support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schatzbehalter oder Schrein der wahren Reichtümer des Heils und ewiger Seligkeit, 1491 von Michael Wolgemut

Der Schatzbehalter oder Schrein der wahren Reichtümer des Heils und ewiger Seligkeit, 1491

(Der Schatzbehalter oder Schrein der waren reichtümer des heils unnd ewyger seligkeit, 1491. )


Michael Wolgemut

€ 148.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodcut  ·  Bild ID: 1169549

Nicht klassifizierte Künstler

Der Schatzbehalter oder Schrein der wahren Reichtümer des Heils und ewiger Seligkeit, 1491 von Michael Wolgemut. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · nahrung · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · deutsch · land · monarch · kerl · besetzung · tabellen · museum · raum · könig · königlich · mittelalterlich · messer · tabelle · position · jahrhundert · beruf · möbel · abgabe · speisen der tabelle · abendtisch · messer · bankett · bediensteter · banketthalle · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · mittelalterlich · mittleres alter · bedienstete · woodcut · michael wolgemut · wolgemut · michael · heritage art · anton koberger · koberger · anton · woodcut · woodcuts · stephan fridolin · fridolin · stephan · stephan pater · pater · Heritage Art/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ferdinand, Prinz von Spanien Das königliche Bankett Ein Abendessen, spätes 15. Jahrhundert, 1910 Ein König beim Abendessen, 1910 Der spanische Botschafter speist mit König James I. von England, ca. 1620-25 Ein königliches Bankett König James speist mit spanischen Botschaftern, 1624 Holbeins Totentanz: Der König Staatsbankett - Servieren des Pfaus, nach einem Holzschnitt in einer Ausgabe von Virgil, veröffentlicht in Lyon, 1517 Maximilian, Heiliger Römischer Kaiser Erzherzog Maximilian von Österreich leitet ein Mummenspiel Holzschnitt aus der ersten Ausgabe von Lancelot du Lac, gedruckt in Rouen von Jean le Bourgeois im Jahr 1488 (Stich) Die Verhaftung von Karl II. dem Schlechten, König von Navarra, im Jahr 1356 (Gravur) Königliches Bankett, 15. Jahrhundert, 1910 Tod und der König, aus Der Totentanz, graviert von Hans Lutzelburger, ca. 1538 Römisches Triklinium oder Speiseraum mit Tisch und Liegen Der Schatzbehalter: Das letzte Abendmahl, 1491 Ein königliches Bankett, aus The National and Domestic History of England von William Hickman Smith Aubrey (1858-1916) veröffentlicht in London, ca. 1890 Merkur und seine Kinder. Illustration aus dem Hausbuch Die Canterbury-Pilger beim gemeinsamen Mahl, Illustration aus Geoffrey Chaucers Das Fest, um 1600 (Gravur von Nicolaes de Bruyn) Der Schatzbehalter: Das letzte Abendmahl Merkur (Stich) Ein Familienessen, frühes 17. Jahrhundert, 1893 Der Verkauf von Ablässen (Detail) Tudor-Grammatikschule Erzherzog Maximilian von Österreich besucht seine zukünftige Frau, Maria von Burgund, und ihre Mutter, Isabella von Bourbon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ferdinand, Prinz von Spanien Das königliche Bankett Ein Abendessen, spätes 15. Jahrhundert, 1910 Ein König beim Abendessen, 1910 Der spanische Botschafter speist mit König James I. von England, ca. 1620-25 Ein königliches Bankett König James speist mit spanischen Botschaftern, 1624 Holbeins Totentanz: Der König Staatsbankett - Servieren des Pfaus, nach einem Holzschnitt in einer Ausgabe von Virgil, veröffentlicht in Lyon, 1517 Maximilian, Heiliger Römischer Kaiser Erzherzog Maximilian von Österreich leitet ein Mummenspiel Holzschnitt aus der ersten Ausgabe von Lancelot du Lac, gedruckt in Rouen von Jean le Bourgeois im Jahr 1488 (Stich) Die Verhaftung von Karl II. dem Schlechten, König von Navarra, im Jahr 1356 (Gravur) Königliches Bankett, 15. Jahrhundert, 1910 Tod und der König, aus Der Totentanz, graviert von Hans Lutzelburger, ca. 1538 Römisches Triklinium oder Speiseraum mit Tisch und Liegen Der Schatzbehalter: Das letzte Abendmahl, 1491 Ein königliches Bankett, aus The National and Domestic History of England von William Hickman Smith Aubrey (1858-1916) veröffentlicht in London, ca. 1890 Merkur und seine Kinder. Illustration aus dem Hausbuch Die Canterbury-Pilger beim gemeinsamen Mahl, Illustration aus Geoffrey Chaucers Das Fest, um 1600 (Gravur von Nicolaes de Bruyn) Der Schatzbehalter: Das letzte Abendmahl Merkur (Stich) Ein Familienessen, frühes 17. Jahrhundert, 1893 Der Verkauf von Ablässen (Detail) Tudor-Grammatikschule Erzherzog Maximilian von Österreich besucht seine zukünftige Frau, Maria von Burgund, und ihre Mutter, Isabella von Bourbon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michael Wolgemut

