support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Messire du Guesclin, Théâtre de la Porte Saint-Martin, 1895 von Paul Deroulede

Messire du Guesclin, Théâtre de la Porte Saint-Martin, 1895


Paul Deroulede

€ 136.83
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1895  ·  engraving  ·  Bild ID: 776344

Nicht klassifizierte Künstler

Messire du Guesclin, Théâtre de la Porte Saint-Martin, 1895 von Paul Deroulede. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kaukasisch · leute · mann · innen · zuhause · mann · männer · land · französisch · frankreich · kerl · theater · kostüm · kleidung · farbe · farbe · drastisch · kleid · militärisch · position · jahrhundert · bretagne · gestikulieren · nach innen · ritter · konzept · gruppe leute · handgeste · tunic · kommandant · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · art media · le petit journal · theatre de la porte saint-martin · engraving · paul deroulede · deroulede · paul · paul déroulède · déroulède · paul · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aufführung von Messire du Guesclin im Théâtre de la Porte-Saint-Martin Der König von Frankreich Heinrich III. (1551-1589) umgeben von seinen Günstlingen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Richard eingeladen, die Krone zu übernehmen, 1483 Der Ball der Oper nach Bosio Richard wird eingeladen, die Krone zu übernehmen Richard, Herzog von Gloucester, eingeladen die Krone zu übernehmen, 1483 1864 Richard eingeladen, die Krone zu übernehmen, 25. Juni 1483, aus Der Angriff von Jean Châtel (1575-1594) am 27. Dezember 1594, der das Hotel von Gabrielle d Karl IX. und die Protestanten Der burgundische Herold, gesandt von Karl V. (1500-1558), wurde von François I. (1494-1547) in der großen Halle des Parlaments in Paris empfangen, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts. Illustration Der junge Prinz François II., der König von Frankreich wurde (1544-1560), erklärte den Abgeordneten des Parlaments, dass er den Herzog von Guise als Regenten wählte Jeanne d Thierry III wird aus der Abtei Saint Denis geholt, um den Thron zu besteigen. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Reisende Schauspieler kommen zu einem Herrenhaus, um ihre Aufführung zu präsentieren, aus dem Album Amicorum, von Moyses Walens, Köln Vorzeichen von Karl V. empfangen von Franz I. Meine Herren, willkommen, Illustration aus Romeo und Julia George Wishart, schottischer protestantischer Reformator des 16. Jahrhunderts, um 1860 Illustration von Ein Maskenball, Oper von Giuseppe Verdi Belagerung von Calais durch Edward III. 1346 - 1347. Königin Philippa von Hennegau bat ihren Bräutigam, den Bürgern von Calais Gnade zu gewähren. Johanna von Orléans erkennt Karl VII. in Chinon William de Breteuil verteidigt die Schatzkammer Don Juan: Akt I, Szene XX, Don Juan auf dem Maskenball - Chromo Liebig Leonor de Guzman, Favoritin von König Alfons XI., wird von Don Alfonso Fernandez de Olmedo auf Befehl von Königin Maria von Portugal im 14. Jahrhundert verhaftet und hingerichtet. In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editor Verhaftung von Achilles de Harley, französischer Magistrat (1536-1619) Von 1461 bis 1515. Ludwig XI., Karl VIII., Ludwig XII. und Franz I. Hugo der Große (897-956) krönt Raoul oder Rudolf von Burgund (ca. 890 - 936), Herzog von Burgund und König von Frankreich. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Ludwig VIII., genannt „Der Löwe“ (1187-1226), antwortete stolz und heftig einem Gesandten des englischen Königs Heinrich III. Chromolithographie um 1890.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aufführung von Messire du Guesclin im Théâtre de la Porte-Saint-Martin Der König von Frankreich Heinrich III. (1551-1589) umgeben von seinen Günstlingen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Richard eingeladen, die Krone zu übernehmen, 1483 Der Ball der Oper nach Bosio Richard wird eingeladen, die Krone zu übernehmen Richard, Herzog von Gloucester, eingeladen die Krone zu übernehmen, 1483 1864 Richard eingeladen, die Krone zu übernehmen, 25. Juni 1483, aus Der Angriff von Jean Châtel (1575-1594) am 27. Dezember 1594, der das Hotel von Gabrielle d Karl IX. und die Protestanten Der burgundische Herold, gesandt von Karl V. (1500-1558), wurde von François I. (1494-1547) in der großen Halle des Parlaments in Paris empfangen, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts. Illustration Der junge Prinz François II., der König von Frankreich wurde (1544-1560), erklärte den Abgeordneten des Parlaments, dass er den Herzog von Guise als Regenten wählte Jeanne d Thierry III wird aus der Abtei Saint Denis geholt, um den Thron zu besteigen. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Reisende Schauspieler kommen zu einem Herrenhaus, um ihre Aufführung zu präsentieren, aus dem Album Amicorum, von Moyses Walens, Köln Vorzeichen von Karl V. empfangen von Franz I. Meine Herren, willkommen, Illustration aus Romeo und Julia George Wishart, schottischer protestantischer Reformator des 16. Jahrhunderts, um 1860 Illustration von Ein Maskenball, Oper von Giuseppe Verdi Belagerung von Calais durch Edward III. 1346 - 1347. Königin Philippa von Hennegau bat ihren Bräutigam, den Bürgern von Calais Gnade zu gewähren. Johanna von Orléans erkennt Karl VII. in Chinon William de Breteuil verteidigt die Schatzkammer Don Juan: Akt I, Szene XX, Don Juan auf dem Maskenball - Chromo Liebig Leonor de Guzman, Favoritin von König Alfons XI., wird von Don Alfonso Fernandez de Olmedo auf Befehl von Königin Maria von Portugal im 14. Jahrhundert verhaftet und hingerichtet. In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editor Verhaftung von Achilles de Harley, französischer Magistrat (1536-1619) Von 1461 bis 1515. Ludwig XI., Karl VIII., Ludwig XII. und Franz I. Hugo der Große (897-956) krönt Raoul oder Rudolf von Burgund (ca. 890 - 936), Herzog von Burgund und König von Frankreich. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Ludwig VIII., genannt „Der Löwe“ (1187-1226), antwortete stolz und heftig einem Gesandten des englischen Königs Heinrich III. Chromolithographie um 1890.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Studie eines Löwen Die Zerstörung eines Imperiums Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Höllensturz der Verdammten Blackman Street, Borough, London Philosophie Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Nach dem Bad Katze in einem Regenbogen Kleine Eule Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Studie eines Löwen Die Zerstörung eines Imperiums Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Höllensturz der Verdammten Blackman Street, Borough, London Philosophie Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Nach dem Bad Katze in einem Regenbogen Kleine Eule Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com