support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration aus

Illustration aus 'L'Emile' von Jean-Jacques Rousseau (1712-78), veröffentlicht 1851

(Illustration from 'L'Emile' by Jean-Jacques Rousseau (1712-78) published in 1851 )


Pierre Gustave Eugene Staal

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1851  ·  Gravur  ·  Bild ID: 95877

Illustration

Illustration aus 'L'Emile' von Jean-Jacques Rousseau (1712-78), veröffentlicht 1851 von Pierre Gustave Eugene Staal. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mann · frau · kind · lehrer · unterricht · essen · diener · obst · obst · sahne · gemüse · gemüse · tisch · bank · draußen · sitzen · stehen · essen · moral · erziehung · aufklärung · y2 4877 · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Russischer Zar Peter der Große (1672-1725), untergebracht in Frankreich bei der Familie Kalf, beobachtet die Diskussion zwischen seinem Gastgeber und einem Betrunkenen, dem Marquis de Bernardini. Gravur von Gustave Janet Thomas Savery in seiner Taverne bei Experimenten (Experiment der Flasche) - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Illustration für Der Pfarrer von Wakefield Christophe und die dicke Sylvie: Diener beim Frühstück. Gravur Mitte des 19. Jahrhunderts. Illustration für „Der Vater Goriot“ von Honore de Balzac (1799-1850). Die Herstellung des Weihnachtspuddings, 1848 Illustration für Der Teufelsteich Christophe und die dicke Sylvie, Illustration aus Beschreibung der verschiedenen Herstellungsstufen und Verwendungen von Ton: die Verwendung von Ton in armen Haushalten, eine Familie versammelt am Tisch, die von minderwertigen Tonplatten isst. Tafel „Der Ton und seine Produkte“ in „les Recreations instruc Randulph Crew übergibt das Paket an Mr. Scarve „Was wünschen Sie? Ich bin bereit, Ihnen als Ihr Sklave zu gehorchen“ Cartridge, König der Banditen. Jeanneton und Venus. Gravur von Jules de Grandpré. Populärer Roman aus dem späten 19. Jahrhundert Der Pfarrer von Wakefield Szene aus Die Mühle am Floss von George Eliot, ca. 1880 Job Trotter trifft Sam in Mr. Muzzle Besuch von Königin Christine von Schweden (1626-1689) bei der Académie Française in Paris in Anwesenheit von Kardinal Richelieu. Gravur von G. Staal Szene aus Framley Parsonage von Anthony Trollope, 1860 Dr. Johnsons Unterhaltung bei einem Highland-Wechsel, graviert von Roberts David Copperfield und Uriah Heep, 1912 Winterabend zu Hause Der Raritätenladen „Sie sehen mich, meine Herren“, sagte der König, „ich bin beschäftigt, Molière zu essen“: Ludwig XIV. und Molière am Tisch - in „Paris durch die Jahrhunderte“ John Milton, L Illustration aus Job Trotter trifft Sam in Mr. Muzzle Innenraum eines Flussbootes auf der Lys. Illustration aus dem 19. Jahrhundert Szene aus The Mill on the Floss von George Eliot Gil Blas in Pennaflor, nach dem Bild in der Königlichen Sammlung (Stich) Amerikanische Heimstätte Die Festzeit, 1883-1891
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Russischer Zar Peter der Große (1672-1725), untergebracht in Frankreich bei der Familie Kalf, beobachtet die Diskussion zwischen seinem Gastgeber und einem Betrunkenen, dem Marquis de Bernardini. Gravur von Gustave Janet Thomas Savery in seiner Taverne bei Experimenten (Experiment der Flasche) - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Illustration für Der Pfarrer von Wakefield Christophe und die dicke Sylvie: Diener beim Frühstück. Gravur Mitte des 19. Jahrhunderts. Illustration für „Der Vater Goriot“ von Honore de Balzac (1799-1850). Die Herstellung des Weihnachtspuddings, 1848 Illustration für Der Teufelsteich Christophe und die dicke Sylvie, Illustration aus Beschreibung der verschiedenen Herstellungsstufen und Verwendungen von Ton: die Verwendung von Ton in armen Haushalten, eine Familie versammelt am Tisch, die von minderwertigen Tonplatten isst. Tafel „Der Ton und seine Produkte“ in „les Recreations instruc Randulph Crew übergibt das Paket an Mr. Scarve „Was wünschen Sie? Ich bin bereit, Ihnen als Ihr Sklave zu gehorchen“ Cartridge, König der Banditen. Jeanneton und Venus. Gravur von Jules de Grandpré. Populärer Roman aus dem späten 19. Jahrhundert Der Pfarrer von Wakefield Szene aus Die Mühle am Floss von George Eliot, ca. 1880 Job Trotter trifft Sam in Mr. Muzzle Besuch von Königin Christine von Schweden (1626-1689) bei der Académie Française in Paris in Anwesenheit von Kardinal Richelieu. Gravur von G. Staal Szene aus Framley Parsonage von Anthony Trollope, 1860 Dr. Johnsons Unterhaltung bei einem Highland-Wechsel, graviert von Roberts David Copperfield und Uriah Heep, 1912 Winterabend zu Hause Der Raritätenladen „Sie sehen mich, meine Herren“, sagte der König, „ich bin beschäftigt, Molière zu essen“: Ludwig XIV. und Molière am Tisch - in „Paris durch die Jahrhunderte“ John Milton, L Illustration aus Job Trotter trifft Sam in Mr. Muzzle Innenraum eines Flussbootes auf der Lys. Illustration aus dem 19. Jahrhundert Szene aus The Mill on the Floss von George Eliot Gil Blas in Pennaflor, nach dem Bild in der Königlichen Sammlung (Stich) Amerikanische Heimstätte Die Festzeit, 1883-1891
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Gustave Eugene Staal