Monster aus der Totentanz aus der Schedelschen Weltchronik Nürnberger Chronik, 1493 Verbrennung der Juden in Deggendorf im Jahr 1338 aus der Schedelschen Weltchronik, 1493 Der Bau der Arche Noah, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel, 1493 Seite aus dem Buch Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel, 1493 Martyrium von Simon in Trient, nach einem Holzschnitt in Pilger von Santiago de Compostela und Prozession, 1491 Die Schöpfung und die Versuchung von Adam und Eva, aus Die Herrschaft des Antichristen, aus dem Liber Chronicarum, veröffentlicht 1493, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance, geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878 Nürnberger Chronik: Topographische Ansicht von Basel, Schweiz Die Vermehrung der Brote und Fische, 1491 Judith und Holofernes, 1493 Treffen zwischen Papst Pius II. und Friedrich III., Kaiser von Deutschland, um 1493 Der zweite Teil des Gleichnisses vom barmherzigen Samariter, ca. 1491
Mehr Werke von Michael Wolgemut anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michael Wolgemut

Monster aus der Totentanz aus der Schedelschen Weltchronik Nürnberger Chronik, 1493 Verbrennung der Juden in Deggendorf im Jahr 1338 aus der Schedelschen Weltchronik, 1493 Der Bau der Arche Noah, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel, 1493 Seite aus dem Buch Die Nürnberger Chronik, von Hartmann Schedel, 1493 Martyrium von Simon in Trient, nach einem Holzschnitt in Pilger von Santiago de Compostela und Prozession, 1491 Die Schöpfung und die Versuchung von Adam und Eva, aus Die Herrschaft des Antichristen, aus dem Liber Chronicarum, veröffentlicht 1493, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance, geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878 Nürnberger Chronik: Topographische Ansicht von Basel, Schweiz Die Vermehrung der Brote und Fische, 1491 Judith und Holofernes, 1493 Treffen zwischen Papst Pius II. und Friedrich III., Kaiser von Deutschland, um 1493 Der zweite Teil des Gleichnisses vom barmherzigen Samariter, ca. 1491
Mehr Werke von Michael Wolgemut anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Vitruvianischer Mann Komposition VII Die Sintflut Liegender weiblicher Akt Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die Ernte Mont Sainte-Victoire Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Bücherwurm, um 1850 Junger Hase Hylas und die Nymphen Der Garten der Lüste Allee in Overveen Erlöser. Aus der Deisus-Reihe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Vitruvianischer Mann Komposition VII Die Sintflut Liegender weiblicher Akt Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die Ernte Mont Sainte-Victoire Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Bücherwurm, um 1850 Junger Hase Hylas und die Nymphen Der Garten der Lüste Allee in Overveen Erlöser. Aus der Deisus-Reihe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com