support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ärmelbrief Takasago (Sodefumi Takasago), Nr. 2 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Theaterstücken darstellen von Okumura Masanobu

Ärmelbrief Takasago (Sodefumi Takasago), Nr. 2 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Theaterstücken darstellen

(Sleeve-Letter Takasago (Sodefumi Takasago), no. 2 from a series of 12 prints depicting parodies of plays)


Okumura Masanobu

€ 129.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1612494

Asiatische Kunst

Ärmelbrief Takasago (Sodefumi Takasago), Nr. 2 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Theaterstücken darstellen von Okumura Masanobu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Frauen lesen einen Brief Gänse, die im Herbst herabsteigen, aus der Serie „Acht Szenen der vier Jahreszeiten“ Mizuki Kikusaburo als Frau, die in der Nähe eines kleinen Baches steht und einen Wanderer betrachtet, wahrscheinlich 1709 Szene aus dem Drama Shusse Taiheike, aufgeführt im Ichimura-Theater Eine Oiran sitzt in einem Salon und wendet die Feuerbehandlung auf den entblößten Rücken einer anderen Frau an Akt Acht: Brautfahrt, aus dem Stück "Schatzkammer der treuen Vasallen" Eine Kurtisane, gefolgt von zwei Mädchen Kalenderdruck von Meiwa 2 und ein Mitate des No_ Spiels Takasago, 1765 Das Aoi-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji", aus einer Serie von Genji-Parodien Die Schauspieler Nakamura Takesaburo I als Kewaizaka no Shosho und Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro im Stück "Bando Ichi Kotobuki Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1715 To-no Sawa, Name einer der heißen Quellen in Hakone, ca. 1779 Schönheiten des Ostens Zeichnung Funya no Yasuhide, zwei Frauen in einer windigen Herbstlandschaft, aus der Serie "Rokkasen (Die sechs unsterblichen Dichter)" Ashinoyu Abendschnee von Aragoro Die Kurtisane Katakoshigi (?) von Maruebiya mit ihren Kamuro Ageha und Midori Kotatsu Dojoji, Nr. 5 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Theaterstücken darstellen Takigawa und Katarai von der Ogiya, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana hatsu moyo)" Der dritte Segawa Kikunojo als Ochiyo und Bando Mitsugoro als Hanbei, 5. Monat, 1781 Ichikawa Danjuro der Fünfte als Komuso mit einem Korbhut in der rechten Hand, ca. 1775 Szene aus einem Stück, spätes 18. Jahrhundert Frühlingsausflug, aus der Serie "Eine Sammlung zeitgenössischer Schönheiten der Vergnügungsviertel (Tosei yuri bijin awase)" Kamm Rashomon (Sashigushi Rashomon), Nr. 3 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Theaterstücken darstellen Matsuchi-Hügel nach Schneefall Zwei Mädchen am Strand Kurtisanen und Begleiter Junge Frau und Mädchen bei Schneeball Kurtisanen und Begleiter, 1753-1806
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Frauen lesen einen Brief Gänse, die im Herbst herabsteigen, aus der Serie „Acht Szenen der vier Jahreszeiten“ Mizuki Kikusaburo als Frau, die in der Nähe eines kleinen Baches steht und einen Wanderer betrachtet, wahrscheinlich 1709 Szene aus dem Drama Shusse Taiheike, aufgeführt im Ichimura-Theater Eine Oiran sitzt in einem Salon und wendet die Feuerbehandlung auf den entblößten Rücken einer anderen Frau an Akt Acht: Brautfahrt, aus dem Stück "Schatzkammer der treuen Vasallen" Eine Kurtisane, gefolgt von zwei Mädchen Kalenderdruck von Meiwa 2 und ein Mitate des No_ Spiels Takasago, 1765 Das Aoi-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji", aus einer Serie von Genji-Parodien Die Schauspieler Nakamura Takesaburo I als Kewaizaka no Shosho und Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro im Stück "Bando Ichi Kotobuki Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1715 To-no Sawa, Name einer der heißen Quellen in Hakone, ca. 1779 Schönheiten des Ostens Zeichnung Funya no Yasuhide, zwei Frauen in einer windigen Herbstlandschaft, aus der Serie "Rokkasen (Die sechs unsterblichen Dichter)" Ashinoyu Abendschnee von Aragoro Die Kurtisane Katakoshigi (?) von Maruebiya mit ihren Kamuro Ageha und Midori Kotatsu Dojoji, Nr. 5 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Theaterstücken darstellen Takigawa und Katarai von der Ogiya, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana hatsu moyo)" Der dritte Segawa Kikunojo als Ochiyo und Bando Mitsugoro als Hanbei, 5. Monat, 1781 Ichikawa Danjuro der Fünfte als Komuso mit einem Korbhut in der rechten Hand, ca. 1775 Szene aus einem Stück, spätes 18. Jahrhundert Frühlingsausflug, aus der Serie "Eine Sammlung zeitgenössischer Schönheiten der Vergnügungsviertel (Tosei yuri bijin awase)" Kamm Rashomon (Sashigushi Rashomon), Nr. 3 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Theaterstücken darstellen Matsuchi-Hügel nach Schneefall Zwei Mädchen am Strand Kurtisanen und Begleiter Junge Frau und Mädchen bei Schneeball Kurtisanen und Begleiter, 1753-1806
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Okumura Masanobu

Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene Schlafzimmerszene Schlafzimmerszene, ca. 1739 Männer in einem Boot, bedroht von einem Seeungeheuer, frühes bis mittleres 18. Jahrhundert, 1924 Schlafzimmerszene, ca. 1739 Shoki, der Dämonenbezwinger, frühes 18. Jahrhundert Wakashu in der Gestalt eines Komuso, 1736-1741 Neujahrstreffen in einem Bordell, 1741-1744 Zwei Frauen und ein Mann als Mitate der Aoi-Geschichte aus dem Genji-Monogatari, frühes 18. Jahrhundert Tag im Vergnügungsviertel, ca. 1739 Liebespaar Nikuhitsu ukiyo-e: Kurtisane und zwei Begleiterinnen, ca. 1735 (Mitate von Matsukaze und Murasame), ca. 1704-1706
Mehr Werke von Okumura Masanobu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Okumura Masanobu

Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene Schlafzimmerszene Schlafzimmerszene, ca. 1739 Männer in einem Boot, bedroht von einem Seeungeheuer, frühes bis mittleres 18. Jahrhundert, 1924 Schlafzimmerszene, ca. 1739 Shoki, der Dämonenbezwinger, frühes 18. Jahrhundert Wakashu in der Gestalt eines Komuso, 1736-1741 Neujahrstreffen in einem Bordell, 1741-1744 Zwei Frauen und ein Mann als Mitate der Aoi-Geschichte aus dem Genji-Monogatari, frühes 18. Jahrhundert Tag im Vergnügungsviertel, ca. 1739 Liebespaar Nikuhitsu ukiyo-e: Kurtisane und zwei Begleiterinnen, ca. 1735 (Mitate von Matsukaze und Murasame), ca. 1704-1706
Mehr Werke von Okumura Masanobu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Der Briefbote im Rosenthal Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Heideprinzesschen Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Kiefernwald (linke Seite) Amor als Sieger Die Bergmäher I. Fassung Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Schwimmbad Narziss Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kanagawa Oki Nami Ura Kumoi-Kirschbäume Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Der Briefbote im Rosenthal Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Heideprinzesschen Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Kiefernwald (linke Seite) Amor als Sieger Die Bergmäher I. Fassung Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Schwimmbad Narziss Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kanagawa Oki Nami Ura Kumoi-Kirschbäume Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com