Garibaldi (1807-1882) nurse, under the name of Pan-Borel (Pane Borel), to the cholera patients in Marseille in 1836. Postcard of the 19th century Private Collection)


Quinto Cenni

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1058376

Nicht klassifizierte Künstler

Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi als Krankenpfleger unter dem Namen Pan-Borel bei den Cholera-Patienten in Marseille im Jahr 1836 von Quinto Cenni. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ausbruch · epidemie · epidemie · pandemie · ansteckung · krankheit · krankheit · krankheit · krankheit · medizin · medizin · gesundheit · krankheit · krankheit · krankheit · französisch · postkarte · krankenschwester · gesundheit · cholera · marseille · arzt · französisch · ricciarini · garibaldi · pflege · frankreich · provence riviera · arzt · rhône-münder (13) · giuseppe (1807-1882) · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Burenkriegsgefangene im Palasthospital in Simonstown, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Der Junge stirbt auf dem Transportschiff, 1848 Der Kaiser Napoleon III. besucht verwundete Soldaten nach der Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Ein Besuch im Philippeville Hospital im Jahr 1880 Ein Ritter der Ehrenlegion: ein verwundeter französischer Hauptmann, der vor einer gefährlichen Operation steht, wird von seinem General in einem Feldlazarett dekoriert, aus Im Krankenhaus von Scutari Ein helfender Engel Die verletzten Franzosen im englischen Krankenhaus Verwundet; Das Londoner Krankenhaus, 1914-19 Verteilung von Spielzeug an Kinder der öffentlichen Wohlfahrt am Neujahrstag. Gravur in Im Krankenhaus von Ankaboka Krankenschwester Marguerite Favet behandelte die Verwundeten im Feldlazarett während des Krieges von 1813 gegen die Deutschen Der Krupphusten geheilt von Doktor Roux, graviert von E. Buval Die Heldin von vor fünfzig Jahren: Miss Florence Nightingale im Krankenhaus von Scutari, veröffentlicht in The Graphic, 19. November 1904 Barmherzige Schwester pflegt verwundeten Soldaten Tod von Anita Garibaldi auf dem Bauernhof des Marquis Guiccioli (Illustration) Die Invalid Children Florence Nightingale im Barackenkrankenhaus in Scutari Rene Theophile Hyacinthe Laennec hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose ab, 1816 Der Junge stirbt auf dem Transportschiff, Platte 7 von Besuch von Franz Joseph von Österreich in einem Militärkrankenhaus in Wien Miss Nightingale im Barackenkrankenhaus in Scutari, um 1880 Der Arztbesuch Eine Frau betrachtet einen schlafenden Mann Miss Nightingale im Krankenhaus von Scutari, graviert von George Greatbach Skizze einer Station im Krankenhaus von Scutari, ca. 1856 Miss Nightingale und die Krankenschwestern im Osten Krankenhaus in Scutari, Detail von Florence Nightingale (1820-1910) auf der Station, aus Der Kriegsschauplatz im Osten, veröffentlicht von Paul & Dominic Colnaghi & Co., 1856 (Detail) Französische Krankenschwestern pflegen verwundete Soldaten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Burenkriegsgefangene im Palasthospital in Simonstown, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Der Junge stirbt auf dem Transportschiff, 1848 Der Kaiser Napoleon III. besucht verwundete Soldaten nach der Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Ein Besuch im Philippeville Hospital im Jahr 1880 Ein Ritter der Ehrenlegion: ein verwundeter französischer Hauptmann, der vor einer gefährlichen Operation steht, wird von seinem General in einem Feldlazarett dekoriert, aus Im Krankenhaus von Scutari Ein helfender Engel Die verletzten Franzosen im englischen Krankenhaus Verwundet; Das Londoner Krankenhaus, 1914-19 Verteilung von Spielzeug an Kinder der öffentlichen Wohlfahrt am Neujahrstag. Gravur in Im Krankenhaus von Ankaboka Krankenschwester Marguerite Favet behandelte die Verwundeten im Feldlazarett während des Krieges von 1813 gegen die Deutschen Der Krupphusten geheilt von Doktor Roux, graviert von E. Buval Die Heldin von vor fünfzig Jahren: Miss Florence Nightingale im Krankenhaus von Scutari, veröffentlicht in The Graphic, 19. November 1904 Barmherzige Schwester pflegt verwundeten Soldaten Tod von Anita Garibaldi auf dem Bauernhof des Marquis Guiccioli (Illustration) Die Invalid Children Florence Nightingale im Barackenkrankenhaus in Scutari Rene Theophile Hyacinthe Laennec hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose ab, 1816 Der Junge stirbt auf dem Transportschiff, Platte 7 von Besuch von Franz Joseph von Österreich in einem Militärkrankenhaus in Wien Miss Nightingale im Barackenkrankenhaus in Scutari, um 1880 Der Arztbesuch Eine Frau betrachtet einen schlafenden Mann Miss Nightingale im Krankenhaus von Scutari, graviert von George Greatbach Skizze einer Station im Krankenhaus von Scutari, ca. 1856 Miss Nightingale und die Krankenschwestern im Osten Krankenhaus in Scutari, Detail von Florence Nightingale (1820-1910) auf der Station, aus Der Kriegsschauplatz im Osten, veröffentlicht von Paul & Dominic Colnaghi & Co., 1856 (Detail) Französische Krankenschwestern pflegen verwundete Soldaten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Quinto Cenni

