support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. von Middle Kingdom Egyptian

Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr.

(Hedgehog and jerboa, from Beni Hasan and Heliopolis, 12th-13th Dynasty, c.1963-1648 BC (faience))


Middle Kingdom Egyptian

€ 139.88
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 375128

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. von Middle Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blau · tier · nagetier · herisson · gerboise · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr. Terrakotta Löwe und Pferd, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Paar chinesische Cloisonné-Hunde, 18. Jahrhundert Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich Löwen, aus Kerkouane, Tunesien, 3. Jahrhundert v. Chr. Libationsgefäß mit Inschrift für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. Inuit-Eisbären, 14. - 15. Jahrhundert (Knochen) Taubenförmige Salbgefäße, gefärbtes und geblasenes Glas Artefakte Sphinxfiguren aus der Türkei, 1800 v. Chr. Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence) Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Drei ostgriechische Zwei Glas-Ohrstecker und ein Ib-Herz-Amulett Karthagische Masken, Tunesien, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Zwei Amulette Gewichte (Metall) Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Östliche Antike: Taube aus Lapislazuli und Gold. Aus der Stätte Susa. Mittel-Elamitische Periode (Iran). 1200 v. Chr. Vorgeschichte: kleine Idol (links) aus dem mittleren Neolithikum. Rekonstruktion rechts. Aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Altägyptische Nilpferdfigur, 16. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Walrosses und eine Pfeife Froschamulett, ca. 1380-1330 v. Chr. Kosmetikgefäß in Form eines Fisches, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1390-1336 v. Chr. Mykenische Gruppe: Zwei Phi-Figuren, ein Wagen mit einem Reiter unter einem Sonnenschirm Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Amulett, Neues Reich Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr. Terrakotta Löwe und Pferd, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Paar chinesische Cloisonné-Hunde, 18. Jahrhundert Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich Löwen, aus Kerkouane, Tunesien, 3. Jahrhundert v. Chr. Libationsgefäß mit Inschrift für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. Inuit-Eisbären, 14. - 15. Jahrhundert (Knochen) Taubenförmige Salbgefäße, gefärbtes und geblasenes Glas Artefakte Sphinxfiguren aus der Türkei, 1800 v. Chr. Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence) Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Drei ostgriechische Zwei Glas-Ohrstecker und ein Ib-Herz-Amulett Karthagische Masken, Tunesien, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Zwei Amulette Gewichte (Metall) Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Östliche Antike: Taube aus Lapislazuli und Gold. Aus der Stätte Susa. Mittel-Elamitische Periode (Iran). 1200 v. Chr. Vorgeschichte: kleine Idol (links) aus dem mittleren Neolithikum. Rekonstruktion rechts. Aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Altägyptische Nilpferdfigur, 16. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Walrosses und eine Pfeife Froschamulett, ca. 1380-1330 v. Chr. Kosmetikgefäß in Form eines Fisches, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1390-1336 v. Chr. Mykenische Gruppe: Zwei Phi-Figuren, ein Wagen mit einem Reiter unter einem Sonnenschirm Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Amulett, Neues Reich Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Middle Kingdom Egyptian

Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Opfergabe eines Stiers, aus dem Grab von Iti Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Sarg von Nakhtkhnum, ca. 1802-1640 v. Chr. Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. Ägyptische Antiquität: private und Gedenkstele aus der Nekropole von Abydos bei Theben. Mittleres Reich. Kairo, Ägyptisches Museum Grabmodell eines Schiffes, ca. 2000 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Kosmetikgefäß in Form einer Katze, ca. 1990-1900 v. Chr. Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster)
Mehr Werke von Middle Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Middle Kingdom Egyptian

Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Opfergabe eines Stiers, aus dem Grab von Iti Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Sarg von Nakhtkhnum, ca. 1802-1640 v. Chr. Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. Ägyptische Antiquität: private und Gedenkstele aus der Nekropole von Abydos bei Theben. Mittleres Reich. Kairo, Ägyptisches Museum Grabmodell eines Schiffes, ca. 2000 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Kosmetikgefäß in Form einer Katze, ca. 1990-1900 v. Chr. Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster)
Mehr Werke von Middle Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Siegesstele von Merenptah (ca. 1236-1217 v. Chr.), bekannt als Israel-Stele, aus dem Totentempel von Merenptah, Theben, Neues Reich, 1213-1203 v. Chr. Die Hand Gottes, 1898 Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr. Die Apotheose von Ludwig XVI. (1754-93), auch genannt Ludwig XVI. gehalten von einem Engel, 1825 Eingravierter Nadelkopf, aus Irland, ca. 700 v. Chr. Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Vier Waffen (Metall und Holz) Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Porträtkopf von Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1610 Idol-Paar (Felsgravur) Anthropomorphische Vase, aus Peten, Guatemala Büste des Marcus Licinius Crassus (ca. 115-53 v. Chr.) Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone) ca. 1423-36 Pferd am Trog
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Siegesstele von Merenptah (ca. 1236-1217 v. Chr.), bekannt als Israel-Stele, aus dem Totentempel von Merenptah, Theben, Neues Reich, 1213-1203 v. Chr. Die Hand Gottes, 1898 Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr. Die Apotheose von Ludwig XVI. (1754-93), auch genannt Ludwig XVI. gehalten von einem Engel, 1825 Eingravierter Nadelkopf, aus Irland, ca. 700 v. Chr. Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Vier Waffen (Metall und Holz) Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Porträtkopf von Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1610 Idol-Paar (Felsgravur) Anthropomorphische Vase, aus Peten, Guatemala Büste des Marcus Licinius Crassus (ca. 115-53 v. Chr.) Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone) ca. 1423-36 Pferd am Trog
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Mohnblumen in Argenteuil Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Stehender männlicher Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Ansicht eines Hafens Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Gelb – Rot – Blau Gemütliche Ecke Eine Vase mit Rosen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Sonnenblumen Moa, 1911 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Mohnblumen in Argenteuil Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Stehender männlicher Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Ansicht eines Hafens Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Gelb – Rot – Blau Gemütliche Ecke Eine Vase mit Rosen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Sonnenblumen Moa, 1911 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com