support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mord an Ludmila von Böhmen, 921 von Peter Johann Nepomuk Geiger

Mord an Ludmila von Böhmen, 921

(Murder of Ludmila of Bohemia, 921 (engraving))


Peter Johann Nepomuk Geiger

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1514038

Nicht klassifizierte Künstler

Mord an Ludmila von Böhmen, 921 von Peter Johann Nepomuk Geiger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
10. jahrhundert · 19. jahrhundert · mörder · verbrecher · mord · verbrechen · Österreich · europa · christentum · religion · frau · gravur · geschichte · märtyrerin · mittelalter · monarchie · königtum · heiliger · schwarzweiß · Mzengravur · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod von Prinz Arthur Hinrichtung des Grafen von Reinstein-Tattenbach Hartmann von Siebenich verkleidet als Friedrich Barbarossa, um dem Kaiser die Flucht aus Susa, Italien zu ermöglichen Leon (Leone) befreit Roger (Ruggero, Ruggiero) - Gravur von 1851 aus „Roland der Rasende“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als der Ariosta - Ausgabe, übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tressan und veröffentlicht v Die Ermordung von Wallenstein Tod von Petrus Ramus. Pierre de La Ramee Humanist, französischer Mathematiker und Philosoph (1515-1572) Ermordung von Albrecht von Wallenstein, österreichischer Soldat, 1634, 19. Jahrhundert Ambroise Paré, französischer Chirurg Der Tod von Prinz Arthur Louis de Bussy d Madame Sarah Bernhardt als Cleopatra im Royal English Opera House Der Tod von Jaropolk Swjatoslawitsch. 980 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Die Ermordung von Sanherib, II. Könige, xix, 37 Ruffini schnitt sich absichtlich eine Arterie auf und schrieb mit warmem Blut an die Wand seiner Zelle: "Hier ist meine Antwort, meine Rache an den Brüdern" (Gravur) Richard II Festnahme von Lopez, um 1880 La Gageure des trois commères - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Die Ermordung von Kardinal Beaton, 1546, 1905 Tod des Earl of Desmond, aus Kardinal Beaton wird ermordet, 29. Mai 1546 Der Morgen nach einem römischen Fest Franz I. (1495-1547) Gefangen genommen in der Schlacht von Pavia im Jahr 1525 von Charles Bourbon (1490-1527), Buchillustration Die heulenden und zitternden Derwische Die Königin von Navarra und der Hugenotte Das Schlachtfeld von Alma, die Nacht nach der Schlacht (gestochen von D.J. Pound) Fredegonde (ca. 545-597), Königin von Neustrien, ließ Chilperic I. (539-584) im Jahr 584 ermorden. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Jean Calas (1698-1762) entdeckt seinen toten Sohn Stoß ihn weg, oder du stirbst an seiner Stelle Childebert I. (ca. 498-558) beim Mord an den Erben seiner Brüder im Jahr 526 - Childebert I. lässt Chlothar die Kinder ihres Bruders Chlodomer, König von Orléans, massakrieren, deren Staaten sie teilen, 526 - Gravur aus „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod von Prinz Arthur Hinrichtung des Grafen von Reinstein-Tattenbach Hartmann von Siebenich verkleidet als Friedrich Barbarossa, um dem Kaiser die Flucht aus Susa, Italien zu ermöglichen Leon (Leone) befreit Roger (Ruggero, Ruggiero) - Gravur von 1851 aus „Roland der Rasende“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als der Ariosta - Ausgabe, übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tressan und veröffentlicht v Die Ermordung von Wallenstein Tod von Petrus Ramus. Pierre de La Ramee Humanist, französischer Mathematiker und Philosoph (1515-1572) Ermordung von Albrecht von Wallenstein, österreichischer Soldat, 1634, 19. Jahrhundert Ambroise Paré, französischer Chirurg Der Tod von Prinz Arthur Louis de Bussy d Madame Sarah Bernhardt als Cleopatra im Royal English Opera House Der Tod von Jaropolk Swjatoslawitsch. 980 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Die Ermordung von Sanherib, II. Könige, xix, 37 Ruffini schnitt sich absichtlich eine Arterie auf und schrieb mit warmem Blut an die Wand seiner Zelle: "Hier ist meine Antwort, meine Rache an den Brüdern" (Gravur) Richard II Festnahme von Lopez, um 1880 La Gageure des trois commères - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Die Ermordung von Kardinal Beaton, 1546, 1905 Tod des Earl of Desmond, aus Kardinal Beaton wird ermordet, 29. Mai 1546 Der Morgen nach einem römischen Fest Franz I. (1495-1547) Gefangen genommen in der Schlacht von Pavia im Jahr 1525 von Charles Bourbon (1490-1527), Buchillustration Die heulenden und zitternden Derwische Die Königin von Navarra und der Hugenotte Das Schlachtfeld von Alma, die Nacht nach der Schlacht (gestochen von D.J. Pound) Fredegonde (ca. 545-597), Königin von Neustrien, ließ Chilperic I. (539-584) im Jahr 584 ermorden. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Jean Calas (1698-1762) entdeckt seinen toten Sohn Stoß ihn weg, oder du stirbst an seiner Stelle Childebert I. (ca. 498-558) beim Mord an den Erben seiner Brüder im Jahr 526 - Childebert I. lässt Chlothar die Kinder ihres Bruders Chlodomer, König von Orléans, massakrieren, deren Staaten sie teilen, 526 - Gravur aus „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuk Geiger

