support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Apostel Jakobus der Ältere mit Predigern, rechtes Panel des Jüngsten Gerichts Triptychons von Pieter Coecke van Aelst

Der Apostel Jakobus der Ältere mit Predigern, rechtes Panel des Jüngsten Gerichts Triptychons

(The Apostle Saint James the Great with Preachers Right panel of The Last Judgment triptych)


Pieter Coecke van Aelst

€ 101.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 780693

Spätrenaissance

Der Apostel Jakobus der Ältere mit Predigern, rechtes Panel des Jüngsten Gerichts Triptychons von Pieter Coecke van Aelst. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
christentum · heiliger · heilige · dominikanisch · pilgrim · bibel · ritter · zwölf apostel · james · die niederlande · neues testament · prophezeiung · märtyrer · gönner · prediger · prophet · taten der apostel · oil on wood · bible · early netherlandish art · history of apostles · apostle james the great · apostles of jesus christ · saint james the great · follower of jesus · james the apostle · coecke van aelst · pieter · the elder 1502-1550 · pieter · coecke van aelst · the elder 1502-1550 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 101.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gedenktafel mit acht männlichen Porträts, wahrscheinlich Willem Jelysz van Soutelande und Familie, mit dem heiligen Jakobus dem Älteren und dem Familienwappen von Van Soutelande, innere linke Flügel eines Altars Heiliger Johannes der Evangelist mit zwei Frauen und zwei betenden Mädchen (rechtes Panel des Jüngsten Gerichts) Predigt (Detail) Porträt von Datini und Buonomini del Ceppo, aus dem Madonna del Ceppo Altarbild Ein Spender und seine zwei Söhne werden dem Heiligen Petrus vorgestellt Polyptychon des Heiligen Vinzenz (Detail) Gedenktafel mit neun weiblichen Porträts, wahrscheinlich Kathrijn Willemsdr van der Graft und Familie, mit der Heiligen Maria Magdalena und den Wappen der Familien Van Soutelande und Van der Graft-Van Soutelande, innerer rechter Flügel eines Altars Linker Flügel eines Gedenk-Triptychons, ehemals Gertz-Gedenk-Triptychon genannt, mit neun männlichen Stifterporträts mit dem heiligen Johannes dem Evangelisten (innen) und dem heiligen Petrus (außen) Gruppenporträt der Schützengilde von Amsterdam Der Doge von Genua Giacomo Durazzo Grimaldi (ca. 1503-1579) begrüßt Kardinal Giovanni Morone im Hafen von Genua Fresko von Bernardo Castello (1557-1629) 16. Jahrhundert Genua, Museo di Sant Prozession der Hl. Klara mit der Eucharistie Madonna der Empfohlenen (Detail) Kalvarienberg und die Familie von Gillis de Smidt und Maria de Deckere Polyptychon der Verherrlichung der Heiligen Dreifaltigkeit, Tafel mit Mönchen, 1509-15 Epitaph des Bürgermeisters von Meienburg, das die Gruppe der Reformatoren mit Martin Luther zeigt Paneel 1 mit 16 Porträts der Mitglieder der Confrérie van het Heilig Bloed Allegorisches Panel, das die Jungfrau, Henri IV (1553-1610) und Höflinge, Stifter, seine Frau und Mitglieder ihrer Familie darstellt Eine Gruppe von Wachen Die Prozession der Heiligen Klara von Assisi Mitglieder einer Bruderschaft Begrüßung des Hl. Bonaventura (1221-74) in den Franziskanerorden, ca. 1628 Der Papst segnet St. Auta, St. Ursula und Prinz Etherius, vom St. Auta Altar, ca. 1520 Linker Flügel des Triptychons von Adriaan Reins Der heilige Bonaventura tritt dem Franziskanerorden bei Zyklus der Wunder, Detail vom San Bernardino Altarbild, von Joan Figuera und Tomas Rafael (aktiv in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts) (Detail) Honorius III., Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227, genehmigte 1216 die Regel des Heiligen Dominikus zur Gründung des Predigerordens, heute bekannt als Dominikaner Die Familie von Julius von Braunschweig-Lüneburg und Hedwig von Brandenburg Mönche in Venedig Das Fest der Rosengärten, Detail links: betend, 1506
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gedenktafel mit acht männlichen Porträts, wahrscheinlich Willem Jelysz van Soutelande und Familie, mit dem heiligen Jakobus dem Älteren und dem Familienwappen von Van Soutelande, innere linke Flügel eines Altars Heiliger Johannes der Evangelist mit zwei Frauen und zwei betenden Mädchen (rechtes Panel des Jüngsten Gerichts) Predigt (Detail) Porträt von Datini und Buonomini del Ceppo, aus dem Madonna del Ceppo Altarbild Ein Spender und seine zwei Söhne werden dem Heiligen Petrus vorgestellt Polyptychon des Heiligen Vinzenz (Detail) Gedenktafel mit neun weiblichen Porträts, wahrscheinlich Kathrijn Willemsdr van der Graft und Familie, mit der Heiligen Maria Magdalena und den Wappen der Familien Van Soutelande und Van der Graft-Van Soutelande, innerer rechter Flügel eines Altars Linker Flügel eines Gedenk-Triptychons, ehemals Gertz-Gedenk-Triptychon genannt, mit neun männlichen Stifterporträts mit dem heiligen Johannes dem Evangelisten (innen) und dem heiligen Petrus (außen) Gruppenporträt der Schützengilde von Amsterdam Der Doge von Genua Giacomo Durazzo Grimaldi (ca. 1503-1579) begrüßt Kardinal Giovanni Morone im Hafen von Genua Fresko von Bernardo Castello (1557-1629) 16. Jahrhundert Genua, Museo di Sant Prozession der Hl. Klara mit der Eucharistie Madonna der Empfohlenen (Detail) Kalvarienberg und die Familie von Gillis de Smidt und Maria de Deckere Polyptychon der Verherrlichung der Heiligen Dreifaltigkeit, Tafel mit Mönchen, 1509-15 Epitaph des Bürgermeisters von Meienburg, das die Gruppe der Reformatoren mit Martin Luther zeigt Paneel 1 mit 16 Porträts der Mitglieder der Confrérie van het Heilig Bloed Allegorisches Panel, das die Jungfrau, Henri IV (1553-1610) und Höflinge, Stifter, seine Frau und Mitglieder ihrer Familie darstellt Eine Gruppe von Wachen Die Prozession der Heiligen Klara von Assisi Mitglieder einer Bruderschaft Begrüßung des Hl. Bonaventura (1221-74) in den Franziskanerorden, ca. 1628 Der Papst segnet St. Auta, St. Ursula und Prinz Etherius, vom St. Auta Altar, ca. 1520 Linker Flügel des Triptychons von Adriaan Reins Der heilige Bonaventura tritt dem Franziskanerorden bei Zyklus der Wunder, Detail vom San Bernardino Altarbild, von Joan Figuera und Tomas Rafael (aktiv in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts) (Detail) Honorius III., Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227, genehmigte 1216 die Regel des Heiligen Dominikus zur Gründung des Predigerordens, heute bekannt als Dominikaner Die Familie von Julius von Braunschweig-Lüneburg und Hedwig von Brandenburg Mönche in Venedig Das Fest der Rosengärten, Detail links: betend, 1506
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter Coecke van Aelst

