support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jatamukuta Lokesvara, Khasa Malla Königreich (1100-1484) von Nepalese School

Jatamukuta Lokesvara, Khasa Malla Königreich (1100-1484)

(Jatamukuta Lokesvara, Khasa Malla Kingdom (1100-1484) (parcel gilt, copper alloy & pigment))


Nepalese School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  parcel gilt, copper alloy and pigment  ·  Bild ID: 424602

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Jatamukuta Lokesvara, Khasa Malla Königreich (1100-1484) von Nepalese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
westnepal · westtibet · nepalese · tibetaner · asiat · lokeshvara · khashparhana · bodhisattva des mitgefühls · 4 hände · vierhändig · bittsteller · beten · kopfschmuck · buddhist · buddhismus · buddha · gottheit · idol · ikone · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marichi, der Strahl der Morgendämmerung, Pala-Periode, Ostindien Vergoldete Bronzefigur von Padmapani, stehend in Tribhanga, mit Bodhisattva-Schmuck und Krone, 18. Jahrhundert Vajradhara Buddha Hevajra und Nairatmya (vergoldete Bronze mit Silbereinlage) Shastradhara (Waffen-Tragender) Hevajra, ca. 1531 Manjusri, Sirpur Kultur, 800 n. Chr. Figur eines Bodhisattva, 18.-19. Jahrhundert Statuette des hinduistischen Gottes Vishnu, ca. 1200 Sukhavati Avalokiteshvara, Spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Die Geburt Buddhas Uma-Maheshvara, 1300er Jahre Ekadashalokeshvara-Statue Vajravarahi Padmapani, 8. oder 9. Jahrhundert Mahakala Heruka Mahasiddha Jalandharapa Triumph des Buddha, Marvijaya Tara-Statue Figur von Vairochana, Densatil Yamantaka, 16. Jahrhundert Maitreya Shiva Mahadeva (Bronze, Gold & Silber) Unbekanntes Bild Jatamukuta Lokesvara, 11.-12. Jahrhundert Vierarmiger Chakrasamvara Vater-Mutter, Spätes 17. bis erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Ekadashalokeshvara-Statue Vajrabhairava, Aspekt von Yamantaka, dem Wächter des Gesetzes, Qing-Dynastie Lampe in Form der Göttin des Glücks, Südindien, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Vajrasattvadhatu Lokesvara (vergoldete Kupferlegierung)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marichi, der Strahl der Morgendämmerung, Pala-Periode, Ostindien Vergoldete Bronzefigur von Padmapani, stehend in Tribhanga, mit Bodhisattva-Schmuck und Krone, 18. Jahrhundert Vajradhara Buddha Hevajra und Nairatmya (vergoldete Bronze mit Silbereinlage) Shastradhara (Waffen-Tragender) Hevajra, ca. 1531 Manjusri, Sirpur Kultur, 800 n. Chr. Figur eines Bodhisattva, 18.-19. Jahrhundert Statuette des hinduistischen Gottes Vishnu, ca. 1200 Sukhavati Avalokiteshvara, Spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Die Geburt Buddhas Uma-Maheshvara, 1300er Jahre Ekadashalokeshvara-Statue Vajravarahi Padmapani, 8. oder 9. Jahrhundert Mahakala Heruka Mahasiddha Jalandharapa Triumph des Buddha, Marvijaya Tara-Statue Figur von Vairochana, Densatil Yamantaka, 16. Jahrhundert Maitreya Shiva Mahadeva (Bronze, Gold & Silber) Unbekanntes Bild Jatamukuta Lokesvara, 11.-12. Jahrhundert Vierarmiger Chakrasamvara Vater-Mutter, Spätes 17. bis erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Ekadashalokeshvara-Statue Vajrabhairava, Aspekt von Yamantaka, dem Wächter des Gesetzes, Qing-Dynastie Lampe in Form der Göttin des Glücks, Südindien, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Vajrasattvadhatu Lokesvara (vergoldete Kupferlegierung)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nepalese School

