support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine klinische Vorlesung von Dr. Charcot in der Salpetriere im Jahr 1887. Studenten der Abteilung von Professor Jean Martin Charcot, der den Fall von Blanche Wittman erklärt, seiner Patientin und bevorzugten Versuchsperson für seine Forschungen zur Hysteri von Pierre Andre (after) Brouillet

Eine klinische Vorlesung von Dr. Charcot in der Salpetriere im Jahr 1887. Studenten der Abteilung von Professor Jean Martin Charcot, der den Fall von Blanche Wittman erklärt, seiner Patientin und bevorzugten Versuchsperson für seine Forschungen zur Hysteri

(A clinical lecture by Dr. Charcot at the Salpetriere in 1887. Students from the department of Professor Jean Martin Charcot who explains the case of Blanche Wittman, his patient and guinea pig prefere for her research on hysteria. He was an assistant to Jo)


Pierre Andre (after) Brouillet

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  huile  ·  Bild ID: 991460

Nicht klassifizierte Künstler

Eine klinische Vorlesung von Dr. Charcot in der Salpetriere im Jahr 1887. Studenten der Abteilung von Professor Jean Martin Charcot, der den Fall von Blanche Wittman erklärt, seiner Patientin und bevorzugten Versuchsperson für seine Forschungen zur Hysteri von Pierre Andre (after) Brouillet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Martin Charcot, französischer Neurologe und Pathologe, 1887 Eine klinische Lektion mit Doktor Charcot in der Salpetriere, 1887 Eine klinische Vorlesung von Dr. Charcot in der Salpêtrière im Jahr 1887. Studenten der Abteilung von Professor Jean Martin Charcot (1825-1893), der den Fall von Blanche Wittman, seiner Patientin und bevorzugten Versuchsperson für seine Forschungen zur Hys Die Konvulsionäre des Friedhofs Saint-Médard Vor der Operation Patient erhält eine Bluttransfusion von einer Ziege Patienten, die von tollwütigen Hunden gebissen wurden, werden im Labor der Ecole Normale, Paris, gegen Hydrophobie geimpft Königin Victoria besucht die Verwundeten Die Fenian-Rebellion, Untersuchung von Mr. Cleary im Gerichtsgebäude von Kilmallock - 1867 - Ein Prozess gegen Fenians vor dem Gericht von Kilmallock in Irland - 1867 - Gravur aus „Das illustre Universum“ von 1867 Jansenismus: die Konvulsionäre des Friedhofs Saint-Médard am Grab des Diakons Parés (1690 - 1727), wo „Wunder“ geschahen. Druck des 18. Jahrhunderts Rene Theophile Hyacinthe Laennec hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose ab, 1816 Marie-Antoinette (1755-93) von Habsburg-Lothringen, verurteilt vom Revolutionstribunal, 16. Oktober 1793 Eine klinische Lektion mit Doktor Charcot an der Salpetriere Der Besuch des Oberarztes Elektrotherapie der Salpetriere, hier die elektrischen Bäder und lokale Elektrifizierung im Jahr 1887 Szenen der Impfung im Labor der Normalschule im Jahr 1886 (Zeichnung) Der Muiden-Kreis, Niederlande, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Der Präsident der Republik, Felix Faure, besucht das Saint-Antoine-Krankenhaus, Paris, 1895 Tod von Leon Gambetta (1838-1882), französischer Politiker - die Autopsie - in „The Illustrous Journal“ von 1883 Kinder-Kranken-Saal, Stationsszene mit Kindern und Diakonissen in Kaiserswerth, 1845 Der Krupphusten geheilt von Doktor Roux, graviert von E. Buval Die Staatsduma Konferenz für die Arbeiter der Dollfus-Mieg-Werkstätten in Dornach. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, 1885, in Le Tour du monde 1886, unter der Leitung von Edouard Charto Generalversammlung der Bojaren, Mitglieder der russischen Aristokratie. Gravur des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung L’Espion Hubert - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Säuglinge im Depot des Enfants Assistés in der Rue Denfert-Rochereau in Paris, in einem Brutkasten untergebracht. Die Ärzte und Krankenschwestern kümmern sich um Frühgeborene oder geschwächte Babys, in „Le Petit Parisien“. In einem revolutionären Komitee während der Schreckensherrschaft, 1802 Verwundet; Das Londoner Krankenhaus, 1914-19 Bühnenaufführung für im Krieg erblindete Soldaten, 1914-19
