support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus küsst Pomona. Siebter Wandteppich der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Herstellung Wilhelm Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545-1550 von Pieter (circle of) Coecke van Aelst

Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus küsst Pomona. Siebter Wandteppich der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Herstellung Wilhelm Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545-1550

(Flemish tapestry. Series Vertumnus and Pomona. Vertumnus kisses Pomona. Seventh tapestry in the series. Model Circle of Pieter Coecke van Aelst. Manufacture Wilhelm Pannemaker, Brussels. Ca 1545-1550. Fabric Gold, silver, silk and wool. Size 430 x 365 cm. )


Pieter (circle of) Coecke van Aelst

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1317358

Nicht klassifizierte Künstler

Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus küsst Pomona. Siebter Wandteppich der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Herstellung Wilhelm Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545-1550 von Pieter (circle of) Coecke van Aelst. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · c16th · 16 16. xvi. xvi. jahrhundert · sec xvi · ende des 16. jahrhunderts · anfang des 16. jahrhunderts · kunst · kunst · farbe · farben · farbe · farbig · farben · bunt · farbig · spanien · spanisch · spanien spanisch · spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch · europa · europäisch · europäisch · europäisch · flämische kunst · flämischer künstler · madrid · provinz madrid · comunidad de madrid · objekt · objekte · ding · gegenstände · wandteppich · wandteppich · wandteppiche · textil · textilien · tuch · material · stoff · hintergrund · foto · fotos · foto · fotoaufnahme · fotografie (kunst) · daguerrotypie · Palacio Real de Madrid, Spain / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Flämischer Wandteppich. Serie Galanterie. Galante Szene. Herstellung Brüssel, frühes 17. Jahrhundert Flemischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Nr. IV Vertumnus verwandelt sich in einen Baumschneider. Modelle Kreis von Pieter Coecke Van Aelst und Léonard Thiry. Atelier unbekannt, Brüssel. Gold, Seide und Wolle. Flämischer Wandteppich. Susanna und die Ältesten. Atelier von Oudenaarde Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt sich in einen Baumschneider, ca. 1550 (Gold, Wolle und Seide) Die Gaben der Pomona, Nymphe der Früchte, Tapisserie der Brüsseler Manufakturen, 16. Jahrhundert, Genua, Musei di Strada Nuova Zyklus des Ödipus: Ödipus in Theben Vertumnus und Pomona; Vertumnus verwandelt sich in einen Gärtner. Fünfter Wandteppich der Serie. Palast (Château d Flämische Tapisserie. Serie Galanterie. Paar mit Musiker. Herstellung Brüssel, frühes 17. Jahrhundert. Stoff Seide und Wolle, 5/6 Ketten pro cm. Größe 348 x 263 cm. Standort Kirche von San Millán de la Cogolla, Oncala (Soria). Ursprung Die Universitätskollektionen. Flämischer Wandteppich. Jethros Töchter erzählen ihrem Vater von der Begegnung mit Moses. Oudenaarde. Ca. 1550 Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt sich in einen Bauern. Atelier Willem de Pannemaker. Ca. 1545-1550 Flämischer Wandteppich. Alexander wird eine Krone angeboten. Atelier von Oudenaarde. 17. Jahrhundert Der Abschied von Rebekka Rebekka und Eliëzer am Brunnen Dido und Aeneas, 1679 Dido und Aeneas Brüsseler Wandteppich aus einem Satz von sechs Flämische Tapisserie. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus verwandelt sich in einen Erntearbeiter. Erster Wandteppich in der Serie. Modell Kreis von Pieter Coeck van Aelst. Herstellung Wilhelm Pannemaker, Brüssel. Ca 1545-1550. Obsternte-Szene. Wandteppich aus den Manufakturen von Brüssel. 16. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Apollo entblößt Mars und Venus dem Spott der Olympier, aus Ovids Metamorphosen Venus sagt Aeneas und seinem Freund Achates, dass sie nach Karthago gehen sollen, 1679 Flämische Tapisserie. Flämischer Wandteppich. Serie Esau und Jakob. Jakob versammelt seine Frauen vor der Flucht nach Kanaan. Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Das Treffen von Dante und Virgil Flora und Zephyrus aus der Reihe Ovids Metamorphosen Vertumnus und Pomona Apollo und Gefährten häuten Marsyas Palast (Château d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Flämischer Wandteppich. Serie Galanterie. Galante Szene. Herstellung Brüssel, frühes 17. Jahrhundert Flemischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Nr. IV Vertumnus verwandelt sich in einen Baumschneider. Modelle Kreis von Pieter Coecke Van Aelst und Léonard Thiry. Atelier unbekannt, Brüssel. Gold, Seide und Wolle. Flämischer Wandteppich. Susanna und die Ältesten. Atelier von Oudenaarde Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt sich in einen Baumschneider, ca. 1550 (Gold, Wolle und Seide) Die Gaben der Pomona, Nymphe der Früchte, Tapisserie der Brüsseler Manufakturen, 16. Jahrhundert, Genua, Musei di Strada Nuova Zyklus des Ödipus: Ödipus in Theben Vertumnus und Pomona; Vertumnus verwandelt sich in einen Gärtner. Fünfter Wandteppich der Serie. Palast (Château d Flämische Tapisserie. Serie Galanterie. Paar mit Musiker. Herstellung Brüssel, frühes 17. Jahrhundert. Stoff Seide und Wolle, 5/6 Ketten pro cm. Größe 348 x 263 cm. Standort Kirche von San Millán de la Cogolla, Oncala (Soria). Ursprung Die Universitätskollektionen. Flämischer Wandteppich. Jethros Töchter erzählen ihrem Vater von der Begegnung mit Moses. Oudenaarde. Ca. 1550 Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt sich in einen Bauern. Atelier Willem de Pannemaker. Ca. 1545-1550 Flämischer Wandteppich. Alexander wird eine Krone angeboten. Atelier von Oudenaarde. 17. Jahrhundert Der Abschied von Rebekka Rebekka und Eliëzer am Brunnen Dido und Aeneas, 1679 Dido und Aeneas Brüsseler Wandteppich aus einem Satz von sechs Flämische Tapisserie. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus verwandelt sich in einen Erntearbeiter. Erster Wandteppich in der Serie. Modell Kreis von Pieter Coeck van Aelst. Herstellung Wilhelm Pannemaker, Brüssel. Ca 1545-1550. Obsternte-Szene. Wandteppich aus den Manufakturen von Brüssel. 16. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Apollo entblößt Mars und Venus dem Spott der Olympier, aus Ovids Metamorphosen Venus sagt Aeneas und seinem Freund Achates, dass sie nach Karthago gehen sollen, 1679 Flämische Tapisserie. Flämischer Wandteppich. Serie Esau und Jakob. Jakob versammelt seine Frauen vor der Flucht nach Kanaan. Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Das Treffen von Dante und Virgil Flora und Zephyrus aus der Reihe Ovids Metamorphosen Vertumnus und Pomona Apollo und Gefährten häuten Marsyas Palast (Château d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter (circle of) Coecke van Aelst

