support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wofür kann eine Zeitung verwendet werden? Gravur von Tofani zur Illustration der Geschichte Chez les cannibales, Voyage dans le nord-est de l

Wofür kann eine Zeitung verwendet werden? Gravur von Tofani zur Illustration der Geschichte Chez les cannibales, Voyage dans le nord-est de l'Australie

(What can a newspaper be used for? Engraving by Tofani, to illustrate the story Chez les cannibales, Voyage dans le nord-est de l'Australia)


Oswaldo Tofani

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 943482

Nicht klassifizierte Künstler

Wofür kann eine Zeitung verwendet werden? Gravur von Tofani zur Illustration der Geschichte Chez les cannibales, Voyage dans le nord-est de l'Australie von Oswaldo Tofani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Chunchos-Indianer überfielen das Team von Marcoy im Caravaya-Tal (Anden-Kordillere), aber diese hatten nichts zu stehlen, die Indianer hatten Spaß daran, die Entdecker auszuziehen und sie mit Rocoo-Samen zu schminken. Gravur zur Illustration der Reise Amadifou, König von Assinie (Comptoir français de Côte d Ein Corroboree, ca. 1880, aus Sir Henri Morton Stanley (1841-1904) inmitten der Badenden der Region Karagoue (Kamerun), die in das heiße und medizinische Wasserbecken der Mtagata-Schlucht eintauchen, Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte "Durch den geheimnisvolle Kinderspiele in Kasanngannga, spielerische Nachahmung von Erwachsenenaktivitäten, Jungen schießen Heuschrecken mit winzigen Pfeilen, bauen Häuser, fangen Hänflinge, die sie in Käfigen halten, um ihnen das Singen beizubringen, und machen Bögen, Pfeile, Spee Die Band der Expedition zieht die Frauen und Kinder des Dorfes Fatiko (Zentralafrikanische Republik) an und provoziert einen leidenschaftlichen Tanzverlust, graviert nach einer Zeichnung von E. Riou zur Illustration einer Expedition in Zentralafrika, zur U Verkostung des Pombe (alkoholisches Getränk durch Fermentation), in Karague (westlich des Viktoriasees, im heutigen Simbabwe), Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration von Captain Spekes Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863. Gravur Dr. Harmand führt anthropologische Messungen an den einheimischen Khas in Attopeu (Laos) durch, Gravur von Eugene Burnand, zur Illustration der Geschichte von Laos und den wilden Bevölkerungen Indochinas von Dr. Harmand, 1877, veröffentlicht in der Tour du Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): Menschenopfer in Tahiti - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Ein Pilou-Pilou (oder Pille oder Pille) in der Nacht, ein traditioneller Tanz der kanakischen Stammeszeremonien. Gravur zur Illustration der Reise nach Neukaledonien, von Jules Garnier, Zivilingenieur für Bergbau, 1863-1866, veröffentlicht in „Le tour du m Die Sammlung der Ameisen, ein Strohdach wird über der Ameise errichtet, die Flügel fliegen weg und prallen gegen dieses Dach, betäubt werden sie dann gefegt und in großen Körben gesammelt, um gebraten verzehrt zu werden, geätzt nach einer Zeichnung von A. Ein Gerichtshof im Dschungel, nahe dem Dorf Sanchi, nach dem Diebstahl der Truhe der Entdecker, der Magistrat des Bezirks Bhopal und seine Gendarmen werden zum Tatort geschickt, um die Spuren zu untersuchen und zu beurteilen. Der Erzähler L Glasherstellung im alten Ägypten, ca. 1880 (Gravur) Biwak und Typen von Lung im Wald. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte Der Besuch der Königinnen, die sechzehn Ehefrauen von König Sepopo, in Dr. Holubs Kiste. Gravur von D. Maillard, zur Illustration der Geschichte „Im Land der Marutses“, in den Jahren 1875-1879, von Dr. Emile Holub (1847-1902). Veröffentlicht in Le tour du Cameron-Expedition Besuch in Kattendé - in Tour du Monde Afrikanische Gelehrte Negritos vom Yriga-Berg. