support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hingabe von Monsignore de Belsunce während der Pest von 1720 in Marseille von Nicolas Andre Monsiau

Hingabe von Monsignore de Belsunce während der Pest von 1720 in Marseille

(Devouement of Monsignor de Belsunce during the plague of 1720 in Marseille. Painting by Nicolas Monsiau (1754-1837))


Nicolas Andre Monsiau

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 947223

Klassizismus

Hingabe von Monsignore de Belsunce während der Pest von 1720 in Marseille von Nicolas Andre Monsiau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ausbruch · epidemie · epidemie · pandemie · ansteckung · krankheit · krankheit · krankheit · krankheit · medizin · medizin · gesundheit · krankheit · kunst · geistlichkeit · kreuz · eucharistie · farbe · krankheit · französisch · göre · katholisches kreuz · gerechtigkeit · religiös ordnung · gemeinschaft · nächstenliebe · religion · marseille · gastgeber · frankreich · provence riviera · extreme salbung · 18. jahrhundert · Rhône-Münder (13) · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Pest Die Eherne Schlange Christliche Märtyrer im Kolosseum, frühe 1860er Jahre Prozession von San Gennaro in Neapel während eines Ausbruchs des Vesuvs Die guten Werke des hl. Thomas. Dies ist wahrscheinlich der heilige Thomas von Villanova (Tomas de Villanueva) (1487-1555), Bischof von Valencia Die Erfindung des Wahren Kreuzes Die eherne Schlange, rechter Abschnitt Ansicht des Cours während der Pest von 1720 Jerobeam opfert den Götzen Das Massaker der Unschuldigen St. Karl Borromäus (1538-84) spendet das Sakrament an Pestopfer 1576 (Detail) Einschiffung der Parganioten (Griechischer Unabhängigkeitskrieg) Der Tod von Jan Žižka, ca. 1850 Moses schlägt Wasser aus dem Felsen Plünderung Roms im Jahr 455: Genseric (oder Geiseric) (um 399-477) und die Vandalen erobern Rom. Sie plündern die Stadt und nehmen die Menora mit. Gemälde von Karl Pavlovich Briullov (Brioullov) (1799-1852) Die Plünderung Roms im Jahr 455 Wunder des Seligen Salvador von Horta Der Tod des Erstgeborenen von Ägypten, 1838-1839 Die eherne Schlange Heiliger Macaire von Gent rettet Pestkranke Das Massaker der Unschuldigen Die eherne Schlange St. Charles Borromeo spendet das Sakrament an Pestopfer im Jahr 1576 St. Peter heilt die Kranken Kollonitsch im türkischen Lager Peter der Einsiedler reitet auf einem weißen Maultier mit einem Kreuz in der Hand und predigt den Kreuzzug Wunder des seligen Salvador von Horta Der Durst der ersten Kreuzfahrer in Jerusalem, von Francesco Hayez (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Pest Die Eherne Schlange Christliche Märtyrer im Kolosseum, frühe 1860er Jahre Prozession von San Gennaro in Neapel während eines Ausbruchs des Vesuvs Die guten Werke des hl. Thomas. Dies ist wahrscheinlich der heilige Thomas von Villanova (Tomas de Villanueva) (1487-1555), Bischof von Valencia Die Erfindung des Wahren Kreuzes Die eherne Schlange, rechter Abschnitt Ansicht des Cours während der Pest von 1720 Jerobeam opfert den Götzen Das Massaker der Unschuldigen St. Karl Borromäus (1538-84) spendet das Sakrament an Pestopfer 1576 (Detail) Einschiffung der Parganioten (Griechischer Unabhängigkeitskrieg) Der Tod von Jan Žižka, ca. 1850 Moses schlägt Wasser aus dem Felsen Plünderung Roms im Jahr 455: Genseric (oder Geiseric) (um 399-477) und die Vandalen erobern Rom. Sie plündern die Stadt und nehmen die Menora mit. Gemälde von Karl Pavlovich Briullov (Brioullov) (1799-1852) Die Plünderung Roms im Jahr 455 Wunder des Seligen Salvador von Horta Der Tod des Erstgeborenen von Ägypten, 1838-1839 Die eherne Schlange Heiliger Macaire von Gent rettet Pestkranke Das Massaker der Unschuldigen Die eherne Schlange St. Charles Borromeo spendet das Sakrament an Pestopfer im Jahr 1576 St. Peter heilt die Kranken Kollonitsch im türkischen Lager Peter der Einsiedler reitet auf einem weißen Maultier mit einem Kreuz in der Hand und predigt den Kreuzzug Wunder des seligen Salvador von Horta Der Durst der ersten Kreuzfahrer in Jerusalem, von Francesco Hayez (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Andre Monsiau

