support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karl III. (1716-88) unterzeichnet das Dekret zur Genehmigung des Handels mit Asien und den Philippinen von Pere Pau Muntanya

Karl III. (1716-88) unterzeichnet das Dekret zur Genehmigung des Handels mit Asien und den Philippinen

(Charles III (1716-88) signs the decree authorising trade with Asia and the Philipines)


Pere Pau Muntanya

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1423644

Nicht klassifizierte Künstler

Karl III. (1716-88) unterzeichnet das Dekret zur Genehmigung des Handels mit Asien und den Philippinen von Pere Pau Muntanya. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Palacio de la Aduana, Barcelona, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleonische Kriege: Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl, 16. Juli Die Vorverhandlungen von Leoben, 17. April 1797 Vorbereitungen für den Frieden in Leoben, 17. April 1797 Verurteilung eines Bürgers in Anwesenheit des Richters und der Stadtvertreter 1273. Nationalarchiv, Siena. Die Hochzeit des Herzogs und der Herzogin von York, 1791 Unterzeichnung der Konvention von Alexandria nach dem französischen Sieg in der Schlacht von Marengo, 15. Juni Schriftsteller im 19. Jahrhundert: Edgar Quinet, Abel François Villemain, François Guizot, Jules Michelet, Victor Cousin, Ernest Renan Karl III. übernimmt das Kanonikat von Barcelona im Jahr 1759, Detail Empfang eines Ritters des Ordens von Saint Lazarus von Jerusalem und Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel durch den letzten Großmeister, den Grafen von Provence (zukünftiger König Ludwig XVIII.) (1755-1824) unter Ludwig XVI. Gemälde von Adelaide Labille Gu Alessandro Volta (1745-1827) präsentiert 1801 dem Konsul Napoleon Bonaparte (1769-1821) am Institut national de France die Ergebnisse seiner Experimente, die ihm die Erfindung der elektrischen Batterie ermöglichten Das Treffen von Erfurt, 27. September - 14. Oktober 1808: Napoleon I. empfängt Baron Vincent Skizze für das Rathaus des 20. Arrondissements: Geburt, Vaterland, Pflicht, Rechte Regenten des Aalmoezeniersweeshuis Waisenhauses in Amsterdam, 1729 Der Kongress von Paris, vom 25. Februar bis 30. März Alessandro Volta (1745-1827) zeigt Napoleon (1769-1821) seine neu erfundene Batterie am Institut de France in Paris, 7. November Krakau kapituliert vor den Preußen Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Gründung der Bank of England, 1694 Die drei Konsuln: Bonaparte, Cambaceres und Lebrun empfangen die Eide der Präsidenten. Rechts Emmanuel-Joseph (Emmanuel Joseph) Sieyes (1748-1836) und Pierre-Roger (Pierre Roger) Ducos (Roger Ducos) (1747-1816). Gemälde von Louis Charles Auguste Coud Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine am 30.09.1800, bei dem Frankreich (vertreten durch Napoleon Bonaparte (1769-1821)) Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Lithographie von C. Motte (19. Jahrhundert). Paris, B.N. Prinz-Präsident Napoleon III. dekoriert Jean-Baptiste Pruvost mit der Ehrenlegion, 9. Juni 1850 in Saint-Quentin Der Zar Peter III. besucht Iwan VI. in der Festung Schlüsselburg (1762) Der Anatom und Chirurg Baron Guillaume Dupuytren (1777-1835) im Hotel Dieu präsentiert König Karl X. ein operiertes Auge Philipp V. von Spanien verleiht den Goldenen Vlies an den Marschall von Tesse als französischer Botschafter in Spanien im Jahr 1724 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Eroberung Mexikos: Montezuma (oder Moctezuma II), Aztekenkaiser (1466-1520) bietet dem Konquistador Hernán Cortés (1485-1547) Geschenke an und schwört dem Königreich Spanien Treue Treffen der Akademie oder Naturgeschichtliche Untersuchung in Venedig
