support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vase in Form eines Kürbisses von Mexican School

Vase in Form eines Kürbisses

(Vase in the shape of a gourd (pottery))


Mexican School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pottery  ·  Bild ID: 911721

Kulturkreise

Vase in Form eines Kürbisses von Mexican School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo de America, Madrid, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vase mit eingeschnürter Taille, aus Lanzhou, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Urne aus der Eisenzeit der iberischen Zivilisation. Aus Galera (Granada) Großes enghalsiges Gefäß mit kleinen Henkeln, aus Yung-Ching, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Grabvase mit anthropomorphem Griff Bedeckte Tetrapodenschale, aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Vase dekoriert mit einer Schlange und einer Blume, aus Kot Diji, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Prähistorie, Kultur von Remedello: Glockenförmige Vase aus der Höhle Santa Cristina, Kupferzeit Prähistorie, Kultur von Rinaldone: Terrakottavase aus der Nekropole von Rinaldone, Kupferzeit Terrakotta-Topf aus der Jomon-Periode (Periode der Vorgeschichte in Japan). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Kugelförmige Vase mit Gesicht, aus Kalminaljuy, Guatemala, Präklassische Periode, 1000-250 v. Chr. Kelch mit Blumendekoration Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, postklassische Periode: Tonkrug Etruskische Zivilisation, Begräbnisritus: geformtes kanopisches Ossuar, 8. Jahrhundert v. Chr. Vom Fundort Bisenzio Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Frühklassische Periode: Tonkrug, der den Gott Tlaloc darstellt. Aus Asuncion Mita Jutiapa, Guatemala. H. 14 x Durchm. 7,6 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Schüssel mit Schlickerdekoration, gefunden in Koptos, Oberägypten Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Jakutisches Kumiss-Gefäß Terrakottatopf und Deckel, aus Friedhof H in Harappa, Industal, 1500 v. Chr.-1200 v. Chr. Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Prähistorisch: Polychrome Keramikvase aus Jericho. 3000-2100 v. Chr. Amman, Archäologisches Museum, Jordanien Dragondorff-Becher, um 150 v. Chr. Krug mit überlappenden applizierten Schuppen, gefunden in Gallien Krug verziert mit Löwenmasken und Kobragöttinnen auf Lotusblumen, aus Grab 1090, Faras, Sudan, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Etruskische Aschenurne mit geometrischer Dekoration, Villanovianische Periode, 8. Jahrhundert v. Chr. Tortues, klarer und gefrosteter Alexandrit-Vase Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Lagerkrüge, Paracas-Stamm (Keramik) Vase mit Spiralornament, aus der Provinz Gansu, Bashan-Periode, 2650-2350 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vase mit eingeschnürter Taille, aus Lanzhou, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Urne aus der Eisenzeit der iberischen Zivilisation. Aus Galera (Granada) Großes enghalsiges Gefäß mit kleinen Henkeln, aus Yung-Ching, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Grabvase mit anthropomorphem Griff Bedeckte Tetrapodenschale, aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Vase dekoriert mit einer Schlange und einer Blume, aus Kot Diji, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Prähistorie, Kultur von Remedello: Glockenförmige Vase aus der Höhle Santa Cristina, Kupferzeit Prähistorie, Kultur von Rinaldone: Terrakottavase aus der Nekropole von Rinaldone, Kupferzeit Terrakotta-Topf aus der Jomon-Periode (Periode der Vorgeschichte in Japan). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Kugelförmige Vase mit Gesicht, aus Kalminaljuy, Guatemala, Präklassische Periode, 1000-250 v. Chr. Kelch mit Blumendekoration Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, postklassische Periode: Tonkrug Etruskische Zivilisation, Begräbnisritus: geformtes kanopisches Ossuar, 8. Jahrhundert v. Chr. Vom Fundort Bisenzio Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Frühklassische Periode: Tonkrug, der den Gott Tlaloc darstellt. Aus Asuncion Mita Jutiapa, Guatemala. H. 14 x Durchm. 7,6 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Schüssel mit Schlickerdekoration, gefunden in Koptos, Oberägypten Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Jakutisches Kumiss-Gefäß Terrakottatopf und Deckel, aus Friedhof H in Harappa, Industal, 1500 v. Chr.-1200 v. Chr. Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Prähistorisch: Polychrome Keramikvase aus Jericho. 3000-2100 v. Chr. Amman, Archäologisches Museum, Jordanien Dragondorff-Becher, um 150 v. Chr. Krug mit überlappenden applizierten Schuppen, gefunden in Gallien Krug verziert mit Löwenmasken und Kobragöttinnen auf Lotusblumen, aus Grab 1090, Faras, Sudan, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Etruskische Aschenurne mit geometrischer Dekoration, Villanovianische Periode, 8. Jahrhundert v. Chr. Tortues, klarer und gefrosteter Alexandrit-Vase Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Lagerkrüge, Paracas-Stamm (Keramik) Vase mit Spiralornament, aus der Provinz Gansu, Bashan-Periode, 2650-2350 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mexican School