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Lucon und Palaouan, sechs Jahre auf den Philippinen“ von Alfred Marche (1844-1898), veröffentlicht in Le Tour du monde 1886 Meriah Pujah oder Menschenopfer, Khondistan (Englische Indien). Zeichnung von Fuchs, zur Illustration von Major John Campbells Studie über Menschenopfer in den Englischen Indien Chirurgische Methode zur Heilung von Brüchen, der Verwundete sitzt in einem Loch, das Bein wird mit einem Blatt umwickelt, dann wird die Grube mit Schlamm gefüllt und mit Knospen bedeckt, die entzündet werden und die Fraktur erhitzen, der Patient wird durc Aborigines unter der Aufsicht eines Siedlers, am Feuer - aus „Tour du Monde“ Ägyptische Glaswaren - Gravur in Les Merveilles de l Die Emanzipation der Sklaven auf einer westindischen Plantage, frühes 19. Jahrhundert um 1895 Expedition von Antoine Bruny (Bruni) d Handelsvorschläge zwischen den Siriniris-Indianern und den Mitgliedern der Expedition, Organisation des Austauschs von Messern und Nadeln gegen Vogelfedern, die an einem Weinstockzweig und Aras aufgereiht sind, im Dorf Huatinmio, das in den Höhen der Karpa Zweite Reise (1772-1775) von Kapitän James Cook (1728-1779): traditionelles Rundhaus, auf dem Dach einer beträchtlichen Höhe (Neukaledonien) - Illustration aus „The Great Mariners of the 18th century“ Der König von Grand Bassam umgeben von seinem Hof. Elfenbeinküste. Gravur im „Journal de la jeunesse“ Französische Offiziere werden von einem afrikanischen Häuptling empfangen Zweite Reise (1772-1775) von Kapitän James Cook (1728-1779): ein Insulaner, der seinen Tag damit verbrachte, von seinen Frauen verschlungen zu werden (Tahiti) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Chunchos-Indianer überfielen das Team von Marcoy im Caravaya-Tal (Anden-Kordillere), aber diese hatten nichts zu stehlen, die Indianer hatten Spaß daran, die Entdecker auszuziehen und sie mit Rocoo-Samen zu schminken. Gravur zur Illustration der Reise Amadifou, König von Assinie (Comptoir français de Côte d Ein Corroboree, ca. 1880, aus Sir Henri Morton Stanley (1841-1904) inmitten der Badenden der Region Karagoue (Kamerun), die in das heiße und medizinische Wasserbecken der Mtagata-Schlucht eintauchen, Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte "Durch den geheimnisvolle Kinderspiele in Kasanngannga, spielerische Nachahmung von Erwachsenenaktivitäten, Jungen schießen Heuschrecken mit winzigen Pfeilen, bauen Häuser, fangen Hänflinge, die sie in Käfigen halten, um ihnen das Singen beizubringen, und machen Bögen, Pfeile, Spee Die Band der Expedition zieht die Frauen und Kinder des Dorfes Fatiko (Zentralafrikanische Republik) an und provoziert einen leidenschaftlichen Tanzverlust, graviert nach einer Zeichnung von E. Riou zur Illustration einer Expedition in Zentralafrika, zur U Verkostung des Pombe (alkoholisches Getränk durch Fermentation), in Karague (westlich des Viktoriasees, im heutigen Simbabwe), Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration von Captain Spekes Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863. Gravur Dr. Harmand führt anthropologische Messungen an den einheimischen Khas in Attopeu (Laos) durch, Gravur von Eugene Burnand, zur Illustration der Geschichte von Laos und den wilden Bevölkerungen Indochinas von Dr. Harmand, 1877, veröffentlicht in der Tour du Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): Menschenopfer in Tahiti - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Ein Pilou-Pilou (oder Pille oder Pille) in der Nacht, ein traditioneller Tanz der kanakischen Stammeszeremonien. Gravur zur Illustration der Reise nach Neukaledonien, von Jules Garnier, Zivilingenieur für Bergbau, 1863-1866, veröffentlicht in „Le tour du m Die Sammlung der Ameisen, ein Strohdach wird über der Ameise errichtet, die Flügel fliegen weg und prallen gegen dieses Dach, betäubt werden sie dann gefegt und in großen Körben gesammelt, um gebraten verzehrt zu werden, geätzt nach einer Zeichnung von A. Ein Gerichtshof im Dschungel, nahe dem Dorf Sanchi, nach dem Diebstahl der Truhe der Entdecker, der Magistrat des Bezirks Bhopal und seine Gendarmen werden zum Tatort geschickt, um die Spuren zu untersuchen und zu beurteilen. Der Erzähler L Glasherstellung im alten Ägypten, ca. 1880 (Gravur) Biwak und Typen von Lung im Wald. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte Der Besuch der Königinnen, die sechzehn Ehefrauen von König Sepopo, in Dr. Holubs Kiste. Gravur von D. Maillard, zur Illustration der Geschichte „Im Land der Marutses“, in den Jahren 1875-1879, von Dr. Emile Holub (1847-1902). Veröffentlicht in Le tour du Cameron-Expedition Besuch in Kattendé - in Tour du Monde Afrikanische Gelehrte Negritos vom Yriga-Berg. