support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tafel 13: Allegorie über die Zwietracht in Frankreich, aus Caspar Barlaeus, Medicea Hospes, 1638 von Pieter Nolpe

Tafel 13: Allegorie über die Zwietracht in Frankreich, aus Caspar Barlaeus, Medicea Hospes, 1638

(Plate 13: Allegory on the Discord in France, from Caspar Barlaeus, Medicea Hospes, 1638. )


Pieter Nolpe

€ 134.33
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1155496

Illustration

Tafel 13: Allegorie über die Zwietracht in Frankreich, aus Caspar Barlaeus, Medicea Hospes, 1638 von Pieter Nolpe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · moeyaert · claes cornelisz. · claes moeyaert · moeyaert · claes · claes cornelisz moeyaert · moeyaert · claes cornelisz · joan · cornelis blaeu · cornelius blaeu · frau · leute · mann · mann · männer · stark · fromm · künste · kugel · land · französisch · frankreich · religion · statue · statuen · kunst · kerl · museum · die niederlande · holländisch · stärke · gottheit · gott · position · jahrhundert · gerechtigkeit · konzept · minerva · mythologie · göttin · übereinstimmung · 17. jahrhundert · mars · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · herkules · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · herakles · griechische mythologie · allegorische abbildung · strongman · king louis xiii · king of france · etching · allegory · louis xiii · joan blaeu · johannes blaeu · johann blaeu · blaeu · heracles · heritage art · cornelius · cornelis · pieter nolpe · nolpe · pieter · caspar barlaeus · barlaeus · caspar · baerle · caspar van · caspar van baerle · claes cornelisz. moeyaert · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie auf Kardinal Pompeio Arrigoni Tafel 12: Allegorie über die Zwietracht in Frankreich, aus Caspar Barlaeus, Medicea Hospes, 1638 Herkules stellt Gallia wieder her Atlas gibt den Himmelsglobus an Herkules Atlas übergibt den Himmelsglobus an Herkules Der Narr, der sich um die Sorgen anderer kümmert Herkules trägt die Weltkugel für Atlas (Werke von Herkules) Atlas, 1615 Dein Reich komme Herkules und Atlas Der Mensch, der versucht, sich von der Herrschaft des Teufels zu befreien Tafel 11: Allegorie über die Zwietracht in Frankreich, aus Caspar Barlaeus, Medicea Hospes Chiron lehrt Achilles Geographie Atlas gibt Herkules den Himmelsglobus Philipp II Allegorische Titelseite mit dem niedergeschlagenen Neid
Titelseite für: C. Hazart, Kirchengeschichte, 1669 Allegorie des Interesses mit Wolfspelz. Er drückt eine Kugel. Dieses Emblem bedeutet, dass Gier das Eigene der Interessierten ist. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Herkules trägt die Weltkugel für Atlas Tolomeo, sitzend zwischen Allegorien von Argo und Astrea, betrachtet Diagramme von Kosmologien, gezeichnet von Kopernikus und Riccioli, Illustration aus Giovanni Battista Ricciolis Abhandlung über die Geschichte der Astronomie Almagestum Novum, Bologna Allegorie der Erforschung der Welt - in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don Georges Juan und Don Antoine de Ulloa, Librairie du Roi, Paris Tafel 9: Allegorie über die Zwietracht in Frankreich, aus Caspar Barlaeus, Medicea Hospes, 1638 Missbrauch des Eigentumsrechts Traum Geometrie (Geometrie) Atlas, ein Gerät, das von Philipp II. von Spanien verwendet wurde Allegorisches Porträt von Ludwig XIV., König von Frankreich Missbrauch des Eigentumsrechts Allegorie zu Ehren des Hauses Savoyen mit legendären Figuren auf Sockeln Atlas
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie auf Kardinal Pompeio Arrigoni Tafel 12: Allegorie über die Zwietracht in Frankreich, aus Caspar Barlaeus, Medicea Hospes, 1638 Herkules stellt Gallia wieder her Atlas gibt den Himmelsglobus an Herkules Atlas übergibt den Himmelsglobus an Herkules Der Narr, der sich um die Sorgen anderer kümmert Herkules trägt die Weltkugel für Atlas (Werke von Herkules) Atlas, 1615 Dein Reich komme Herkules und Atlas Der Mensch, der versucht, sich von der Herrschaft des Teufels zu befreien Tafel 11: Allegorie über die Zwietracht in Frankreich, aus Caspar Barlaeus, Medicea Hospes Chiron lehrt Achilles Geographie Atlas gibt Herkules den Himmelsglobus Philipp II Allegorische Titelseite mit dem niedergeschlagenen Neid
Titelseite für: C. Hazart, Kirchengeschichte, 1669 Allegorie des Interesses mit Wolfspelz. Er drückt eine Kugel. Dieses Emblem bedeutet, dass Gier das Eigene der Interessierten ist. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Herkules trägt die Weltkugel für Atlas Tolomeo, sitzend zwischen Allegorien von Argo und Astrea, betrachtet Diagramme von Kosmologien, gezeichnet von Kopernikus und Riccioli, Illustration aus Giovanni Battista Ricciolis Abhandlung über die Geschichte der Astronomie Almagestum Novum, Bologna Allegorie der Erforschung der Welt - in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don Georges Juan und Don Antoine de Ulloa, Librairie du Roi, Paris Tafel 9: Allegorie über die Zwietracht in Frankreich, aus Caspar Barlaeus, Medicea Hospes, 1638 Missbrauch des Eigentumsrechts Traum Geometrie (Geometrie) Atlas, ein Gerät, das von Philipp II. von Spanien verwendet wurde Allegorisches Porträt von Ludwig XIV., König von Frankreich Missbrauch des Eigentumsrechts Allegorie zu Ehren des Hauses Savoyen mit legendären Figuren auf Sockeln Atlas
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter Nolpe