Karte der Route von Hernando Cortes (1485-1547) während der Eroberung Mexikos Weißer Spanier, schwarze Frau und gemischtrassiger Sohn (Mulatte), Malerei zum Thema Rassenmischung La Malinche (Dona Marina) als Dolmetscherin während der Präsentation von Frauen und Gold durch Montezuma (1466-1520) an Hernando Cortes (1485-1547) Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Ein Lobo-Indianer, seine halbafrikanische Frau und ihr Kind, aus einer Serie über Mischehen in Mexiko Erste Taufe der Indianer durch die Dominikaner Schlacht von Michoacán zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala, ca. 1550, 1892 Eroberung Mexikos: Kampf von Hernando Cortes gegen die Indianer von Tabasco 1519 Hirschmaske der Mayo aus den Bundesstaaten Sonora und Sinaloa in Mexiko für den Tanz des Hirsches oder Pascola Die Schlacht von Puebla, 5. Mai 1862 Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko Druck des 20. Jahrhunderts. Dim. 51x39 cm Musée de la Vallée, Barcelonnette (Alpes-de-Haute-Provence) Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Schlacht von Xochipilla zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala von ca. 1550, 1892 Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Eine Kopie der Statue von Chac-Mool aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. (Kalkstein) Karte des Alamo-Gebiets in San Antonio basierend auf Santa Annas ursprünglicher Schlachtfeldkarte
Mehr Werke von Mexican School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mexican School

Karte der Route von Hernando Cortes (1485-1547) während der Eroberung Mexikos Weißer Spanier, schwarze Frau und gemischtrassiger Sohn (Mulatte), Malerei zum Thema Rassenmischung La Malinche (Dona Marina) als Dolmetscherin während der Präsentation von Frauen und Gold durch Montezuma (1466-1520) an Hernando Cortes (1485-1547) Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Ein Lobo-Indianer, seine halbafrikanische Frau und ihr Kind, aus einer Serie über Mischehen in Mexiko Erste Taufe der Indianer durch die Dominikaner Schlacht von Michoacán zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala, ca. 1550, 1892 Eroberung Mexikos: Kampf von Hernando Cortes gegen die Indianer von Tabasco 1519 Hirschmaske der Mayo aus den Bundesstaaten Sonora und Sinaloa in Mexiko für den Tanz des Hirsches oder Pascola Die Schlacht von Puebla, 5. Mai 1862 Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko Druck des 20. Jahrhunderts. Dim. 51x39 cm Musée de la Vallée, Barcelonnette (Alpes-de-Haute-Provence) Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Schlacht von Xochipilla zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala von ca. 1550, 1892 Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Eine Kopie der Statue von Chac-Mool aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. (Kalkstein) Karte des Alamo-Gebiets in San Antonio basierend auf Santa Annas ursprünglicher Schlachtfeldkarte
Mehr Werke von Mexican School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der Heuwagen Der Streit von Oberon und Titania Christina Der Schmetterlingsjäger Der Schrei Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Nachtwache Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Apfelernte Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Kleine Eule Die Jahreszeiten: Sommer, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der Heuwagen Der Streit von Oberon und Titania Christina Der Schmetterlingsjäger Der Schrei Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Nachtwache Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Apfelernte Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Kleine Eule Die Jahreszeiten: Sommer, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com