support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Brand des Bolschoi-Theaters in Moskau am 11. März 1853 von Nikolai Nikolayevich Karasin

Der Brand des Bolschoi-Theaters in Moskau am 11. März 1853

(L'incendie du theatre du Bolchoi a Moscou (Russie), le 11 mars 1853 (Mouvement de la foule devant le batiment et l'arrivee des pompiers) - Oeuvre de Nikolai Nikolayevich Karasin (1842-1908), gouache sur papier - Art russe, seconde moitie du 19e siecle - St)


Nikolai Nikolayevich Karasin

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1411232

Nicht klassifizierte Künstler

Der Brand des Bolschoi-Theaters in Moskau am 11. März 1853 von Nikolai Nikolayevich Karasin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · ende des 19. jahrhunderts · tier · tiere · wildtiere · wildtiere · wild lebende tiere · mehrere tiere · vier elemente · feuerwehrmann · feuerwehrleute · feuerwehrmann · feuerwehr · feuerwehr · russland · russisch · russen · russland russisch · russische kultur · asien · asiatisch · asiaten · asien · asiaten · asiatisch asiatisch asiatisch · asia asian · kunst · 19 19. xix jahrhundert · gemälde · moskau · geschichte · geschichte · feuer · theater · straßenszene · pferd · denkmal · außenansicht · menge · stadtbild · State Tretyakov Gallery, Moscow / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des großen Feuers in New York, 1835 Der Brand der Comédie-Française, am 8. März 1900, circa 1900 Theaterbrand im 19. Jahrhundert Brand des Theaters Odeon in Paris im Jahr 1820. Brand im Winterpalast im Dezember 1837, 1838 Feuer und Feuerwehr in New York, 16. und 17. Dezember Der Ringtheaterbrand in Wien am 8. Dezember Die Zerstörung von Pompeji vor dem Tempel des Glücks (Gravur) Brand der Opéra Comique in Paris am 25. Mai Brand des Königspalastes am 24. Mai 1871 - Lithographie, späte 19. Jahrhundert Brand des kgl. Schauspielhauses am 29. Juli 1817 Brand und Eroberung Roms durch die Italiener am 20. September Der Brand am Josephsplatz in Wien Wien 1 Feuer in den Salzhandelsreihen Der Brand des Odeon (1820) (Gravur, späte 19. Jahrhundert) Feuer in den Salzhandelsreihen Le Palais Royal, Pariser Kommune, 24. Mai 1871 Feier der Einheit (Detail) "Die schrecklichste Nacht in Kopenhagen" Brand im Königlichen Theater in Dresden am 21. September 1869 Ansicht des Großen Feuers in New York, 16.-17. Dezember 1835, graviert von William James Bennett (1787-1844) Die Royal Exchange, London, in der Nacht des 10. Januar 1838 durch Feuer zerstört Wien 1 Brand im Winterpalast am 29. Dezember 1837, ca. 1838 Öffentliche Bibliothek und Tempel der Winde, Platte aus Der Brand des Liverpooler Rathauses im Jahr 1795 Brand der Oper de la rue Lepelletier (Le Peletier) in Paris am 28. Oktober Die Feier der Einheit, Zerstörung der Symbole der Monarchie, Place de la Concorde, 10. August 1793
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des großen Feuers in New York, 1835 Der Brand der Comédie-Française, am 8. März 1900, circa 1900 Theaterbrand im 19. Jahrhundert Brand des Theaters Odeon in Paris im Jahr 1820. Brand im Winterpalast im Dezember 1837, 1838 Feuer und Feuerwehr in New York, 16. und 17. Dezember Der Ringtheaterbrand in Wien am 8. Dezember Die Zerstörung von Pompeji vor dem Tempel des Glücks (Gravur) Brand der Opéra Comique in Paris am 25. Mai Brand des Königspalastes am 24. Mai 1871 - Lithographie, späte 19. Jahrhundert Brand des kgl. Schauspielhauses am 29. Juli 1817 Brand und Eroberung Roms durch die Italiener am 20. September Der Brand am Josephsplatz in Wien Wien 1 Feuer in den Salzhandelsreihen Der Brand des Odeon (1820) (Gravur, späte 19. Jahrhundert) Feuer in den Salzhandelsreihen Le Palais Royal, Pariser Kommune, 24. Mai 1871 Feier der Einheit (Detail) "Die schrecklichste Nacht in Kopenhagen" Brand im Königlichen Theater in Dresden am 21. September 1869 Ansicht des Großen Feuers in New York, 16.-17. Dezember 1835, graviert von William James Bennett (1787-1844) Die Royal Exchange, London, in der Nacht des 10. Januar 1838 durch Feuer zerstört Wien 1 Brand im Winterpalast am 29. Dezember 1837, ca. 1838 Öffentliche Bibliothek und Tempel der Winde, Platte aus Der Brand des Liverpooler Rathauses im Jahr 1795 Brand der Oper de la rue Lepelletier (Le Peletier) in Paris am 28. Oktober Die Feier der Einheit, Zerstörung der Symbole der Monarchie, Place de la Concorde, 10. August 1793
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nikolai Nikolayevich Karasin

Die russische Armee erobert Samarkand (Usbekistan) Der Brand des Bolschoi-Theaters in Moskau am 11. März 1853 Baba Yaga, 1889 Eisbrecher Yermak, 1898 Einzug der gefangenen Familie von Kuchum Khan in Moskau Schneesturm, 1901 Dornröschen, 1889 Der russische Eisbrecher Jermak Die Präsentation des sibirischen Kosakenregiments an Kaiser Nikolaus I. Album der Krönung von Zar Alexander III. von Russland und der Kaiserin Maria Feodorovna Die letzte Niederlage der Truppen von Khan Kuchum. 1598, 1891 Kampf mit Pugatschows Truppen, 1891 Der Pflüger Eine Szene aus dem Leben in Zentralasien Feld pflügen, 1899
Mehr Werke von Nikolai Nikolayevich Karasin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nikolai Nikolayevich Karasin

Die russische Armee erobert Samarkand (Usbekistan) Der Brand des Bolschoi-Theaters in Moskau am 11. März 1853 Baba Yaga, 1889 Eisbrecher Yermak, 1898 Einzug der gefangenen Familie von Kuchum Khan in Moskau Schneesturm, 1901 Dornröschen, 1889 Der russische Eisbrecher Jermak Die Präsentation des sibirischen Kosakenregiments an Kaiser Nikolaus I. Album der Krönung von Zar Alexander III. von Russland und der Kaiserin Maria Feodorovna Die letzte Niederlage der Truppen von Khan Kuchum. 1598, 1891 Kampf mit Pugatschows Truppen, 1891 Der Pflüger Eine Szene aus dem Leben in Zentralasien Feld pflügen, 1899
Mehr Werke von Nikolai Nikolayevich Karasin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schrei Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der arme Poet Die Erscheinung Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Göttliche Barmherzigkeit Thunersee mit Niesen Madonna mit dem Spindelkorb Seerosen, Abend Mondaufgang am Meer Kniende Frau im orange-roten Kleid Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Blühender Garten im Frühling
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schrei Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der arme Poet Die Erscheinung Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Göttliche Barmherzigkeit Thunersee mit Niesen Madonna mit dem Spindelkorb Seerosen, Abend Mondaufgang am Meer Kniende Frau im orange-roten Kleid Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Blühender Garten im Frühling
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com