support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Szene aus Kippells

Szene aus Kippells 'Kostümbuch', um 1558

(MS W.477 fol.13 Scene from Kippell's 'Costume Book', c.1558 )


Niclauss Kippell

€ 131.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 138712

Nicht klassifizierte Künstler

Szene aus Kippells 'Kostümbuch', um 1558 von Niclauss Kippell. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gondel · gondoliere · gondoliere · venezianer · italiener · 16. jh. · kostüm · rudern · paddeln · gondel · venise · Walters Art Museum, Baltimore, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thomas der Slawe flieht zu den Arabern, Miniatur aus dem Madrid Skylitzes, 11.-12. Jahrhundert Darstellung eines Schiffes im 14. Jahrhundert nach dem Manuskript „L Kreuzritter auf einem Boot. Illustration für das toskanische Gedicht „Febusso e Breusso“ Manuskript MS.B.R.45. 15. Jahrhundert Florenz, Nazionale Bibliothek Die Visionen, die König Heinrich I. in der Normandie im Jahr 1130 träumte, aus der Worcester-Chronik (Detail) Die Schlacht von Meloria, Miniatur aus den Neuen Chroniken von Giovanni Villani, Italien, 14. Jahrhundert Die Reise der Heiligen Ursula Die Reise der Heiligen Ursula Venezianische Braut wird mit einer Gondel zu ihrer Hochzeit gebracht Ein neapolitanisches Boot wird von einer barbaresken Galeere verfolgt. Ex-Voto von 1612 der Kirche Madonna dell der Bürger al-Harith (Al Harith), Sohn von Hammam, und der wandernde Navigator Abu-Zayd (Abu Zayd) auf einem Boot, das auf dem Euphrat segelt Miniatur aus den „Maqamat“ (Seancen) von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri (oder Al-Hariri oder Al Hariri) (105 Interview auf der Themse zwischen König Richard II. und den Aufständischen (farbige Gravur) Brutus der Trojaner segelt nach Britannien, aus Die Geschichte der Könige von Britannien von Geoffrey von Monmouth (1100-54) Die hochverzierte erste Gondel des Botschafters Giovanni Battista Colloreado Pilger auf der Reise ins Heilige Land - in „Peregrinationem in Terram Sanctam“ Die Schlacht von Meloria, die in der Besetzung Korsikas durch Genua gipfelte. 1284. Manuskript. Biblioteca Vaticana Transport von Waren und Lebensmitteln auf Binnenwasserstraßen Schlacht auf den Wällen von Jerusalem, Illustration aus Schlacht an den Mauern einer Stadt, aus Fol.53r Abfahrt eines Bootes zu den Kreuzzügen, geschrieben in Galicisch für Alfons X. (1221-84) Dante und Virgil (70-19 v. Chr.) auf dem Weg zur Hölle, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Italienische Karikatur über Napoleon Caron, der Napoleon in seinem Boot zur Hölle bringt. Jesus wird während eines Sturms auf dem See Genezareth geweckt, aus einem Spiegel der Heiligkeit (Mir’at al-quds) von Pater Jerome Xavier Persisches Boot, das Reisende befördert und von Ruderern angetrieben wird, auf dem Euphrat, ca. 1240 Die reich verzierte zweite Gondel des Botschafters Giovanni Battista Colloreado Boot auf dem Euphrat, Miniatur aus Historisierte Initiale Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achtundvierzigste Nacht: Der junge Mann aus Bagdad..., um 1560 Friedrich II. (1194-1250) des Heiligen Römischen Reiches verlässt Sizilien MS CCC 157 p.383 Die Träume, die König Heinrich I. in der Normandie im Jahr 1130 träumte, aus der Worcester-Chronik, ca. 1130-40 (Pergament) eingefügt ca. 1140 von John of Worcester in die Chronik, die von Florence of Worcester (gest. 1118) begonnen wurde;
