support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. von Pieter Coecke van Aelst

Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544.

(Flemish tapestry. Series The seven capital sins (De zeven hoofdzonden): Vanity (hoogmoed). Cartoonist Pieter Coecke van Aelst. Atelier of Brussels. Ca 1542-1544.)


Pieter Coecke van Aelst

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1317150

Spätrenaissance

Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. von Pieter Coecke van Aelst. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · kunst · farbe · farben · farbe · farbig · farben · bunt · farbig · spanien · spanisch · spanien spanisch · spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch · europa · europäisch · europäisch · madrid · provinz madrid · comunidad de madrid · objekt · gegenstände · sache · gegenstände · stolz · stolz · anmaßung · eitelkeit · stolz · sieben todsünden · 7 todsünden · gefühl · emotion · emotionen · gobelin · wandteppich · wandteppiche · textil · textilien · stoff · material · stoff · hintergrund · Madrid, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Flemischer Wandteppich. Serie Die Apokalypse: Der heilige Michael besiegt den Drachen. Atelier Willem Dermoyen, Brüssel. Ca. 1553-1555. (Detail) Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt (Detail) Detail aus El Rapto de Helena Geschichte von Gideon, Ende des 16. Jahrhunderts Flämischer Wandteppich. Serie Die Geschichte von Moses. Moses am Berg Sinai. Atelier Joost van Herzele. Ca. 1550. (Detail) Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt (Conquistas de Alfonso V de Portugal), Tournai. (Detail) Die Frau, die kurz vor der Geburt steht, und der große Drache, der darauf wartet, das Kind zu verschlingen, Nr. 35 aus Verdure à la girafe, Tapisserie d Flämischer Wandteppich. Serie Die Taten des Scipio: Die Schlacht bei Zama. Zeichner Giulio Romano. Atelier von Balthasar van Vlierden (?), Brüssel. 1523-1532. (Detail) Herkules und die Stymphalischen Vögel (Serie Die Arbeiten des Herkules) Flandrischer Wandteppich. Landschaft mit Pergola und großen Tieren, mit 2 Säulen. Atelier von Oudenaarde. 17. Jahrhundert. Flandrischer Wandteppich. Serie Geschichte von Gideon. Die Israeliten übergeben Gideon ihren Anteil an der Beute. Atelier François Geubels, Brüssel. Barock. 1534-1571. Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Entenkopf von einem großen Vorhang Wandteppich inspiriert von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Entenkopf von einem großen Vorhang, 200er Vogelmotiv Hahn von einer bestickten Valance der Ionischen Inseln, ca. 1640 Valance im Renaissance-Design, 17. Jahrhundert (Seide) Mosaik, das einen Löwengriffon zeigt, der ein Reh angreift, Arasta-Basar, Sultan-Ahmet-Moschee, Istanbul Patrimonio Nacional (Despedida de Cristo/Despedida de Cristo/Christus neemt afscheid van zijn moeder). Serie: El Dosel de Carlos V/De hemel van Karel V. Flämischer Wandteppich. Der Durchzug durch das Rote Meer. Ca 1490. Detail. Flämischer Wandteppich. Serie Die Apokalypse: Der heilige Michael besiegt den Drachen. Atelier Willem Dermoyen, Brüssel. Ca. 1553-1555. (Detail) Bonad Textil Das Tier aus dem Meer mit sieben Köpfen und zehn Kronen, Nr. 40 aus Geschichte von Gideon, Ende des 16. Jahrhunderts Musee de St Lo - Die Engländer (Detail) Blumenmuster, Detail der Polsterung eines Sofas im George I Stil, ca. 1725, Vereinigtes Königreich Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus "Die Medaillon-Monate" darstellt, ca. 1525
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Flemischer Wandteppich. Serie Die Apokalypse: Der heilige Michael besiegt den Drachen. Atelier Willem Dermoyen, Brüssel. Ca. 1553-1555. (Detail) Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt (Detail) Detail aus El Rapto de Helena Geschichte von Gideon, Ende des 16. Jahrhunderts Flämischer Wandteppich. Serie Die Geschichte von Moses. Moses am Berg Sinai. Atelier Joost van Herzele. Ca. 1550. (Detail) Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt (Conquistas de Alfonso V de Portugal), Tournai. (Detail) Die Frau, die kurz vor der Geburt steht, und der große Drache, der darauf wartet, das Kind zu verschlingen, Nr. 35 aus Verdure à la girafe, Tapisserie d Flämischer Wandteppich. Serie Die Taten des Scipio: Die Schlacht bei Zama. Zeichner Giulio Romano. Atelier von Balthasar van Vlierden (?), Brüssel. 1523-1532. (Detail) Herkules und die Stymphalischen Vögel (Serie Die Arbeiten des Herkules) Flandrischer Wandteppich. Landschaft mit Pergola und großen Tieren, mit 2 Säulen. Atelier von Oudenaarde. 17. Jahrhundert. Flandrischer Wandteppich. Serie Geschichte von Gideon. Die Israeliten übergeben Gideon ihren Anteil an der Beute. Atelier François Geubels, Brüssel. Barock. 1534-1571. Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Entenkopf von einem großen Vorhang Wandteppich inspiriert von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Entenkopf von einem großen Vorhang, 200er Vogelmotiv Hahn von einer bestickten Valance der Ionischen Inseln, ca. 1640 Valance im Renaissance-Design, 17. Jahrhundert (Seide) Mosaik, das einen Löwengriffon zeigt, der ein Reh angreift, Arasta-Basar, Sultan-Ahmet-Moschee, Istanbul Patrimonio Nacional (Despedida de Cristo/Despedida de Cristo/Christus neemt afscheid van zijn moeder). Serie: El Dosel de Carlos V/De hemel van Karel V. Flämischer Wandteppich. Der Durchzug durch das Rote Meer. Ca 1490. Detail. Flämischer Wandteppich. Serie Die Apokalypse: Der heilige Michael besiegt den Drachen. Atelier Willem Dermoyen, Brüssel. Ca. 1553-1555. (Detail) Bonad Textil Das Tier aus dem Meer mit sieben Köpfen und zehn Kronen, Nr. 40 aus Geschichte von Gideon, Ende des 16. Jahrhunderts Musee de St Lo - Die Engländer (Detail) Blumenmuster, Detail der Polsterung eines Sofas im George I Stil, ca. 1725, Vereinigtes Königreich Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus "Die Medaillon-Monate" darstellt, ca. 1525
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter Coecke van Aelst

