support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka zeigt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. (Terrakotta) von Moche

Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka zeigt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. (Terrakotta)

(Stirrup vase depicting a dignitary under the influence of coca, 1st-8th century AD (terracotta) (see also 157689))


Moche

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 182113

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka zeigt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. (Terrakotta) von Moche. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
drogenabhängiger · südamerikaner · inder · mochica · peru · präkolumbianer · keramik · mohikaner · Freud Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka darstellt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. Figurale Vase mit Panflöte und Keule, ca. 600-1000 n. Chr. Präkolumbianische Kunst, Mochica-Kultur: Vase darstellend das „Textil“ - 200 v. Chr.-700 n. Chr. Lima, Nationalmuseum für Anthropologie und Archäologie, Peru Steigbügel-Ausgussgefäß, das einen Mann zeigt, der einen verzierten Stoff hält, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Sitzende Frau Menschliche Effigie-Urne, 600-900 Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Anthropomorphe Tonvase Sitzende männliche Figur mit Keule Sitzende weibliche Figur Anthropomorphes Effigie-Gefäß, Guanacaste-Nicoya-Zone, 500-800 Vase in Form einer knienden Frau, Mochica, 200-800 n. Chr. (Keramik) Figurenflasche, Peru Tongefäß mit Figur eines Gottes, Nazca-Kultur Kniender Krieger-Effigie-Gefäß Töpferkakaopflücker, Nazca-Kultur Gefäß, das einen verwundeten Krieger darstellt Beerdigungsprozessionsbegleiter Effigienkrug, Küsten-Tiahuanaco-Stil, Fundo Pacheco, Rio Grande de Nazca, Peru Steigbügel-Ausgussflasche, ausgegraben aus Sektor 15 auf dem Schulhof. Gefunden mit Gefäß mit einem sitzenden Mann, Cupisnique Präkolumbianische Zivilisation: Keramikvase mit Porträt, aus Peru Präkolumbianische Kunst, Mochica-Zivilisation: Anthropomorphes Gefäß, das einen Priester darstellt, der zwei Tiere opfert. 200 v. Chr.-700 n. Chr. Lima, Museo Nazionale di Antropologia e Archeologia Kniende Frau, die ein Baby stillt, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Weibliche Figurine Anthropomorphes Gefäß mit Musikthema, Peru Figur, Chupicuaro-Kultur Mochica-Stirrup-Vase in Form eines Kriegers, 300-800 n. Chr. (Terrakotta) Vase, 500 v. Chr.-500 n. Chr. Ritualgefäß, das eine Frau darstellt, die ein Gefäß trägt (Aryballos) und ein Kind stillt, 1200-1450 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka darstellt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. Figurale Vase mit Panflöte und Keule, ca. 600-1000 n. Chr. Präkolumbianische Kunst, Mochica-Kultur: Vase darstellend das „Textil“ - 200 v. Chr.-700 n. Chr. Lima, Nationalmuseum für Anthropologie und Archäologie, Peru Steigbügel-Ausgussgefäß, das einen Mann zeigt, der einen verzierten Stoff hält, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Sitzende Frau Menschliche Effigie-Urne, 600-900 Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Anthropomorphe Tonvase Sitzende männliche Figur mit Keule Sitzende weibliche Figur Anthropomorphes Effigie-Gefäß, Guanacaste-Nicoya-Zone, 500-800 Vase in Form einer knienden Frau, Mochica, 200-800 n. Chr. (Keramik) Figurenflasche, Peru Tongefäß mit Figur eines Gottes, Nazca-Kultur Kniender Krieger-Effigie-Gefäß Töpferkakaopflücker, Nazca-Kultur Gefäß, das einen verwundeten Krieger darstellt Beerdigungsprozessionsbegleiter Effigienkrug, Küsten-Tiahuanaco-Stil, Fundo Pacheco, Rio Grande de Nazca, Peru Steigbügel-Ausgussflasche, ausgegraben aus Sektor 15 auf dem Schulhof. Gefunden mit Gefäß mit einem sitzenden Mann, Cupisnique Präkolumbianische Zivilisation: Keramikvase mit Porträt, aus Peru Präkolumbianische Kunst, Mochica-Zivilisation: Anthropomorphes Gefäß, das einen Priester darstellt, der zwei Tiere opfert. 200 v. Chr.-700 n. Chr. Lima, Museo Nazionale di Antropologia e Archeologia Kniende Frau, die ein Baby stillt, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Weibliche Figurine Anthropomorphes Gefäß mit Musikthema, Peru Figur, Chupicuaro-Kultur Mochica-Stirrup-Vase in Form eines Kriegers, 300-800 n. Chr. (Terrakotta) Vase, 500 v. Chr.-500 n. Chr. Ritualgefäß, das eine Frau darstellt, die ein Gefäß trägt (Aryballos) und ein Kind stillt, 1200-1450 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Moche