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Martin Charcot, französischer Neurologe und Pathologe, 1887 Eine klinische Lektion mit Doktor Charcot in der Salpetriere, 1887 Eine klinische Vorlesung von Dr. Charcot in der Salpêtrière im Jahr 1887. Studenten der Abteilung von Professor Jean Martin Charcot (1825-1893), der den Fall von Blanche Wittman, seiner Patientin und bevorzugten Versuchsperson für seine Forschungen zur Hys Die Konvulsionäre des Friedhofs Saint-Médard Vor der Operation Patient erhält eine Bluttransfusion von einer Ziege Patienten, die von tollwütigen Hunden gebissen wurden, werden im Labor der Ecole Normale, Paris, gegen Hydrophobie geimpft Königin Victoria besucht die Verwundeten Die Fenian-Rebellion, Untersuchung von Mr. Cleary im Gerichtsgebäude von Kilmallock - 1867 - Ein Prozess gegen Fenians vor dem Gericht von Kilmallock in Irland - 1867 - Gravur aus „Das illustre Universum“ von 1867 Jansenismus: die Konvulsionäre des Friedhofs Saint-Médard am Grab des Diakons Parés (1690 - 1727), wo „Wunder“ geschahen. Druck des 18. Jahrhunderts Rene Theophile Hyacinthe Laennec hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose ab, 1816 Marie-Antoinette (1755-93) von Habsburg-Lothringen, verurteilt vom Revolutionstribunal, 16. Oktober 1793 Eine klinische Lektion mit Doktor Charcot an der Salpetriere Der Besuch des Oberarztes Elektrotherapie der Salpetriere, hier die elektrischen Bäder und lokale Elektrifizierung im Jahr 1887 Szenen der Impfung im Labor der Normalschule im Jahr 1886 (Zeichnung) Der Muiden-Kreis, Niederlande, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Der Präsident der Republik, Felix Faure, besucht das Saint-Antoine-Krankenhaus, Paris, 1895 Tod von Leon Gambetta (1838-1882), französischer Politiker - die Autopsie - in „The Illustrous Journal“ von 1883 Kinder-Kranken-Saal, Stationsszene mit Kindern und Diakonissen in Kaiserswerth, 1845 Der Krupphusten geheilt von Doktor Roux, graviert von E. Buval Die Staatsduma Konferenz für die Arbeiter der Dollfus-Mieg-Werkstätten in Dornach. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, 1885, in Le Tour du monde 1886, unter der Leitung von Edouard Charto Generalversammlung der Bojaren, Mitglieder der russischen Aristokratie. Gravur des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung L’Espion Hubert - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Säuglinge im Depot des Enfants Assistés in der Rue Denfert-Rochereau in Paris, in einem Brutkasten untergebracht. Die Ärzte und Krankenschwestern kümmern sich um Frühgeborene oder geschwächte Babys, in „Le Petit Parisien“. In einem revolutionären Komitee während der Schreckensherrschaft, 1802 Verwundet; Das Londoner Krankenhaus, 1914-19 Bühnenaufführung für im Krieg erblindete Soldaten, 1914-19
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Tiere in einer Landschaft, 1914 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Weizenfeld Die Pest kommt Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Der Mittag Kohlenträger bei Mondlicht Pont Neuf, Paris Blaues Pferd I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Tiere in einer Landschaft, 1914 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Weizenfeld Die Pest kommt Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Der Mittag Kohlenträger bei Mondlicht Pont Neuf, Paris Blaues Pferd I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com