Alexander und Diogenes, 1818 Sokrates und Alkibiades bei Aspasia Molière liest Tartuffe bei Ninon de Lenclos Französische Revolution: Der Nationalkonvent beschließt die Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien am 4.02.1794 (16 Pluviose An II) in Paris. Tuschzeichnung von Nicolas Andre Monsiau (1754-1837) Zeuxis wählt seine Modelle, 1797 Ludwig XVI. gibt Anweisungen an La Perouse, 29. Juni 1785, 1817 Julie und Saint-Preux, Illustration aus Iphigenie in Aulis Der erste Kuss der Liebe, Illustration aus Hingabe von Monsignore de Belsunce während der Pest von 1720 in Marseille Der König von Frankreich Ludwig XVI. (1754-1793) gibt Anweisungen an Kapitän Jean-Francois Galaup, Graf von La Perouse Ludwig XVI. von Frankreich gibt dem Grafen von Laperouse seine Anweisungen, 1785 Der Besuch des Arztes aus Boson, Illustration aus Ludwig XVI. (1754-1793), König von Frankreich, gibt Anweisungen an Jean-Francois Galaup, Graf von La Perouse Konsulat der Cisalpinischen Republik in Lyon, 1808
Mehr Werke von Nicolas Andre Monsiau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Andre Monsiau

Alexander und Diogenes, 1818 Sokrates und Alkibiades bei Aspasia Molière liest Tartuffe bei Ninon de Lenclos Französische Revolution: Der Nationalkonvent beschließt die Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien am 4.02.1794 (16 Pluviose An II) in Paris. Tuschzeichnung von Nicolas Andre Monsiau (1754-1837) Zeuxis wählt seine Modelle, 1797 Ludwig XVI. gibt Anweisungen an La Perouse, 29. Juni 1785, 1817 Julie und Saint-Preux, Illustration aus Iphigenie in Aulis Der erste Kuss der Liebe, Illustration aus Hingabe von Monsignore de Belsunce während der Pest von 1720 in Marseille Der König von Frankreich Ludwig XVI. (1754-1793) gibt Anweisungen an Kapitän Jean-Francois Galaup, Graf von La Perouse Ludwig XVI. von Frankreich gibt dem Grafen von Laperouse seine Anweisungen, 1785 Der Besuch des Arztes aus Boson, Illustration aus Ludwig XVI. (1754-1793), König von Frankreich, gibt Anweisungen an Jean-Francois Galaup, Graf von La Perouse Konsulat der Cisalpinischen Republik in Lyon, 1808
Mehr Werke von Nicolas Andre Monsiau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Der Seerosenteich Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Sternennacht Rote Boote, Argenteuil Zwei sich umarmende Frauen Komposition VIII Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Alte Frau und Junge mit Kerzen Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Fichtendickicht im Schnee Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Der Seerosenteich Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Sternennacht Rote Boote, Argenteuil Zwei sich umarmende Frauen Komposition VIII Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Alte Frau und Junge mit Kerzen Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Fichtendickicht im Schnee Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com