support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der große Probst von Rom mit seinen Bogenschützen, 1648-1700 von Nicholas Boucquet

Der große Probst von Rom mit seinen Bogenschützen, 1648-1700

(The Great Provost of Rome with his Archers, 1648-1700., 1648-1700. )


Nicholas Boucquet

€ 141.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1160315

Nicht klassifizierte Künstler

Der große Probst von Rom mit seinen Bogenschützen, 1648-1700 von Nicholas Boucquet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italienisch · leute · mann · mann · männer · land · französisch · frankreich · gesetz · kerl · verbrechen · waffe · waffen · gewehr · gewehren · museum · beamter · römisch · polizei · krieg · gefängnis · position · jahrhundert · konzept · volle länge · in voller länge · kriegsführung · 17. jahrhundert · penitentiary · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · kampfmittel · engraving · heritage art · third state of three · nicholas boucquet · boucquet · nicholas · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Masaniello spricht mit zwei Edelleuten in einer Kirche, 1647 Entführung von Johann Friedrich Böttger (1591-1624) durch die Soldaten von Friedrich August von Sachsen, bekannt als Der sorglose Kirchgänger-Narr Frontispiz von Die Komödie der Komödianten, Gedicht neuer Erfindung von Georges de Scudery - 1635 Verhaftung eines Wilderers Mercatoris Belgae Eiusque Coniugis Vestitus, aus Moden verschiedener Nationen Gulliver kommt um drei Uhr nachmittags nach Hause und betritt das Haus, aus der französischen Ausgabe von Gullivers Reisen von Jonathan Swift Szene aus Lubbert Lubbertse, oder der geadelte Bauer Erste Ausrede: Das neue Feld (Serie: Gleichnis eines Hochzeitsfestes) Töpferei: Pfeifenerde (feine Fayence). Der Engländer John Astbury (1688-1743) kam zu den Brüdern John Philip und David Elers, um ihnen das Geheimnis der neuen weißen Fayence zu stehlen. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Wo Gold spricht, schweigt jede Zunge. Dove loro parla, ogni lingua tace Hier ist die Währung der Tribute, die der König von Portugal zahlt: Handel der Portugiesen in den Kolonien - in „Histoire philosophique et politique des établissements et du commerce des européens dans les deux Indes“ von Guillaume Thomas Raynal, ed. Pelle Erasmus Montanus und Per Degn Gherardo Der Güte-Verhindernde Narr Alix krank Alix krank Schauspieler im Hotel de Bourgogne, ca. 1633-34 Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, 1549 Diafoirus Vater und Sohn - Gravur für „Der eingebildete Kranke“ von Jean Baptiste Poquelin genannt Molière (1622-1673) Gespräch zwischen Ferdinand Kettler und Karl Alexander Kampfszene, Illustration für Nicht identifizierbarer Druck Hudubras und Ralpho streiten Siebzehn kleine Illustrationen für Samuel Butlers Hudibr..., 1721-26 Der Hotpot wird den Frischvermählten gebracht, oder Der Krach, ca. 1633 Pilgerunterkunft, möglicherweise 1635 Lithografische Skizzen von Charlet: Form vor Farbe, 1823 Erste Ausrede: das neue Feld
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Masaniello spricht mit zwei Edelleuten in einer Kirche, 1647 Entführung von Johann Friedrich Böttger (1591-1624) durch die Soldaten von Friedrich August von Sachsen, bekannt als Der sorglose Kirchgänger-Narr Frontispiz von Die Komödie der Komödianten, Gedicht neuer Erfindung von Georges de Scudery - 1635 Verhaftung eines Wilderers Mercatoris Belgae Eiusque Coniugis Vestitus, aus Moden verschiedener Nationen Gulliver kommt um drei Uhr nachmittags nach Hause und betritt das Haus, aus der französischen Ausgabe von Gullivers Reisen von Jonathan Swift Szene aus Lubbert Lubbertse, oder der geadelte Bauer Erste Ausrede: Das neue Feld (Serie: Gleichnis eines Hochzeitsfestes) Töpferei: Pfeifenerde (feine Fayence). Der Engländer John Astbury (1688-1743) kam zu den Brüdern John Philip und David Elers, um ihnen das Geheimnis der neuen weißen Fayence zu stehlen. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Wo Gold spricht, schweigt jede Zunge. Dove loro parla, ogni lingua tace Hier ist die Währung der Tribute, die der König von Portugal zahlt: Handel der Portugiesen in den Kolonien - in „Histoire philosophique et politique des établissements et du commerce des européens dans les deux Indes“ von Guillaume Thomas Raynal, ed. Pelle Erasmus Montanus und Per Degn Gherardo Der Güte-Verhindernde Narr Alix krank Alix krank Schauspieler im Hotel de Bourgogne, ca. 1633-34 Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, 1549 Diafoirus Vater und Sohn - Gravur für „Der eingebildete Kranke“ von Jean Baptiste Poquelin genannt Molière (1622-1673) Gespräch zwischen Ferdinand Kettler und Karl Alexander Kampfszene, Illustration für Nicht identifizierbarer Druck Hudubras und Ralpho streiten Siebzehn kleine Illustrationen für Samuel Butlers Hudibr..., 1721-26 Der Hotpot wird den Frischvermählten gebracht, oder Der Krach, ca. 1633 Pilgerunterkunft, möglicherweise 1635 Lithografische Skizzen von Charlet: Form vor Farbe, 1823 Erste Ausrede: das neue Feld
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Kreise in einem Kreis, 1923 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Schmetterlingsjäger Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Vertumnus Tiere in einer Landschaft, 1914 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Sonnenblumen Zwei liegende Figuren Melancholie, 1514 Der Briefbote im Rosenthal Der Wanderer über dem Nebelmeer Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Kreise in einem Kreis, 1923 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Schmetterlingsjäger Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Vertumnus Tiere in einer Landschaft, 1914 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Sonnenblumen Zwei liegende Figuren Melancholie, 1514 Der Briefbote im Rosenthal Der Wanderer über dem Nebelmeer Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com