Buddhistisches Manuskriptcover Mandala von Amoghapasa Königin Maya gebärt den zukünftigen Buddha (Kalkstein) Kukri oder Khukari Messer Statuette des hinduistischen Gottes Vishnu, ca. 1200 Kora-Schwert und Scheide Buddha-Statue. Nepal 15. Jahrhundert. 60 cm Gautama der Buddha Sudhana kniet vor einem Bodhisattva, aus dem Gandavyuha Kora-Schwert und Scheide Sitzender Bodhisattva (Prajnaparamita) (oben) und Buddha umgeben von einer Mandorla (unten) Detail von Sutra-Abdeckungen, ca. 1100 (Detail) Sitzender Buddha (vergoldete Bronze) Eine Paubha des elfköpfigen Avalokiteshvara Jatamukuta Lokesvara, Khasa Malla Königreich (1100-1484) Maske von Bhairava (vergoldetes Kupfer-Repoussé und Edelsteine)
Mehr Werke von Nepalese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nepalese School

Buddhistisches Manuskriptcover Mandala von Amoghapasa Königin Maya gebärt den zukünftigen Buddha (Kalkstein) Kukri oder Khukari Messer Statuette des hinduistischen Gottes Vishnu, ca. 1200 Kora-Schwert und Scheide Buddha-Statue. Nepal 15. Jahrhundert. 60 cm Gautama der Buddha Sudhana kniet vor einem Bodhisattva, aus dem Gandavyuha Kora-Schwert und Scheide Sitzender Bodhisattva (Prajnaparamita) (oben) und Buddha umgeben von einer Mandorla (unten) Detail von Sutra-Abdeckungen, ca. 1100 (Detail) Sitzender Buddha (vergoldete Bronze) Eine Paubha des elfköpfigen Avalokiteshvara Jatamukuta Lokesvara, Khasa Malla Königreich (1100-1484) Maske von Bhairava (vergoldetes Kupfer-Repoussé und Edelsteine)
Mehr Werke von Nepalese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Bürger von Calais (Bronze) Schnupftabakdose mit einem Wappen, ca. 1820 Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Stehender Jüngling oder Maitreya, Gandhara Medaille von Hadrian, 117-38 (Gold) Stela 1, Copan, Spätklassische Periode, 667 n. Chr. Sesterz von Geta (Bronze) (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Leinenmumienbinde mit Vignetten aus Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike Triumph des Ruhms, eine Geburtsplatte von Lorenzo dem Prächtigen, Rückseite, ca. 1449 Jean d Kopf einer Tänzerin, 1820 (Marmor) Das königliche Anhänger in Form eines Bootes zeigt das Symbol der Wiederauferstehung der Götter, aus dem Grab des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr. Neues Reich Gold & Halbedelsteine Kopf des Ptah
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Bürger von Calais (Bronze) Schnupftabakdose mit einem Wappen, ca. 1820 Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Stehender Jüngling oder Maitreya, Gandhara Medaille von Hadrian, 117-38 (Gold) Stela 1, Copan, Spätklassische Periode, 667 n. Chr. Sesterz von Geta (Bronze) (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Leinenmumienbinde mit Vignetten aus Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike Triumph des Ruhms, eine Geburtsplatte von Lorenzo dem Prächtigen, Rückseite, ca. 1449 Jean d Kopf einer Tänzerin, 1820 (Marmor) Das königliche Anhänger in Form eines Bootes zeigt das Symbol der Wiederauferstehung der Götter, aus dem Grab des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr. Neues Reich Gold & Halbedelsteine Kopf des Ptah
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kuss, 1895 Beethovenfries Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Wasserschlangen II Landschaft in Wiltshire, 1937 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Sintflut Hylas und die Nymphen Die Tropen, 1910 Pflügen in Nivernais, 1849 Die Sixtinische Madonna Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kuss, 1895 Beethovenfries Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Wasserschlangen II Landschaft in Wiltshire, 1937 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Sintflut Hylas und die Nymphen Die Tropen, 1910 Pflügen in Nivernais, 1849 Die Sixtinische Madonna Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com