support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der dritte Tag, aus

Der dritte Tag, aus 'Der eingebildete Kranke' von Molière (1622-73), aufgeführt im Garten von Versailles, 1676

(The Third Day, from 'La Malade Imaginaire' by Moliere (1622-73) performed in the garden at Versailles, 1676 )


Pierre Lepautre

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1676  ·  Gravur  ·  Bild ID: 101091

Nicht klassifizierte Künstler

Der dritte Tag, aus 'Der eingebildete Kranke' von Molière (1622-73), aufgeführt im Garten von Versailles, 1676 von Pierre Lepautre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
imaginäre krankheit · leistung · jean-baptiste poquelin · park · jardin theater · theater · vor der grotte · fest · hypochondrie · hypochonder · satire · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dritter Tag: Der eingebildete Kranke (von Molière), Komödie, dargestellt im Garten von Versailles vor der Grotte im Jahr 1676, Gravur von Pierre Lepautre (1660-1744) "Der eingebildete Kranke" von Jean Baptiste Poquelin genannt Molière in Versailles (farbige Gravur) Darstellung des eingebildeten Kranken in Versailles. Aufführung des Stücks von Jean Baptiste Poquelin, genannt Molière, vor der Grotte von Thetis in den Gärten von Versailles in Anwesenheit von König Ludwig XIV. Die königliche Familie im Covent Garden Theatre, London, 1804 Zweite Ansicht des Théâtre de la République, Tafel 83 aus Band IV von Das Royal Cobourg Theatre, Surrey Konzert im Garten von Trianon, 2. Tag der Feierlichkeiten in Versailles, 14. Juli 1668, 1675 Das Comédie-Française Theater, 1675 Darstellung im Marmorhof des Schlosses von Versailles von „Alceste“ von Jean Baptiste Lully (Giovanni Battista Lulli) (1632-1687) für die Feierlichkeiten anlässlich der Wiederbelebung der Franche Comté (1674). Gravur von Le Pautre (16 Dekoration eines Saals in Versailles, Frankreich, 1745 Aufführung der Oper Innenraum des Little Theatre, Haymarket in London, 1815 Ein königlicher Ball, 19. Jahrhundert Die Comédie Française zur Zeit von Molière (1622-73) im Palais Royal Auditorium Innenansicht des Neuen Königlichen Theaters, Haymarket, London Markgrafentheater in Erlangen, 1721 Die Aufführung von La Serenata im Königspalast von Neapel Jean-Baptiste Lullys Oper Alceste wird im Marmorhof des Schlosses von Versailles aufgeführt Theaterinnenraum mit Aufführung Der Ballsaal im kleinen Park von Versailles, Gravur 1678. Theaterinnenraum mit Aufführung Theaterreflexion oder ein Blick auf den Spiegelvorhang im Royal Coburg Theater Das Royal Cobourg Theatre, Surry, 1818 Aufführung einer Oper: 2. Akt von „Don Quixote“ von Henri Boulanger, nach Miguel de Cervantes im Théâtre-Lyrique in Paris - Kupferstich in „Le Journal Illustré“ Dekoration des Theatersaals gebaut in Versailles für die Aufführung von ..., ca. 1745 Eine Aufführung 1789 im Théâtre des Variétés-Amusantes, 1875 Ein Gerichtshof um 1733, um 1733, 1904 Innenansicht des Drury Lane Theaters, London, 1808 Zuschauerraum des wiederaufgebauten kgl. Opernhauses Berlin, 1844, Illustrierte Zeitung Nr. 88, Berlin 1845
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dritter Tag: Der eingebildete Kranke (von Molière), Komödie, dargestellt im Garten von Versailles vor der Grotte im Jahr 1676, Gravur von Pierre Lepautre (1660-1744) "Der eingebildete Kranke" von Jean Baptiste Poquelin genannt Molière in Versailles (farbige Gravur) Darstellung des eingebildeten Kranken in Versailles. Aufführung des Stücks von Jean Baptiste Poquelin, genannt Molière, vor der Grotte von Thetis in den Gärten von Versailles in Anwesenheit von König Ludwig XIV. Die königliche Familie im Covent Garden Theatre, London, 1804 Zweite Ansicht des Théâtre de la République, Tafel 83 aus Band IV von Das Royal Cobourg Theatre, Surrey Konzert im Garten von Trianon, 2. Tag der Feierlichkeiten in Versailles, 14. Juli 1668, 1675 Das Comédie-Française Theater, 1675 Darstellung im Marmorhof des Schlosses von Versailles von „Alceste“ von Jean Baptiste Lully (Giovanni Battista Lulli) (1632-1687) für die Feierlichkeiten anlässlich der Wiederbelebung der Franche Comté (1674). Gravur von Le Pautre (16 Dekoration eines Saals in Versailles, Frankreich, 1745 Aufführung der Oper Innenraum des Little Theatre, Haymarket in London, 1815 Ein königlicher Ball, 19. Jahrhundert Die Comédie Française zur Zeit von Molière (1622-73) im Palais Royal Auditorium Innenansicht des Neuen Königlichen Theaters, Haymarket, London Markgrafentheater in Erlangen, 1721 Die Aufführung von La Serenata im Königspalast von Neapel Jean-Baptiste Lullys Oper Alceste wird im Marmorhof des Schlosses von Versailles aufgeführt Theaterinnenraum mit Aufführung Der Ballsaal im kleinen Park von Versailles, Gravur 1678. Theaterinnenraum mit Aufführung Theaterreflexion oder ein Blick auf den Spiegelvorhang im Royal Coburg Theater Das Royal Cobourg Theatre, Surry, 1818 Aufführung einer Oper: 2. Akt von „Don Quixote“ von Henri Boulanger, nach Miguel de Cervantes im Théâtre-Lyrique in Paris - Kupferstich in „Le Journal Illustré“ Dekoration des Theatersaals gebaut in Versailles für die Aufführung von ..., ca. 1745 Eine Aufführung 1789 im Théâtre des Variétés-Amusantes, 1875 Ein Gerichtshof um 1733, um 1733, 1904 Innenansicht des Drury Lane Theaters, London, 1808 Zuschauerraum des wiederaufgebauten kgl. Opernhauses Berlin, 1844, Illustrierte Zeitung Nr. 88, Berlin 1845
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Lepautre

