support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Kaiser beruhigt seine Skrupel (Torpedo der Lusitania) - in „Le Mot“ vom 01.06.1915. Alle Rechte vorbehalten von Paul Iribe

Der Kaiser beruhigt seine Skrupel (Torpedo der Lusitania) - in „Le Mot“ vom 01.06.1915. Alle Rechte vorbehalten

(Le kaiser calms its scruples (torpedo of the Lusitania) - in “” Le Mot “” of 01/06/1915. Rights Reserved)


Paul Iribe

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 952247

Retro Art

Der Kaiser beruhigt seine Skrupel (Torpedo der Lusitania) - in „Le Mot“ vom 01.06.1915. Alle Rechte vorbehalten von Paul Iribe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Le Kaiser beruhigt seine Skrupel..und außerdem hätte Vanderbilt viel Gutes tun können! Ein großartiger Akt des Heldentums, 1929 Die Errungenschaft einer Französin, 1929 Die Katastrophe der Prométhée, 1932 Die Rettung der Millionen der Oceana: Taucher tauchen vor Eastbourne, um die 18 Millionen Metall zu bergen, die der britische Liner nach Indien transportieren sollte. Gravur in „Le Petit Journal“, am 19.05.1912. Private Sammlung. Ein Schiff fängt Feuer im Roten Meer, 1930 Erfahrung des U-Boots „Le Morse“ - in „Le Petit Parisien“ vom 11.08.1901 Warten, junges Mädchen wartet im Schnee: „ah! Lass sie über mein Schicksal entscheiden!“. Titelbild in „L Plakat zur Werbung für die Der Degel, Evokation der politischen Situation der Regierung Napoleon III., "Frankreich will mehr Freiheit". Titelblatt in "L David und Goliath: Vergleich zwischen französischer und deutscher Artillerie - Von Paul Iribe, in „Le Mot“ vom 28.11.1914 An der portugiesischen Grenze. Illustration für Le Rire Titelblatt von Das rote Lachen, Satire in Farben Titelblatt von Das rote Lachen, Satirisch in Farben Überschwemmung in Südfrankreich, 1932 Titelseite von Cover von „Das Rote Lachen“, satirisch in Farben Belisaire bettelt und sagt „es ist für das Kind“. Titelbild in „L Anvers/New York, Red Star Line Der heroische Aufstieg von Professor Piccard, 1932 Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Ein Auto von einem Zug zerquetscht, Illustration aus Illustration von Charles Léandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Tiefseetaucher versuchen, die Farfadet zu bergen, aus Le Petit Parisien, 23. Juli 1905 Der Marsch auf Paris, Plakat für Ministerielle Umzüge. Illustration für Le Rire Karikatur über den Bau des Panamakanals und die Medienberichterstattung darüber, Titelbild der Zeitschrift L Illustration für Le Rire Cover von „The Laughter“, Satirisch in Farben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Le Kaiser beruhigt seine Skrupel..und außerdem hätte Vanderbilt viel Gutes tun können! Ein großartiger Akt des Heldentums, 1929 Die Errungenschaft einer Französin, 1929 Die Katastrophe der Prométhée, 1932 Die Rettung der Millionen der Oceana: Taucher tauchen vor Eastbourne, um die 18 Millionen Metall zu bergen, die der britische Liner nach Indien transportieren sollte. Gravur in „Le Petit Journal“, am 19.05.1912. Private Sammlung. Ein Schiff fängt Feuer im Roten Meer, 1930 Erfahrung des U-Boots „Le Morse“ - in „Le Petit Parisien“ vom 11.08.1901 Warten, junges Mädchen wartet im Schnee: „ah! Lass sie über mein Schicksal entscheiden!“. Titelbild in „L Plakat zur Werbung für die Der Degel, Evokation der politischen Situation der Regierung Napoleon III., "Frankreich will mehr Freiheit". Titelblatt in "L David und Goliath: Vergleich zwischen französischer und deutscher Artillerie - Von Paul Iribe, in „Le Mot“ vom 28.11.1914 An der portugiesischen Grenze. Illustration für Le Rire Titelblatt von Das rote Lachen, Satire in Farben Titelblatt von Das rote Lachen, Satirisch in Farben Überschwemmung in Südfrankreich, 1932 Titelseite von Cover von „Das Rote Lachen“, satirisch in Farben Belisaire bettelt und sagt „es ist für das Kind“. Titelbild in „L Anvers/New York, Red Star Line Der heroische Aufstieg von Professor Piccard, 1932 Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Ein Auto von einem Zug zerquetscht, Illustration aus Illustration von Charles Léandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Tiefseetaucher versuchen, die Farfadet zu bergen, aus Le Petit Parisien, 23. Juli 1905 Der Marsch auf Paris, Plakat für Ministerielle Umzüge. Illustration für Le Rire Karikatur über den Bau des Panamakanals und die Medienberichterstattung darüber, Titelbild der Zeitschrift L Illustration für Le Rire Cover von „The Laughter“, Satirisch in Farben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Iribe