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thomas der Slawe flieht zu den Arabern, Miniatur aus dem Madrid Skylitzes, 11.-12. Jahrhundert Darstellung eines Schiffes im 14. Jahrhundert nach dem Manuskript „L Kreuzritter auf einem Boot. Illustration für das toskanische Gedicht „Febusso e Breusso“ Manuskript MS.B.R.45. 15. Jahrhundert Florenz, Nazionale Bibliothek Die Visionen, die König Heinrich I. in der Normandie im Jahr 1130 träumte, aus der Worcester-Chronik (Detail) Die Schlacht von Meloria, Miniatur aus den Neuen Chroniken von Giovanni Villani, Italien, 14. Jahrhundert Die Reise der Heiligen Ursula Die Reise der Heiligen Ursula Venezianische Braut wird mit einer Gondel zu ihrer Hochzeit gebracht Ein neapolitanisches Boot wird von einer barbaresken Galeere verfolgt. Ex-Voto von 1612 der Kirche Madonna dell der Bürger al-Harith (Al Harith), Sohn von Hammam, und der wandernde Navigator Abu-Zayd (Abu Zayd) auf einem Boot, das auf dem Euphrat segelt Miniatur aus den „Maqamat“ (Seancen) von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri (oder Al-Hariri oder Al Hariri) (105 Interview auf der Themse zwischen König Richard II. und den Aufständischen (farbige Gravur) Brutus der Trojaner segelt nach Britannien, aus Die Geschichte der Könige von Britannien von Geoffrey von Monmouth (1100-54) Die hochverzierte erste Gondel des Botschafters Giovanni Battista Colloreado Pilger auf der Reise ins Heilige Land - in „Peregrinationem in Terram Sanctam“ Die Schlacht von Meloria, die in der Besetzung Korsikas durch Genua gipfelte. 1284. Manuskript. Biblioteca Vaticana Transport von Waren und Lebensmitteln auf Binnenwasserstraßen Schlacht auf den Wällen von Jerusalem, Illustration aus Schlacht an den Mauern einer Stadt, aus Fol.53r Abfahrt eines Bootes zu den Kreuzzügen, geschrieben in Galicisch für Alfons X. (1221-84) Dante und Virgil (70-19 v. Chr.) auf dem Weg zur Hölle, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Italienische Karikatur über Napoleon Caron, der Napoleon in seinem Boot zur Hölle bringt. Jesus wird während eines Sturms auf dem See Genezareth geweckt, aus einem Spiegel der Heiligkeit (Mir’at al-quds) von Pater Jerome Xavier Persisches Boot, das Reisende befördert und von Ruderern angetrieben wird, auf dem Euphrat, ca. 1240 Die reich verzierte zweite Gondel des Botschafters Giovanni Battista Colloreado Boot auf dem Euphrat, Miniatur aus Historisierte Initiale Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achtundvierzigste Nacht: Der junge Mann aus Bagdad..., um 1560 Friedrich II. (1194-1250) des Heiligen Römischen Reiches verlässt Sizilien MS CCC 157 p.383 Die Träume, die König Heinrich I. in der Normandie im Jahr 1130 träumte, aus der Worcester-Chronik, ca. 1130-40 (Pergament) eingefügt ca. 1140 von John of Worcester in die Chronik, die von Florence of Worcester (gest. 1118) begonnen wurde;
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916-19 Fröhliche Weihnachten Rapallo, Blick auf Portofino Dame mit Fächer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Impression: Sonnenaufgang, 1872 Blaufuchs, 1911 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Karikatur von Daumier: Serie Porträt einer Dame Frau bei Morgendämmerung Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Garten der Lüste Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916-19 Fröhliche Weihnachten Rapallo, Blick auf Portofino Dame mit Fächer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Impression: Sonnenaufgang, 1872 Blaufuchs, 1911 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Karikatur von Daumier: Serie Porträt einer Dame Frau bei Morgendämmerung Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Garten der Lüste Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com