Generalplan der Stadt und des Schlosses von Versailles, mit seinen Gärten, Wäldern und Brunnen Der dritte Tag, aus Dritter Tag: Der eingebildete Kranke (von Molière), Komödie, dargestellt im Garten von Versailles vor der Grotte im Jahr 1676, Gravur von Pierre Lepautre (1660-1744) Die Königliche Kapelle, Illustration aus Ansicht des Schlosses und Parks von Marly, graviert von Sebastian Antoine (1687-1761), ca. 1715 Aeneas und Anchises Buch der Tafeln Brunnen von Louis Lerambert in Versailles, 1673 Buch der Tafeln Buch der Tafeln Buch der Tafeln Buch der Tafeln Buch der Tafeln
Mehr Werke von Pierre Lepautre anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Lepautre

Generalplan der Stadt und des Schlosses von Versailles, mit seinen Gärten, Wäldern und Brunnen Der dritte Tag, aus Dritter Tag: Der eingebildete Kranke (von Molière), Komödie, dargestellt im Garten von Versailles vor der Grotte im Jahr 1676, Gravur von Pierre Lepautre (1660-1744) Die Königliche Kapelle, Illustration aus Ansicht des Schlosses und Parks von Marly, graviert von Sebastian Antoine (1687-1761), ca. 1715 Aeneas und Anchises Buch der Tafeln Brunnen von Louis Lerambert in Versailles, 1673 Buch der Tafeln Buch der Tafeln Buch der Tafeln Buch der Tafeln Buch der Tafeln
Mehr Werke von Pierre Lepautre anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen Ruhendes Sonnenuntergang, 1913 Nachtschwärmer Mondaufgang am Meer Der junge Bacchus, ca. 1589 Liegender weiblicher Akt Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Felsen bei Jávea Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Sünde Der Distelfink, 1654 Frühstück der Ruderer Kreise in einem Kreis, 1923 Der Grammont
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen Ruhendes Sonnenuntergang, 1913 Nachtschwärmer Mondaufgang am Meer Der junge Bacchus, ca. 1589 Liegender weiblicher Akt Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Felsen bei Jávea Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Sünde Der Distelfink, 1654 Frühstück der Ruderer Kreise in einem Kreis, 1923 Der Grammont
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com