Titelseite von Hitler und der Völkerbund, 1935 Besuch von König Alfons XIII. von Spanien in Paris: Militärparade in Vincennes. Illustration für Le Rire Les Robes des Paul Poiret, 1908 Der Kaiser und der Tod. Erster Weltkrieg 1914-1918: Wilhelm II. (1859-1941) in einem Meer aus Blut, bedroht von einem Skelett. Karikatur, die die mechanische und spöttische deutsche Dummheit hervorhebt und so die Moral der Franzosen während des Krieges unt Der Marsch auf Paris, Plakat für Eine Darstellung des Kaisers Wilhelm II als Teufelsspielzeug in einer Schachtel - Zeichnung von Paul Iribe (1883-1935) 1915 Illustration für die Zeitschrift "Le Rire" Der Zeuge, Karikatur von Marianne, aus Drei Abendkleider aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Das Skelett von Salome tanzt neben dem Kopf von Kaiser Wilhelm, der in einer Blutlache auf einem Teller liegt, 13. April 1916 Drei Mäntel aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Drei Empire-Abendmäntel aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Der Tod sagt Kaiser Wilhelm, dass er niemals Brot essen wird, das aus Weizen gewachsen auf den Leichen und Gräbern französischer Soldaten gemacht wurde, 13. April 1916 Marianne gekreuzigt, Illustration aus
Mehr Werke von Paul Iribe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Iribe

Titelseite von Hitler und der Völkerbund, 1935 Besuch von König Alfons XIII. von Spanien in Paris: Militärparade in Vincennes. Illustration für Le Rire Les Robes des Paul Poiret, 1908 Der Kaiser und der Tod. Erster Weltkrieg 1914-1918: Wilhelm II. (1859-1941) in einem Meer aus Blut, bedroht von einem Skelett. Karikatur, die die mechanische und spöttische deutsche Dummheit hervorhebt und so die Moral der Franzosen während des Krieges unt Der Marsch auf Paris, Plakat für Eine Darstellung des Kaisers Wilhelm II als Teufelsspielzeug in einer Schachtel - Zeichnung von Paul Iribe (1883-1935) 1915 Illustration für die Zeitschrift "Le Rire" Der Zeuge, Karikatur von Marianne, aus Drei Abendkleider aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Das Skelett von Salome tanzt neben dem Kopf von Kaiser Wilhelm, der in einer Blutlache auf einem Teller liegt, 13. April 1916 Drei Mäntel aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Drei Empire-Abendmäntel aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Der Tod sagt Kaiser Wilhelm, dass er niemals Brot essen wird, das aus Weizen gewachsen auf den Leichen und Gräbern französischer Soldaten gemacht wurde, 13. April 1916 Marianne gekreuzigt, Illustration aus
Mehr Werke von Paul Iribe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Maulbeerbaum, 1889 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Klippenweg bei Pourville, 1882 Das letzte Abendmahl Die Geburt der Venus (bearbeitet) Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Stehende Frau in Rot Die Sonne Seerosen bei Sonnenuntergang Hygieia Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Mondaufgang am Meer Mandelblüte Stehendes Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Maulbeerbaum, 1889 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Klippenweg bei Pourville, 1882 Das letzte Abendmahl Die Geburt der Venus (bearbeitet) Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Stehende Frau in Rot Die Sonne Seerosen bei Sonnenuntergang Hygieia Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Mondaufgang am Meer Mandelblüte Stehendes Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com