support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dekanterständer, 1814 von Paul Storr

Dekanterständer, 1814

(Decanter Stand, 1814)


Paul Storr

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1814  ·  silver gilt  ·  Bild ID: 855031

Nicht klassifizierte Künstler

Dekanterständer, 1814 von Paul Storr. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dekoration · geschirr · verziert · besteck · figuren · trauben · vergoldet · tiger · 19. jahrhundert · vergoldet · silber · Cleveland Museum of Art, OH, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kelch mit Skeletten, die Masken halten, aus dem Schatz von Boscoreale (Silber) Kelch mit Skeletten aus dem Boscoreale-Schatz, nahe Pompeji Silbervergoldeter Teller aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, 1666 - 1667 Silbervergoldeter Teller aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, 1666 - 1667 Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Bierkrug, späte 1600er Jahre Zylindrische Schachtel von Tiffany & Co, ca. 1870-185 Tresor de Boscoreale: Timbale mit Skeletten. Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Silberner Skyphos, 2. Jahrhundert v. Chr. Bowle, Tiffany and Company, 1884 Der Zentaurenbecher, gallo-römisch, aus dem Berthouville-Schatz Monteith-Punschschale, 1715-16 Schale, England oder Deutschland, ca. 1725-1750 Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Zweihandbecher, 1677 Krug, der Körper mit Jakob, der mit dem Engel ringt, und Abraham und Sarah, die der Dreifaltigkeit Gastfreundschaft gewähren, Danzig, ca. 1690 Salzschale, nach Peter Flotman, Nürnberg, 1550 (Silber und teilvergoldet) Silbervergoldete runde Dose mit Deckel aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, geprüft zwischen April und September 1672 Schmuckkästchen, 1771 Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Charka-Trinkbecher des Zaren Iwan IV. des Schrecklichen aus dem Khanat von Kasan, vor 1552 Becken, 1618 Becken mit dem Namen Sultan Al-Malik Al-Adil (1143-1218) Ayyubiden-Periode, 1238-40 Brandywine-Schale, 1696-1731 Römischer silbervergoldeter Trinkbecher, der König Priamos von Troja zeigt, wie er Achilles um die Rückgabe des Körpers seines Sohnes Hektor bittet, gefunden in einem Häuptlingsgrab in Hoby, Dänemark, 1. Jahrhundert v. Chr. Der Antiochia-Kelch Schale mit höfischen Szenen, spätes 19. Jahrhundert Mykenische Kunst: Goldbecher mit Darstellung eines Stiers, der den Boden aufwühlt, aus Vapheio. 1500 v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Athen, Griechenland
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kelch mit Skeletten, die Masken halten, aus dem Schatz von Boscoreale (Silber) Kelch mit Skeletten aus dem Boscoreale-Schatz, nahe Pompeji Silbervergoldeter Teller aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, 1666 - 1667 Silbervergoldeter Teller aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, 1666 - 1667 Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Bierkrug, späte 1600er Jahre Zylindrische Schachtel von Tiffany & Co, ca. 1870-185 Tresor de Boscoreale: Timbale mit Skeletten. Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Silberner Skyphos, 2. Jahrhundert v. Chr. Bowle, Tiffany and Company, 1884 Der Zentaurenbecher, gallo-römisch, aus dem Berthouville-Schatz Monteith-Punschschale, 1715-16 Schale, England oder Deutschland, ca. 1725-1750 Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Zweihandbecher, 1677 Krug, der Körper mit Jakob, der mit dem Engel ringt, und Abraham und Sarah, die der Dreifaltigkeit Gastfreundschaft gewähren, Danzig, ca. 1690 Salzschale, nach Peter Flotman, Nürnberg, 1550 (Silber und teilvergoldet) Silbervergoldete runde Dose mit Deckel aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, geprüft zwischen April und September 1672 Schmuckkästchen, 1771 Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Charka-Trinkbecher des Zaren Iwan IV. des Schrecklichen aus dem Khanat von Kasan, vor 1552 Becken, 1618 Becken mit dem Namen Sultan Al-Malik Al-Adil (1143-1218) Ayyubiden-Periode, 1238-40 Brandywine-Schale, 1696-1731 Römischer silbervergoldeter Trinkbecher, der König Priamos von Troja zeigt, wie er Achilles um die Rückgabe des Körpers seines Sohnes Hektor bittet, gefunden in einem Häuptlingsgrab in Hoby, Dänemark, 1. Jahrhundert v. Chr. Der Antiochia-Kelch Schale mit höfischen Szenen, spätes 19. Jahrhundert Mykenische Kunst: Goldbecher mit Darstellung eines Stiers, der den Boden aufwühlt, aus Vapheio. 1500 v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Athen, Griechenland
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Storr

Suppenschüssel Suppenterrine, hergestellt von Rundell, Bridge und Rundell Dekanterständer, 1814 Dekanterständer, 1814 Der Egremont-Service, ein George-III-Dinnerservice Kanne, 1815 Blutstein-Schale und Fassung, 1824 Paar George IV Weinkühler, 1827 Der Egremont-Service, ein George III Speiseservice Dessertgabel mit Jagdszenen und Dessertlöffel mit Jagdszenen, ca. 1822 George III Teetablett mit heraldischer Gravur Weinkühler
Mehr Werke von Paul Storr anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Storr

Suppenschüssel Suppenterrine, hergestellt von Rundell, Bridge und Rundell Dekanterständer, 1814 Dekanterständer, 1814 Der Egremont-Service, ein George-III-Dinnerservice Kanne, 1815 Blutstein-Schale und Fassung, 1824 Paar George IV Weinkühler, 1827 Der Egremont-Service, ein George III Speiseservice Dessertgabel mit Jagdszenen und Dessertlöffel mit Jagdszenen, ca. 1822 George III Teetablett mit heraldischer Gravur Weinkühler
Mehr Werke von Paul Storr anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Frau mit Sonnenschirm Angelus Novus, 1920 Porträt von Jeanne d Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Kreuzende Linien, 1923 Agnus Dei, ca. 1635-40 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Zerstörung eines Imperiums Nuda veritas Gelb Rot Blau Dante und Virgil Schlemmer, Oskar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Frau mit Sonnenschirm Angelus Novus, 1920 Porträt von Jeanne d Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Kreuzende Linien, 1923 Agnus Dei, ca. 1635-40 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Zerstörung eines Imperiums Nuda veritas Gelb Rot Blau Dante und Virgil Schlemmer, Oskar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com