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleonische Kriege: Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl, 16. Juli Die Vorverhandlungen von Leoben, 17. April 1797 Vorbereitungen für den Frieden in Leoben, 17. April 1797 Verurteilung eines Bürgers in Anwesenheit des Richters und der Stadtvertreter 1273. Nationalarchiv, Siena. Die Hochzeit des Herzogs und der Herzogin von York, 1791 Unterzeichnung der Konvention von Alexandria nach dem französischen Sieg in der Schlacht von Marengo, 15. Juni Schriftsteller im 19. Jahrhundert: Edgar Quinet, Abel François Villemain, François Guizot, Jules Michelet, Victor Cousin, Ernest Renan Karl III. übernimmt das Kanonikat von Barcelona im Jahr 1759, Detail Empfang eines Ritters des Ordens von Saint Lazarus von Jerusalem und Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel durch den letzten Großmeister, den Grafen von Provence (zukünftiger König Ludwig XVIII.) (1755-1824) unter Ludwig XVI. Gemälde von Adelaide Labille Gu Alessandro Volta (1745-1827) präsentiert 1801 dem Konsul Napoleon Bonaparte (1769-1821) am Institut national de France die Ergebnisse seiner Experimente, die ihm die Erfindung der elektrischen Batterie ermöglichten Das Treffen von Erfurt, 27. September - 14. Oktober 1808: Napoleon I. empfängt Baron Vincent Skizze für das Rathaus des 20. Arrondissements: Geburt, Vaterland, Pflicht, Rechte Regenten des Aalmoezeniersweeshuis Waisenhauses in Amsterdam, 1729 Der Kongress von Paris, vom 25. Februar bis 30. März Alessandro Volta (1745-1827) zeigt Napoleon (1769-1821) seine neu erfundene Batterie am Institut de France in Paris, 7. November Krakau kapituliert vor den Preußen Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Gründung der Bank of England, 1694 Die drei Konsuln: Bonaparte, Cambaceres und Lebrun empfangen die Eide der Präsidenten. Rechts Emmanuel-Joseph (Emmanuel Joseph) Sieyes (1748-1836) und Pierre-Roger (Pierre Roger) Ducos (Roger Ducos) (1747-1816). Gemälde von Louis Charles Auguste Coud Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine am 30.09.1800, bei dem Frankreich (vertreten durch Napoleon Bonaparte (1769-1821)) Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Lithographie von C. Motte (19. Jahrhundert). Paris, B.N. Prinz-Präsident Napoleon III. dekoriert Jean-Baptiste Pruvost mit der Ehrenlegion, 9. Juni 1850 in Saint-Quentin Der Zar Peter III. besucht Iwan VI. in der Festung Schlüsselburg (1762) Der Anatom und Chirurg Baron Guillaume Dupuytren (1777-1835) im Hotel Dieu präsentiert König Karl X. ein operiertes Auge Philipp V. von Spanien verleiht den Goldenen Vlies an den Marschall von Tesse als französischer Botschafter in Spanien im Jahr 1724 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Eroberung Mexikos: Montezuma (oder Moctezuma II), Aztekenkaiser (1466-1520) bietet dem Konquistador Hernán Cortés (1485-1547) Geschenke an und schwört dem Königreich Spanien Treue Treffen der Akademie oder Naturgeschichtliche Untersuchung in Venedig
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Bildnis der Frau des Künstlers Eisschollen bei Bennecourt Pont Neuf, Paris Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Das Frühstück der Ruderer Schubert am Klavier Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Liegender weiblicher Akt Mohnfeld, 1873 Mondaufgang am Meer Mona Lisa Der einsame Baum Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Bildnis der Frau des Künstlers Eisschollen bei Bennecourt Pont Neuf, Paris Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Das Frühstück der Ruderer Schubert am Klavier Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Liegender weiblicher Akt Mohnfeld, 1873 Mondaufgang am Meer Mona Lisa Der einsame Baum Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com