Elia und die Witwe von Sarepta Tafel 8: Kaiser Maximilian II. verleiht dem Wappen von Amsterdam eine Krone, aus Cas..., 1638 Übergabe der Kaiserkrone an die Stadt Amsterdam, 1638 Tanzender Bauer und Bäuerin und ein Mann auf einem Fass Schlacht: der Monat August und das Element Feuer Das Bersten des St. Anthony-Damms, 5. März 1651 Der Durchbruch des St. Antoniusdeichs bei Amsterdam Daniel in der Löwengrube Tafel 9: Allegorie über die Zwietracht in Frankreich, aus Caspar Barlaeus, Medicea Hospes, 1638 Drei Bauern Einzug von Marie de Medici in Amsterdam [Tafel 2 von 6] Konstance im Gespräch mit Don Jan Majombe spricht Pretioze Mut zu Tafel 7: Die Hochzeit von Francisco I de Medici und Johanna von Österreich, aus Caspar Barlaeus, 1638 Zwei tanzende Bauernpaare
Mehr Werke von Pieter Nolpe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter Nolpe

Elia und die Witwe von Sarepta Tafel 8: Kaiser Maximilian II. verleiht dem Wappen von Amsterdam eine Krone, aus Cas..., 1638 Übergabe der Kaiserkrone an die Stadt Amsterdam, 1638 Tanzender Bauer und Bäuerin und ein Mann auf einem Fass Schlacht: der Monat August und das Element Feuer Das Bersten des St. Anthony-Damms, 5. März 1651 Der Durchbruch des St. Antoniusdeichs bei Amsterdam Daniel in der Löwengrube Tafel 9: Allegorie über die Zwietracht in Frankreich, aus Caspar Barlaeus, Medicea Hospes, 1638 Drei Bauern Einzug von Marie de Medici in Amsterdam [Tafel 2 von 6] Konstance im Gespräch mit Don Jan Majombe spricht Pretioze Mut zu Tafel 7: Die Hochzeit von Francisco I de Medici und Johanna von Österreich, aus Caspar Barlaeus, 1638 Zwei tanzende Bauernpaare
Mehr Werke von Pieter Nolpe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tropen, 1910 Schubert am Klavier Vermindertes Gewicht Yacht nähert sich der Küste Der Distelfink, 1654 Bauhaustreppe. 1932 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Sternennacht, ca. 1850-65 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Mohnfeld Mont Sainte-Victoire Die Sixtinische Madonna Schwertlilien Segelschiff im Nebel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tropen, 1910 Schubert am Klavier Vermindertes Gewicht Yacht nähert sich der Küste Der Distelfink, 1654 Bauhaustreppe. 1932 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Sternennacht, ca. 1850-65 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Mohnfeld Mont Sainte-Victoire Die Sixtinische Madonna Schwertlilien Segelschiff im Nebel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com