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Lucon und Palaouan, sechs Jahre auf den Philippinen“ von Alfred Marche (1844-1898), veröffentlicht in Le Tour du monde 1886 Meriah Pujah oder Menschenopfer, Khondistan (Englische Indien). Zeichnung von Fuchs, zur Illustration von Major John Campbells Studie über Menschenopfer in den Englischen Indien Chirurgische Methode zur Heilung von Brüchen, der Verwundete sitzt in einem Loch, das Bein wird mit einem Blatt umwickelt, dann wird die Grube mit Schlamm gefüllt und mit Knospen bedeckt, die entzündet werden und die Fraktur erhitzen, der Patient wird durc Aborigines unter der Aufsicht eines Siedlers, am Feuer - aus „Tour du Monde“ Ägyptische Glaswaren - Gravur in Les Merveilles de l Die Emanzipation der Sklaven auf einer westindischen Plantage, frühes 19. Jahrhundert um 1895 Expedition von Antoine Bruny (Bruni) d Handelsvorschläge zwischen den Siriniris-Indianern und den Mitgliedern der Expedition, Organisation des Austauschs von Messern und Nadeln gegen Vogelfedern, die an einem Weinstockzweig und Aras aufgereiht sind, im Dorf Huatinmio, das in den Höhen der Karpa Zweite Reise (1772-1775) von Kapitän James Cook (1728-1779): traditionelles Rundhaus, auf dem Dach einer beträchtlichen Höhe (Neukaledonien) - Illustration aus „The Great Mariners of the 18th century“ Der König von Grand Bassam umgeben von seinem Hof. Elfenbeinküste. Gravur im „Journal de la jeunesse“ Französische Offiziere werden von einem afrikanischen Häuptling empfangen Zweite Reise (1772-1775) von Kapitän James Cook (1728-1779): ein Insulaner, der seinen Tag damit verbrachte, von seinen Frauen verschlungen zu werden (Tahiti) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Die französische Flagge in In-Salah, 10. Januar 1900, Titelseite aus Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Die französisch-russische Allianz, 1897 Ein Ausländer unter der Bewachung der regulären chinesischen Armee, China, 1900 Jubiläum der Königin von England: Der Cortege, Illustration aus Die Ermordung von Baron Ketteler, deutscher Minister, China Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Der Tod von Felix Faure, 1899 Der Tod von Kommandant Lamy, Schlacht von Kousséri, 22. April 1900 Die königlichen Prinzessinnen predigen den Heiligen Krieg in Madagaskar, aus Feuer an der Oper, Paris, 1894 Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Die französische Flagge in In-Salah, 10. Januar 1900, Titelseite aus Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Die französisch-russische Allianz, 1897 Ein Ausländer unter der Bewachung der regulären chinesischen Armee, China, 1900 Jubiläum der Königin von England: Der Cortege, Illustration aus Die Ermordung von Baron Ketteler, deutscher Minister, China Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Der Tod von Felix Faure, 1899 Der Tod von Kommandant Lamy, Schlacht von Kousséri, 22. April 1900 Die königlichen Prinzessinnen predigen den Heiligen Krieg in Madagaskar, aus Feuer an der Oper, Paris, 1894 Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Aufstieg in das himmlische Paradies Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Liegender Akt, 1917-18 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Die Meurthe-Bootsfahrt Sonnenuntergang, 1913 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Garten der Lüste Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Bauerngarten mit Sonnenblumen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Mond über Landschaft Sommer, 1573 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Blick auf L
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Aufstieg in das himmlische Paradies Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Liegender Akt, 1917-18 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Die Meurthe-Bootsfahrt Sonnenuntergang, 1913 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Garten der Lüste Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Bauerngarten mit Sonnenblumen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Mond über Landschaft Sommer, 1573 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Blick auf L
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com