Der Traum von Paris Flämischer Wandteppich. Serie Die sieben Todsünden: Eitelkeit. Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier von Brüssel. Ca. 1542-1544 Die Versuchung des heiligen Antonius Gottvater mit den Symbolen der vier Apostel (Tetramorphos), bekannt als Die Dreifaltigkeit Triptychon, das die Anbetung der Könige darstellt, ca. 1600 Anbetung der Könige Anbetung der Heiligen Drei Könige, Epiphanie-Triptychon, ca. 1540 Die Versuchung Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. Porträt eines Mannes mit Schädel, 1550 Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Die Anbetung der Könige Die Verkündigung. Die Anbetung der Könige. Die Anbetung der Hirten, zweites Viertel des 1 Die Madonna und das Kind Völlerei, ca. 1550-60
Mehr Werke von Pieter Coecke van Aelst anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter Coecke van Aelst

Der Traum von Paris Flämischer Wandteppich. Serie Die sieben Todsünden: Eitelkeit. Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier von Brüssel. Ca. 1542-1544 Die Versuchung des heiligen Antonius Gottvater mit den Symbolen der vier Apostel (Tetramorphos), bekannt als Die Dreifaltigkeit Triptychon, das die Anbetung der Könige darstellt, ca. 1600 Anbetung der Könige Anbetung der Heiligen Drei Könige, Epiphanie-Triptychon, ca. 1540 Die Versuchung Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. Porträt eines Mannes mit Schädel, 1550 Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Die Anbetung der Könige Die Verkündigung. Die Anbetung der Könige. Die Anbetung der Hirten, zweites Viertel des 1 Die Madonna und das Kind Völlerei, ca. 1550-60
Mehr Werke von Pieter Coecke van Aelst anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Die Meurthe-Bootsfahrt Der Lebensbaum (Mittelteil) Sonnenuntergang, 1913 Segelboote auf dem Wannsee Welche Freiheit! 1903 Seerosen, die Wolke, 1903 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Der einsame Baum Heideprinzesschen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Die Meurthe-Bootsfahrt Der Lebensbaum (Mittelteil) Sonnenuntergang, 1913 Segelboote auf dem Wannsee Welche Freiheit! 1903 Seerosen, die Wolke, 1903 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Der einsame Baum Heideprinzesschen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com