Mittagessen in Smyrna von Halim Pascha, Illustration aus Die Reise von Maximilian von Habsburg und seinem Bruder Karl Ludwig im Mittelmeer, von Peter Johann Nepomuk Geiger Christoph Kolumbus (1451-1506), Detail aus Allegorie auf Karl V. von Habsburg (1500-1558) als Herrscher der Welt, Gemälde von Peter Johann Nepomuk Geiger (1805-1880), Thronsaal, Schloss Miramare, Triest, Friaul-Julisch Venetien, Italien Matthias Corvinus, der Raben-König Maximilian von Habsburg und sein Bruder Carlo Ludovico als Gäste bei einem Bankett in Smyrna von Halim Pascha Idylle (Italienische Bettelmusikanten) St. Helena und die Entdeckung des Wahren Kreuzes, 325 (Gravur) Eugen von Savoyen umarmt den Herzog von Marlborough, Spanischer Erbfolgekrieg Gründung von Venedig, 5. Jahrhundert Der Auszug der Römer aus Vicenza Legende vom Spinner am Kreuz, Wien Belagerung von Damiette Flucht von Andreas Budiats, Knappe von Emerich von Löwenstein Gründung des Klosters Lilienfeld Spanischer Erbfolgekrieg Erster Koalitionskrieg. 18.3.1793: Schlacht von Neerwinden 1793
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuk Geiger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuk Geiger

Mittagessen in Smyrna von Halim Pascha, Illustration aus Die Reise von Maximilian von Habsburg und seinem Bruder Karl Ludwig im Mittelmeer, von Peter Johann Nepomuk Geiger Christoph Kolumbus (1451-1506), Detail aus Allegorie auf Karl V. von Habsburg (1500-1558) als Herrscher der Welt, Gemälde von Peter Johann Nepomuk Geiger (1805-1880), Thronsaal, Schloss Miramare, Triest, Friaul-Julisch Venetien, Italien Matthias Corvinus, der Raben-König Maximilian von Habsburg und sein Bruder Carlo Ludovico als Gäste bei einem Bankett in Smyrna von Halim Pascha Idylle (Italienische Bettelmusikanten) St. Helena und die Entdeckung des Wahren Kreuzes, 325 (Gravur) Eugen von Savoyen umarmt den Herzog von Marlborough, Spanischer Erbfolgekrieg Gründung von Venedig, 5. Jahrhundert Der Auszug der Römer aus Vicenza Legende vom Spinner am Kreuz, Wien Belagerung von Damiette Flucht von Andreas Budiats, Knappe von Emerich von Löwenstein Gründung des Klosters Lilienfeld Spanischer Erbfolgekrieg Erster Koalitionskrieg. 18.3.1793: Schlacht von Neerwinden 1793
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuk Geiger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 F. Goya, Hund Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Schlemmer, Oskar Die Olivenbäume Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Blaufuchs, 1911 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Ejiri in der Provinz Suruga Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Blaues Pferd I Der Traum der Fischersfrau Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 F. Goya, Hund Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Schlemmer, Oskar Die Olivenbäume Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Blaufuchs, 1911 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Ejiri in der Provinz Suruga Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Blaues Pferd I Der Traum der Fischersfrau Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com