Felix de Vandenesse und Madame de Mortsauf, Illustration für Edmond Dantes im Château d Florence Nightingale (1820-1910) Illustration aus Les Houris - in "Les Femmes mythologiques", Zeichnungen von G. Staal, von Mery und dem Cte Foelix, Ed. G. de Gouet Charles Grandet und Nanon, Illustration aus Vater Grandet, der Küfer, Illustration aus Der französische König Ludwig XIII. und Minister Kardinal Richelieu gründen die Académie Française Valentina Visconti (1371-1408), Illustration aus Jeanne d Fee: La Sylphide - in „Les femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, hrsg. von Gouet Sappho, Illustration aus Louise Francoise de La Baume de La Blanc (1644-1710) Duchesse de la Valliere, Illustration aus Laura de Noves (1308-48) (Illustration aus Aspasia von Milet (c.470-410 v. Chr.) Illustration aus Illustration aus
Mehr Werke von Pierre Gustave Eugene Staal anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Gustave Eugene Staal

Felix de Vandenesse und Madame de Mortsauf, Illustration für Edmond Dantes im Château d Florence Nightingale (1820-1910) Illustration aus Les Houris - in "Les Femmes mythologiques", Zeichnungen von G. Staal, von Mery und dem Cte Foelix, Ed. G. de Gouet Charles Grandet und Nanon, Illustration aus Vater Grandet, der Küfer, Illustration aus Der französische König Ludwig XIII. und Minister Kardinal Richelieu gründen die Académie Française Valentina Visconti (1371-1408), Illustration aus Jeanne d Fee: La Sylphide - in „Les femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, hrsg. von Gouet Sappho, Illustration aus Louise Francoise de La Baume de La Blanc (1644-1710) Duchesse de la Valliere, Illustration aus Laura de Noves (1308-48) (Illustration aus Aspasia von Milet (c.470-410 v. Chr.) Illustration aus Illustration aus
Mehr Werke von Pierre Gustave Eugene Staal anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Pest kommt Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries F. Goya, Hund Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Sonnenuntergang über Jalta Der Kuss, 1895 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die Füchse Mittagessen Die Suppe, Version II Nachtschwärmer P. Mönsted, Sonniger Waldbach Kaffeegarten am Ammersee Maulbeerbaum, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Pest kommt Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries F. Goya, Hund Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Sonnenuntergang über Jalta Der Kuss, 1895 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die Füchse Mittagessen Die Suppe, Version II Nachtschwärmer P. Mönsted, Sonniger Waldbach Kaffeegarten am Ammersee Maulbeerbaum, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com