support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. von Prehistoric

Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr.

(Sculpture no.43, from Lepenski Vir, Yugoslavia, c.6000 BC (sandstone))


Prehistoric

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sandstone  ·  Bild ID: 89126

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. von Prehistoric. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
neolithikum · mesolithikum · statue · männliche figur · primitiv · University of Belgrade, Serbia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine der Lunigiana-Stele, gefunden in Bigliolo, ca. 3000 v. Chr. Januskopf, von Cape Dorset (Walwirbel) Prähistorische Kunst: Statue einer menschlichen Figur aus der Eisenzeit vom Fundort Lunigiana bei La Spezia, Italien. 1100-800 v. Chr. La Spezia, Museo Comunale della Civilta Lunigiana Unbekanntes Bild Geketteter schwarzer Sklave Menhir-Statue Nr. 4, aus Saint-Sernins-sur-Rance, 6000-3500 v. Chr. (Sandstein) Eine der Lunigiana-Stele, gefunden in Bigliolo, ca. 3000 v. Chr. Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 167, Kleopat..., 2011 (Foto) Ballspielmarkierung aus Mixco Viejo, Guatemala, Postklassische Periode Anthropomorpher Kopf, wahrscheinlich ein Räuchergefäß Prähistorische Kunst: Figur aus der Eisenzeit. 1100-800 v. Chr. Der Gott Bes (Stein) Kopf, gefunden in Castelnau-le-Lez Schleifer Palma mit skelettiertem Kopf, Mexiko Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum Artefakt, Cancuen, Guatemala, Arthur Demarest, Tomas Barrientos, Maya, Palast, Klassik, 2004 (Foto) Gott mit einem Torque und einem Wildschwein, aus Euffingneix Tlaltecuhtli Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Der junge Mann von Cumpich, aus Yucatan, Mexiko, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Der Gott El, aus Ugarit Göttin Coyolxauhqui Kunst der Golfküste (Maya). Weißerde, Bundesstaat Vera Cruz, Mexiko. Regen-Gott in Terrakotta (250 - 550). Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Statuette einer Frau mit Schal, Akkadische Periode, ca. 2340-2200 v. Chr. Dreieckige Figur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine der Lunigiana-Stele, gefunden in Bigliolo, ca. 3000 v. Chr. Januskopf, von Cape Dorset (Walwirbel) Prähistorische Kunst: Statue einer menschlichen Figur aus der Eisenzeit vom Fundort Lunigiana bei La Spezia, Italien. 1100-800 v. Chr. La Spezia, Museo Comunale della Civilta Lunigiana Unbekanntes Bild Geketteter schwarzer Sklave Menhir-Statue Nr. 4, aus Saint-Sernins-sur-Rance, 6000-3500 v. Chr. (Sandstein) Eine der Lunigiana-Stele, gefunden in Bigliolo, ca. 3000 v. Chr. Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 167, Kleopat..., 2011 (Foto) Ballspielmarkierung aus Mixco Viejo, Guatemala, Postklassische Periode Anthropomorpher Kopf, wahrscheinlich ein Räuchergefäß Prähistorische Kunst: Figur aus der Eisenzeit. 1100-800 v. Chr. Der Gott Bes (Stein) Kopf, gefunden in Castelnau-le-Lez Schleifer Palma mit skelettiertem Kopf, Mexiko Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum Artefakt, Cancuen, Guatemala, Arthur Demarest, Tomas Barrientos, Maya, Palast, Klassik, 2004 (Foto) Gott mit einem Torque und einem Wildschwein, aus Euffingneix Tlaltecuhtli Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Der junge Mann von Cumpich, aus Yucatan, Mexiko, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Der Gott El, aus Ugarit Göttin Coyolxauhqui Kunst der Golfküste (Maya). Weißerde, Bundesstaat Vera Cruz, Mexiko. Regen-Gott in Terrakotta (250 - 550). Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Statuette einer Frau mit Schal, Akkadische Periode, ca. 2340-2200 v. Chr. Dreieckige Figur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Felsmalerei einer Jagdszene, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Denker von Cernavodă, Hamangia-Kultur, ca. 5000 v. Chr. Drei Ansichten einer Fisch (Fossil) Sitzende weibliche Figur, aus Vinca, ehemaliges Jugoslawien, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Felsmalerei einer Jagdszene, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Denker von Cernavodă, Hamangia-Kultur, ca. 5000 v. Chr. Drei Ansichten einer Fisch (Fossil) Sitzende weibliche Figur, aus Vinca, ehemaliges Jugoslawien, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Deckel einer Graburne mit Darstellung eines Steinbocks und eines geometrischen Musters, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Ida Saint-Elme, bekannt als Georg IV. als Prinz von Wales, um 1790 Ritualscheibe (bi) Relieffragment, 1980-1801 v. Chr. (Kalkstein) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Westhof von Copan, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Detail des Schiffssarkophags, aus Sidon Aureus (Rückseite) von Tiberius (14-37 n. Chr.), den Kaiser in einem Viergespann rechts darstellend. Inschrift: TR POT XVII IMP VII Rechenmaschine, erfunden von Blaise Pascal (1623-62) (Holz & Metall) Torso, Arundel Homer
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Deckel einer Graburne mit Darstellung eines Steinbocks und eines geometrischen Musters, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Ida Saint-Elme, bekannt als Georg IV. als Prinz von Wales, um 1790 Ritualscheibe (bi) Relieffragment, 1980-1801 v. Chr. (Kalkstein) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Westhof von Copan, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Detail des Schiffssarkophags, aus Sidon Aureus (Rückseite) von Tiberius (14-37 n. Chr.), den Kaiser in einem Viergespann rechts darstellend. Inschrift: TR POT XVII IMP VII Rechenmaschine, erfunden von Blaise Pascal (1623-62) (Holz & Metall) Torso, Arundel Homer
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Der Kuss, 1895 Tetrahedra Liebhaber der Sonne Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Amor und Psyche Hexensabbat, 1797-1798 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Liegender weiblicher Akt Sonnenlicht im blauen Zimmer Der Wald der Kiefern Sommernachmittag, 1865 Eisvogel am Wasser Türkisches Café Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Der Kuss, 1895 Tetrahedra Liebhaber der Sonne Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Amor und Psyche Hexensabbat, 1797-1798 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Liegender weiblicher Akt Sonnenlicht im blauen Zimmer Der Wald der Kiefern Sommernachmittag, 1865 Eisvogel am Wasser Türkisches Café Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com