support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Herstellung von Postballons am Gare d

Herstellung von Postballons am Gare d'Orleans während der Belagerung von Paris, veröffentlicht 1871

(Manufacture of Mail Balloons at Gare d'Orleans during the Siege of Paris, pub. 1871 (engraving))


Michel Charles Fichot

€ 145.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1064671

Nicht klassifizierte Künstler

Herstellung von Postballons am Gare d'Orleans während der Belagerung von Paris, veröffentlicht 1871 von Michel Charles Fichot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krieg von 1870 - Belagerung von Paris: Ballonbauwerkstätten im Bahnhof Orléans (heute Gare d Ballonfabrik in Paris Gefesselter Ballon gebaut von Henry Giffard im Tuileriengarten im Jahr 1878. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Der Ballon La France kehrt in den Park von Chalais-Meudon zurück Aufstieg des Ballons „Le Giant“ in Brüssel am 26. September Innenansicht des Triat-Gymnasiums in Paris. M Gambetta auf dem Weg nach Tours, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Der Wagen von Nadars Ballon im Crystal Palace Le Palais des Arts Liberaux, Innenansicht Innenansicht des kürzlich fertiggestellten Borne-Marktes, Barcelona, in den späten 1800er Jahren (Gravur) Der neue Victoria Bahnhof in Pimlico, London Der Palast der freien Künste, Innenansicht Militärische Aerostaten: Telefonische Experimente in der Einrichtung von Meudon. Gravur von Claverie in "Le Monde Illustré" Nr. 1331 vom 30. September Militärische Ballonfahrt Luftschiffprojekt des Erfinders Ernest Petin (1812-1878). Gravur in „Le journal de la jeunesse“ Start eines Heißluftballons, spätes 18. Jahrhundert, 1885 Nadars Ballon, Le Géant, wird am Champ de Mars in Paris für seinen ersten Flug am 4. Oktober 1863 vorbereitet, Illustration aus Paris a Travers Les Siecles: Tome 5, 1889 Flug von Jean Pierre Blanchard Ballonaufstieg von Messers Jovis und Mallet von den Gaswerken La Villette, Paris (Gravur) Ballonfahrt Das Innere des Pantheon, Oxford Street, London System der Luftfahrt von M. Petin Unfall des Ballons von M. Kirsch im Park von Monceaux Krieg von 1870: Fabrik zur Herstellung von Sprengkapseln (Kapselwerk). Bayonne, Pyrenees Atlantique (64) Das große Gymnasium der Rue des Martyrs - Gravur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krieg von 1870 - Belagerung von Paris: Ballonbauwerkstätten im Bahnhof Orléans (heute Gare d Ballonfabrik in Paris Gefesselter Ballon gebaut von Henry Giffard im Tuileriengarten im Jahr 1878. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Der Ballon La France kehrt in den Park von Chalais-Meudon zurück Aufstieg des Ballons „Le Giant“ in Brüssel am 26. September Innenansicht des Triat-Gymnasiums in Paris. M Gambetta auf dem Weg nach Tours, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Der Wagen von Nadars Ballon im Crystal Palace Le Palais des Arts Liberaux, Innenansicht Innenansicht des kürzlich fertiggestellten Borne-Marktes, Barcelona, in den späten 1800er Jahren (Gravur) Der neue Victoria Bahnhof in Pimlico, London Der Palast der freien Künste, Innenansicht Militärische Aerostaten: Telefonische Experimente in der Einrichtung von Meudon. Gravur von Claverie in "Le Monde Illustré" Nr. 1331 vom 30. September Militärische Ballonfahrt Luftschiffprojekt des Erfinders Ernest Petin (1812-1878). Gravur in „Le journal de la jeunesse“ Start eines Heißluftballons, spätes 18. Jahrhundert, 1885 Nadars Ballon, Le Géant, wird am Champ de Mars in Paris für seinen ersten Flug am 4. Oktober 1863 vorbereitet, Illustration aus Paris a Travers Les Siecles: Tome 5, 1889 Flug von Jean Pierre Blanchard Ballonaufstieg von Messers Jovis und Mallet von den Gaswerken La Villette, Paris (Gravur) Ballonfahrt Das Innere des Pantheon, Oxford Street, London System der Luftfahrt von M. Petin Unfall des Ballons von M. Kirsch im Park von Monceaux Krieg von 1870: Fabrik zur Herstellung von Sprengkapseln (Kapselwerk). Bayonne, Pyrenees Atlantique (64) Das große Gymnasium der Rue des Martyrs - Gravur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michel Charles Fichot

Paris im Jahr 1878, Boulevard Haussmann verlängert zwischen Boulevard des Italiens und rue Taitbout, graviert von Louis Dumont (geb. 1822) Ende des 19. Jahrhunderts Das Bon Marché Kaufhaus, Paris, um 1887 Paris Moderne - Les Tuileries, der Louvre und die Rue de Rivoli, Blick vom Jardin des Tuileries (Nordwesten), veröffentlicht 1850 Werkstatt für Schmuck während des Zweiten Kaiserreichs, Illustration aus Brände in Paris, 24.-25. Mai 1871 Schloss von St Germain-en-Laye Ansicht der Fabrik in Trois-Fontaines, 1883 Das heutige Hôpital Fernand Widal, Paris, Illustration aus Die ausländischen und östlichen Abteilungen der Weltausstellung auf dem Champ-de-Mars in Paris, Juni 1867 Herstellung von Postballons am Gare d Neue Gebäude der Tuilerien auf dem Place du Carrousel Öffentliche Gesundheit Öffentliche Gesundheit Die Kommune: Paris brennt in der Nacht vom 24./25. Mai 1871
Mehr Werke von Michel Charles Fichot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michel Charles Fichot

Paris im Jahr 1878, Boulevard Haussmann verlängert zwischen Boulevard des Italiens und rue Taitbout, graviert von Louis Dumont (geb. 1822) Ende des 19. Jahrhunderts Das Bon Marché Kaufhaus, Paris, um 1887 Paris Moderne - Les Tuileries, der Louvre und die Rue de Rivoli, Blick vom Jardin des Tuileries (Nordwesten), veröffentlicht 1850 Werkstatt für Schmuck während des Zweiten Kaiserreichs, Illustration aus Brände in Paris, 24.-25. Mai 1871 Schloss von St Germain-en-Laye Ansicht der Fabrik in Trois-Fontaines, 1883 Das heutige Hôpital Fernand Widal, Paris, Illustration aus Die ausländischen und östlichen Abteilungen der Weltausstellung auf dem Champ-de-Mars in Paris, Juni 1867 Herstellung von Postballons am Gare d Neue Gebäude der Tuilerien auf dem Place du Carrousel Öffentliche Gesundheit Öffentliche Gesundheit Die Kommune: Paris brennt in der Nacht vom 24./25. Mai 1871
Mehr Werke von Michel Charles Fichot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Bildnis der Frau des Künstlers Der Seerosenteich Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Ejiri in der Provinz Suruga Seerosen, die Wolke, 1903 Mohnfeld, 1907 Kanchenjunga Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Heuwagen Die Musik Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Ernte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Bildnis der Frau des Künstlers Der Seerosenteich Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Ejiri in der Provinz Suruga Seerosen, die Wolke, 1903 Mohnfeld, 1907 Kanchenjunga Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Heuwagen Die Musik Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Ernte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com