Steigbügelvase in Form eines Mannes, der eine Trommel spielt, 200-800 (Keramik) Henkel-Ausgussgefäß in Form einer Eule, die eine Maus frisst, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Ritualspatel mit geballter Faust, 01-700 Porträtkopfgefäß, Moche IV, 400-600 Krug mit zwei Eulenkämpfern, 400-600 Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka zeigt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. (Terrakotta) Steigbügel-Ausgussgefäß mit Relief einer Fischereiszene, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka darstellt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. Porträtgefäß eines Mannes mit Lippenspalte und Tätowierungen, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Paar von Grabbeigaben-Händen, aus Peru, ca. 200-800 (Gold) Steigbügel-Ausgussgefäß mit kreisförmigen Motiven Porträtgefäß eines Herrschers Steigbügelgefäß mit übernatürlicher Kampfszene Porträtgefäß in Form eines Herrschers mit einem Katzenkopfschmuck
Mehr Werke von Moche anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Moche

Steigbügelvase in Form eines Mannes, der eine Trommel spielt, 200-800 (Keramik) Henkel-Ausgussgefäß in Form einer Eule, die eine Maus frisst, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Ritualspatel mit geballter Faust, 01-700 Porträtkopfgefäß, Moche IV, 400-600 Krug mit zwei Eulenkämpfern, 400-600 Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka zeigt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. (Terrakotta) Steigbügel-Ausgussgefäß mit Relief einer Fischereiszene, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka darstellt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. Porträtgefäß eines Mannes mit Lippenspalte und Tätowierungen, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Paar von Grabbeigaben-Händen, aus Peru, ca. 200-800 (Gold) Steigbügel-Ausgussgefäß mit kreisförmigen Motiven Porträtgefäß eines Herrschers Steigbügelgefäß mit übernatürlicher Kampfszene Porträtgefäß in Form eines Herrschers mit einem Katzenkopfschmuck
Mehr Werke von Moche anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sesterz (Vorderseite) geprägt von Marcus Aurelius (161-180 n. Chr.) mit dem Kopf von Marcus Aurelius (121-180) Kore bekannt als Kore mit Peplos, Büste (Detail) ca. 540 v. Chr. Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr. (Detail) Ein mittelalterliches Kirchenmessing, 14. Jahrhundert Der Kopf einer Yakshini, vom Tor eines buddhistischen Stupa in Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Parfümbrenner Sambandar, Kindheiliger, der Shiva gewidmet ist, ca. 1100 Schachtel, ehemals im Besitz von Kapitän Thomas Hardy Cantoria, ca. 1433-39 Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Sussex-Stuhl mit Binsenbespannung Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Signalhorn, 1954 Teeschale in Form einer chinesischen Flöte, Hagi, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sesterz (Vorderseite) geprägt von Marcus Aurelius (161-180 n. Chr.) mit dem Kopf von Marcus Aurelius (121-180) Kore bekannt als Kore mit Peplos, Büste (Detail) ca. 540 v. Chr. Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr. (Detail) Ein mittelalterliches Kirchenmessing, 14. Jahrhundert Der Kopf einer Yakshini, vom Tor eines buddhistischen Stupa in Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Parfümbrenner Sambandar, Kindheiliger, der Shiva gewidmet ist, ca. 1100 Schachtel, ehemals im Besitz von Kapitän Thomas Hardy Cantoria, ca. 1433-39 Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Sussex-Stuhl mit Binsenbespannung Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Signalhorn, 1954 Teeschale in Form einer chinesischen Flöte, Hagi, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Vermindertes Gewicht Die gelben Bücher, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Teppichhändler Frühstück der Ruderer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Gänse, 1874 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Segelschiff im Nebel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Vermindertes Gewicht Die gelben Bücher, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Teppichhändler Frühstück der Ruderer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Gänse, 1874 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Segelschiff im Nebel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com