Vertumnus und Pomona; Vertumnus verwandelt sich in einen Gärtner. Fünfter Wandteppich der Serie. Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus verwandelt in eine alte Frau. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Ca. 1545-1550. Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus verwandelt in einen Bauern. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Vertumnus küsst Pomona (Serie Vertumnus und Pomona) Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona; Vertumnus verwandelt sich in einen Gärtner. Fünfter Wandteppich in der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke Van Aelst und Léonard Thiry. Herstellung Unbekannte Werkstatt, Brüssel, vor 1560. Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus offenbart Pomona seine Identität. Achter Wandteppich der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Herstellung Wilhelm Pannemaker, Brüssel. Ca 1545-1550 Vertumnus verwandelt sich in einen Bauern (Serie Vertumnus und Pomona) Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus küsst Pomona. Siebter Wandteppich der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Herstellung Wilhelm Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545-1550 Das letzte Abendmahl Porträt von Eleonore von Österreich (1498-1558) Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus verwandelt in einen Bauern. Zentraler Teil des unteren Randes zeigt eine Episode über die Liebschaften des Jupiter: Danaë. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus verwandelt sich in einen Krieger. Vierter Wandteppich in der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Herstellung Wilhelm Pannemaker, Brüssel. Ca 1545-1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus verwandelt in eine alte Frau. Sechster Wandteppich der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Herstellung Wilhelm Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545-1550. Porträt von Franz I., König von Frankreich (1494-1547), Herzog der Bretagne und Graf der Provence Vertumnus verwandelt sich in einen Bauern (Serie Vertumnus und Pomona)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter (circle of) Coecke van Aelst

Vertumnus und Pomona; Vertumnus verwandelt sich in einen Gärtner. Fünfter Wandteppich der Serie. Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus verwandelt in eine alte Frau. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Ca. 1545-1550. Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus verwandelt in einen Bauern. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Vertumnus küsst Pomona (Serie Vertumnus und Pomona) Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona; Vertumnus verwandelt sich in einen Gärtner. Fünfter Wandteppich in der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke Van Aelst und Léonard Thiry. Herstellung Unbekannte Werkstatt, Brüssel, vor 1560. Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus offenbart Pomona seine Identität. Achter Wandteppich der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Herstellung Wilhelm Pannemaker, Brüssel. Ca 1545-1550 Vertumnus verwandelt sich in einen Bauern (Serie Vertumnus und Pomona) Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus küsst Pomona. Siebter Wandteppich der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Herstellung Wilhelm Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545-1550 Das letzte Abendmahl Porträt von Eleonore von Österreich (1498-1558) Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus verwandelt in einen Bauern. Zentraler Teil des unteren Randes zeigt eine Episode über die Liebschaften des Jupiter: Danaë. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus verwandelt sich in einen Krieger. Vierter Wandteppich in der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Herstellung Wilhelm Pannemaker, Brüssel. Ca 1545-1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus verwandelt in eine alte Frau. Sechster Wandteppich der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Herstellung Wilhelm Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545-1550. Porträt von Franz I., König von Frankreich (1494-1547), Herzog der Bretagne und Graf der Provence Vertumnus verwandelt sich in einen Bauern (Serie Vertumnus und Pomona)
Mehr Werke von Pieter (circle of) Coecke van Aelst anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Elster Bauhaustreppe. 1932 Obstgarten mit Rosen Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Auf Weiß II, 1923 Mutter der Welt, 1924 Das große Rasenstück, 1503 Die Verkündigung, 1474-75 Der Briefbote im Rosenthal Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Tannenwald I, 1901 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Kubistische Lilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Elster Bauhaustreppe. 1932 Obstgarten mit Rosen Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Auf Weiß II, 1923 Mutter der Welt, 1924 Das große Rasenstück, 1503 Die Verkündigung, 1474-75 Der Briefbote im Rosenthal Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Tannenwald I, 1901 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Kubistische Lilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com