Uniformen der italienischen Armee während des Ersten Weltkriegs, von Quinto Cenni, Farbtafel Uniformen der königlichen Carabinieri, Offiziere und Unteroffiziere des Königreichs Italien, Farbtafel von Quinto Cenni Verschiedene italienische Uniformen, die zwischen 1859 und 1866 gebräuchlich waren Sino-Japanischer Krieg - Uniformen der japanischen Armee, Gravur, Leipzig Stadtwachen, Militäruniformen des Königreichs Italien Uniformen der königlichen Marine des Königreichs Italien, Farbtafel von Quinto Cenni Verschiedene italienische Uniformen, die um 1860 gebräuchlich waren, von Quinto Cenni, Farbtafel Uniformen der italienischen Armee während des Ersten Weltkriegs, von Quinto Cenni, Farbtafel Uniformen der piemontesischen Armee von 1848. Farbtafel von Cenni Quinto Uniformen der piemontesischen Armee zwischen 1836 und 1886, Farbtafel von Cenni Quinto Uniformen der Truppen des Königreichs Piemont im Jahr 1744, Tafel aus dem Cenni-Codex, Sammlung militärischer Skizzen von Quinto Cenni Führer, Ritter und Soldaten der Republik Genua und ihrer führenden Familien, letztes Viertel des 13. Jahrhunderts Uniformen des Großherzogtums Toskana im Jahr 1851, Platte aus dem Cenni-Kodex, Sammlung militärischer Skizzen von Quinto Cenni (1845-1917) Verschiedene Uniformen des Großherzogtums Toskana von Quinto Cenni, Farbtafel Verschiedene Uniformen des Königreichs Großbritannien, Farbtafel von Quinto Cenni
Mehr Werke von Quinto Cenni anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Quinto Cenni

Uniformen der italienischen Armee während des Ersten Weltkriegs, von Quinto Cenni, Farbtafel Uniformen der königlichen Carabinieri, Offiziere und Unteroffiziere des Königreichs Italien, Farbtafel von Quinto Cenni Verschiedene italienische Uniformen, die zwischen 1859 und 1866 gebräuchlich waren Sino-Japanischer Krieg - Uniformen der japanischen Armee, Gravur, Leipzig Stadtwachen, Militäruniformen des Königreichs Italien Uniformen der königlichen Marine des Königreichs Italien, Farbtafel von Quinto Cenni Verschiedene italienische Uniformen, die um 1860 gebräuchlich waren, von Quinto Cenni, Farbtafel Uniformen der italienischen Armee während des Ersten Weltkriegs, von Quinto Cenni, Farbtafel Uniformen der piemontesischen Armee von 1848. Farbtafel von Cenni Quinto Uniformen der piemontesischen Armee zwischen 1836 und 1886, Farbtafel von Cenni Quinto Uniformen der Truppen des Königreichs Piemont im Jahr 1744, Tafel aus dem Cenni-Codex, Sammlung militärischer Skizzen von Quinto Cenni Führer, Ritter und Soldaten der Republik Genua und ihrer führenden Familien, letztes Viertel des 13. Jahrhunderts Uniformen des Großherzogtums Toskana im Jahr 1851, Platte aus dem Cenni-Kodex, Sammlung militärischer Skizzen von Quinto Cenni (1845-1917) Verschiedene Uniformen des Großherzogtums Toskana von Quinto Cenni, Farbtafel Verschiedene Uniformen des Königreichs Großbritannien, Farbtafel von Quinto Cenni
Mehr Werke von Quinto Cenni anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Der Distelfink, 1654 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Kubistische Lilien Selbstbildnis im Pelzrock Mehrere Kreise, 1926 Drachensteigen Die Toteninsel Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Komposition VIII Frühstück unter der großen Birke Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Wald von Fontainebleau Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Der Distelfink, 1654 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Kubistische Lilien Selbstbildnis im Pelzrock Mehrere Kreise, 1926 Drachensteigen Die Toteninsel Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Komposition VIII Frühstück unter der großen Birke Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Wald von Fontainebleau Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com