support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Staatliche Bankettsaal, entworfen von Nikolaus Pacassi (1716-90) (Foto) von Nikolaus Pacassi

Der Staatliche Bankettsaal, entworfen von Nikolaus Pacassi (1716-90) (Foto)

(01119 The State Banqueting Hall designed by Nikolaus Pacassi (1716-90) (photo))


Nikolaus Pacassi

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1520250

Nicht klassifizierte Künstler

Der Staatliche Bankettsaal, entworfen von Nikolaus Pacassi (1716-90) (Foto) von Nikolaus Pacassi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kronleuchter · licht · interieur · esstisch · tafelservice · Schloss Schonbrunn, Vienna, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Speisesaal in den Kaiserlichen Apartments, Schloss Schönbrunn (UNESCO-Weltkulturerbe) Royal Pavilion, Der Bankettsaal, 1815-23, Brighton, East Sussex, UK Ratssaal von König Oskar II., Königspalast, Stockholm, Schweden Das Esszimmer mit einer Reihe von Porträts der Habsburger Kaiser, Villa Lazarovich, Triest, Residenz von Maximilian von Habsburg (1832-1867) Ansicht der Livery Hall Der Waterloo-Saal, Windsor Castle, Berkshire, 1894 Drumlanrig Castle: getäfeltes Staatszimmer Innenräume des Winterpalastes. Das Boudoir der Kaiserin Maria Alexandrowna, 1861 Der Napoleon-Raum im Schloss Schönbrunn Album, 1826 Prinzessin Marie d Halle der vier Jahreszeiten Ansicht des Speisezimmers mit pompejanischen Fresken von Louis Lafitte (1770-1828) Innenraum der britischen Botschaft, Teheran, 1880-1930 Gotisches Esszimmer, Gravur von Thomas Sutherland, basierend auf einem Entwurf von Charles Wild, aus The History of the Royal Residences Das gotische Speisezimmer im Carlton House aus Pyne Der Salon d Jagdserien von Maximilian, Wandteppiche in Franz I. Interieur des Winterpalastes: Das Boudoir von Kaiserin Maria Alexandrowna Innenraum des Salon des Quatre Saisons Esszimmer mit einer Serie von Porträts der Habsburger Kaiser, Villa Lazarovich, Triester Residenz von Maximilian von Habsburg, Tempera von Germano Prosdocimi Speisesaal im Sandringham House, Norfolk Halle der vier Jahreszeiten Ansicht des Inneren des Grand Salon im Erdgeschoss, ca. 1722-33 Der Salon De Mars in Versailles Innenansicht des Salle du Conseil (Ratssaal) 1701-55 Innenansicht des Salon de l Der Ruheraum, der zum Spiegelsaal führt, entworfen von Francois Cuvillies (1695-1768), mit Stuckarbeiten von Johann Baptist Zimmermann (1680-1758), 1734-37 Der Salon der Musen, Schloss Vaux-Le-Vicomte Feier anlässlich des Jahrestages des Militärordens von Maria Theresia, 1861
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Speisesaal in den Kaiserlichen Apartments, Schloss Schönbrunn (UNESCO-Weltkulturerbe) Royal Pavilion, Der Bankettsaal, 1815-23, Brighton, East Sussex, UK Ratssaal von König Oskar II., Königspalast, Stockholm, Schweden Das Esszimmer mit einer Reihe von Porträts der Habsburger Kaiser, Villa Lazarovich, Triest, Residenz von Maximilian von Habsburg (1832-1867) Ansicht der Livery Hall Der Waterloo-Saal, Windsor Castle, Berkshire, 1894 Drumlanrig Castle: getäfeltes Staatszimmer Innenräume des Winterpalastes. Das Boudoir der Kaiserin Maria Alexandrowna, 1861 Der Napoleon-Raum im Schloss Schönbrunn Album, 1826 Prinzessin Marie d Halle der vier Jahreszeiten Ansicht des Speisezimmers mit pompejanischen Fresken von Louis Lafitte (1770-1828) Innenraum der britischen Botschaft, Teheran, 1880-1930 Gotisches Esszimmer, Gravur von Thomas Sutherland, basierend auf einem Entwurf von Charles Wild, aus The History of the Royal Residences Das gotische Speisezimmer im Carlton House aus Pyne Der Salon d Jagdserien von Maximilian, Wandteppiche in Franz I. Interieur des Winterpalastes: Das Boudoir von Kaiserin Maria Alexandrowna Innenraum des Salon des Quatre Saisons Esszimmer mit einer Serie von Porträts der Habsburger Kaiser, Villa Lazarovich, Triester Residenz von Maximilian von Habsburg, Tempera von Germano Prosdocimi Speisesaal im Sandringham House, Norfolk Halle der vier Jahreszeiten Ansicht des Inneren des Grand Salon im Erdgeschoss, ca. 1722-33 Der Salon De Mars in Versailles Innenansicht des Salle du Conseil (Ratssaal) 1701-55 Innenansicht des Salon de l Der Ruheraum, der zum Spiegelsaal führt, entworfen von Francois Cuvillies (1695-1768), mit Stuckarbeiten von Johann Baptist Zimmermann (1680-1758), 1734-37 Der Salon der Musen, Schloss Vaux-Le-Vicomte Feier anlässlich des Jahrestages des Militärordens von Maria Theresia, 1861
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Tänzerin, 1913 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Madonna mit dem Spindelkorb Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Tetrahedra Der Tod des Sokrates Der junge Bacchus, ca. 1589 Frau in einem gelben Kleid Zärtlichkeiten, 1896 Kanchenjunga Nach dem Ball Der singende Mann, 1928 Gelb Rot Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Tänzerin, 1913 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Madonna mit dem Spindelkorb Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Tetrahedra Der Tod des Sokrates Der junge Bacchus, ca. 1589 Frau in einem gelben Kleid Zärtlichkeiten, 1896 Kanchenjunga Nach dem Ball Der singende Mann, 1928 Gelb Rot Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com