Der Traum von Paris Flämischer Wandteppich. Serie Die sieben Todsünden: Eitelkeit. Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier von Brüssel. Ca. 1542-1544 Die Versuchung des heiligen Antonius Gottvater mit den Symbolen der vier Apostel (Tetramorphos), bekannt als Die Dreifaltigkeit Anbetung der Heiligen Drei Könige, Epiphanie-Triptychon, ca. 1540 Triptychon, das die Anbetung der Könige darstellt, ca. 1600 Anbetung der Könige Die Versuchung Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. Porträt eines Mannes mit Schädel, 1550 Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Die Anbetung der Könige Die Verkündigung. Die Anbetung der Könige. Die Anbetung der Hirten, zweites Viertel des 1 Die Madonna und das Kind Völlerei, ca. 1550-60
Mehr Werke von Pieter Coecke van Aelst anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter Coecke van Aelst

Der Traum von Paris Flämischer Wandteppich. Serie Die sieben Todsünden: Eitelkeit. Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier von Brüssel. Ca. 1542-1544 Die Versuchung des heiligen Antonius Gottvater mit den Symbolen der vier Apostel (Tetramorphos), bekannt als Die Dreifaltigkeit Anbetung der Heiligen Drei Könige, Epiphanie-Triptychon, ca. 1540 Triptychon, das die Anbetung der Könige darstellt, ca. 1600 Anbetung der Könige Die Versuchung Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. Porträt eines Mannes mit Schädel, 1550 Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Die Anbetung der Könige Die Verkündigung. Die Anbetung der Könige. Die Anbetung der Hirten, zweites Viertel des 1 Die Madonna und das Kind Völlerei, ca. 1550-60
Mehr Werke von Pieter Coecke van Aelst anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kaffeegarten am Ammersee Haupt und Nebenwege Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Pest kommt Fischblut Mohnfeld, 1873 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Erntearbeiter Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Stehender männlicher Akt Blaues Bild Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kaffeegarten am Ammersee Haupt und Nebenwege Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Pest kommt Fischblut Mohnfeld, 1873 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Erntearbeiter Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Stehender männlicher Akt Blaues Bild Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com