support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grundsteinlegung für die Kettenbrücke im Jahr 1842 von Miklós Barabás

Grundsteinlegung für die Kettenbrücke im Jahr 1842

(Laying the Foundation stone for Chain Bridge in 1842.)


Miklós Barabás

€ 126.14
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1864  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 653563

Romantik

Grundsteinlegung für die Kettenbrücke im Jahr 1842 von Miklós Barabás. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gierig · blumig · saftig · gedämpft · abklingend · braun · genau · koordiniert · zahllos · unerwünscht
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Huldigung des Landtages Studie für die Weihe von Dom Pedro I Die Hochzeit von Maximilian von Habsburg-Lothringen (1832-67) Erzherzog von Österreich und Charlotte von Sachsen-Coburg-Gotha (1840-1927) Prinzessin von Belgien, im Schloss von Brüssel am 21. Juli 1857 Die Generalstände von Paris am 27. Oktober 1614. Die Versammlung fand im Louvre statt, König Ludwig XIII. präsidierte zusammen mit seiner Mutter Marie de Medici. Gemälde von Jean Alaux (1786-1864), genannt der Römer Zeremonie der schottischen Freimaurer Prinz-Präsident Napoleon III. dekoriert Jean-Baptiste Pruvost mit der Ehrenlegion, 9. Juni 1850 in Saint-Quentin Einzug des 106. Bataillons in das Pariser Rathaus, 31. Oktober 1870 Hochzeit von Leopold I., König der Belgier, mit Prinzessin Louise d Die Verabschiedung des Großen Emanzipationsgesetzes, um 1829 Königin Victoria (1819-1901) und Prinz Albert (1819-61) Ankunft am Bahnhof Gosport, Hampshire, graviert von Bayot & Cuvilier, 1846 Krönungsbankett für die Gesandten im Goldenen Saal des Großen Kremlpalastes, Moskau, 1856 Christ Die Ankunft Ihrer gnädigsten Majestät Königin Victoria im House of Lords zur Eröffnung ihres ersten Parlaments Die Versammlung der Generalstände am 27. Oktober 1614 Aufführung von Hochzeit von Leopold I. (1790-1865) mit Prinzessin Louise von Orléans (1812-50) in Compiègne, 9. April 1832 Die Krönung der Kaiserin Maria Fjodorowna (1759-1828) 1797 Skizze zur Verfassungsgebenden Reichsversammlung 1848 Chinesisches Gericht im Saal der britischen Fabrik in Kanton, 9. April 1807, ca. 1810 Königin Victoria eröffnet die Große Ausstellung im Hyde Park Krönung von Kaiser Pedro I. von Brasilien Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Gedenkfeier für Antonio Canova in der Sala dell Wachwechsel des Preobrazhensky-Regiments im Gatschina-Palast zur Zeit von Paul I. Die Hochzeit von Friedrich Wilhelm (1620-88) Kurfürst von Brandenburg und Louise Henriette (1627-67) Prinzessin von Nassau, 1646 Die Krönung von König Wilhelm II. in der Nieuwe Kerk in Amsterdam am 28. November 1840 Die Verabschiedung des großen Emanzipationsgesetzes Hochzeit von Leopold I. von Belgien und Prinzessin Louise von Orléans im Château de Compiègne Budapest
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Huldigung des Landtages Studie für die Weihe von Dom Pedro I Die Hochzeit von Maximilian von Habsburg-Lothringen (1832-67) Erzherzog von Österreich und Charlotte von Sachsen-Coburg-Gotha (1840-1927) Prinzessin von Belgien, im Schloss von Brüssel am 21. Juli 1857 Die Generalstände von Paris am 27. Oktober 1614. Die Versammlung fand im Louvre statt, König Ludwig XIII. präsidierte zusammen mit seiner Mutter Marie de Medici. Gemälde von Jean Alaux (1786-1864), genannt der Römer Zeremonie der schottischen Freimaurer Prinz-Präsident Napoleon III. dekoriert Jean-Baptiste Pruvost mit der Ehrenlegion, 9. Juni 1850 in Saint-Quentin Einzug des 106. Bataillons in das Pariser Rathaus, 31. Oktober 1870 Hochzeit von Leopold I., König der Belgier, mit Prinzessin Louise d Die Verabschiedung des Großen Emanzipationsgesetzes, um 1829 Königin Victoria (1819-1901) und Prinz Albert (1819-61) Ankunft am Bahnhof Gosport, Hampshire, graviert von Bayot & Cuvilier, 1846 Krönungsbankett für die Gesandten im Goldenen Saal des Großen Kremlpalastes, Moskau, 1856 Christ Die Ankunft Ihrer gnädigsten Majestät Königin Victoria im House of Lords zur Eröffnung ihres ersten Parlaments Die Versammlung der Generalstände am 27. Oktober 1614 Aufführung von Hochzeit von Leopold I. (1790-1865) mit Prinzessin Louise von Orléans (1812-50) in Compiègne, 9. April 1832 Die Krönung der Kaiserin Maria Fjodorowna (1759-1828) 1797 Skizze zur Verfassungsgebenden Reichsversammlung 1848 Chinesisches Gericht im Saal der britischen Fabrik in Kanton, 9. April 1807, ca. 1810 Königin Victoria eröffnet die Große Ausstellung im Hyde Park Krönung von Kaiser Pedro I. von Brasilien Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Gedenkfeier für Antonio Canova in der Sala dell Wachwechsel des Preobrazhensky-Regiments im Gatschina-Palast zur Zeit von Paul I. Die Hochzeit von Friedrich Wilhelm (1620-88) Kurfürst von Brandenburg und Louise Henriette (1627-67) Prinzessin von Nassau, 1646 Die Krönung von König Wilhelm II. in der Nieuwe Kerk in Amsterdam am 28. November 1840 Die Verabschiedung des großen Emanzipationsgesetzes Hochzeit von Leopold I. von Belgien und Prinzessin Louise von Orléans im Château de Compiègne Budapest
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Miklós Barabás

Reisende Taube Porträt von Graf István Széchenyi Der Liebesscherz Porträt von Franz Liszt Porträt der Gräfin Maria Gabriella Josepha Anna Szápáry, geborene Atzél de Borosjenő Flirt Die Ankunft der Braut Porträt einer jungen Witwe Lajos Kossuth (1802-94) Flirt, 1841 Grundsteinlegung für die Kettenbrücke im Jahr 1842 Spaziergang in Tabon William Tierney Clark (1783–1852) Die Ankunft der Braut Porträt von Pál Vasvári
Mehr Werke von Miklós Barabás anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Miklós Barabás

Reisende Taube Porträt von Graf István Széchenyi Der Liebesscherz Porträt von Franz Liszt Porträt der Gräfin Maria Gabriella Josepha Anna Szápáry, geborene Atzél de Borosjenő Flirt Die Ankunft der Braut Porträt einer jungen Witwe Lajos Kossuth (1802-94) Flirt, 1841 Grundsteinlegung für die Kettenbrücke im Jahr 1842 Spaziergang in Tabon William Tierney Clark (1783–1852) Die Ankunft der Braut Porträt von Pál Vasvári
Mehr Werke von Miklós Barabás anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Geburt der Venus Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Murnau, Burggrabenstraße Die Lieder der Nacht Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Himmelsstudie Die kämpfende Temeraire, 1839 Junger Hase Impression: Sonnenaufgang, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Geburt der Venus Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Murnau, Burggrabenstraße Die Lieder der Nacht Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Himmelsstudie Die kämpfende Temeraire, 1839 Junger Hase Impression: Sonnenaufgang, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com