support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

MS Hunter 242 f.247r Christoph Kolumbus, Illustration aus der Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo von Mexican School

MS Hunter 242 f.247r Christoph Kolumbus, Illustration aus der Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo

(MS Hunter 242 f.247r Christopher Columbus, illustration from the from Historia de Tlaxcala by Diego Munoz Camargo )


Mexican School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen and ink on paper  ·  Bild ID: 465295

Kulturkreise

MS Hunter 242 f.247r Christoph Kolumbus, Illustration aus der Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo von Mexican School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
christopher · kolumbus · männlich · porträt · forscher · navigator · kolonisator · pferd · zu pferd · schiff · reise · symbol · symbolisch · allegorisch · historia · tlaxcala · geschichte · geschichten · tlaxcaltec · spanisch · eroberung · umwandlung · christentum · conquistador · eroberer · aztekisch · azteken · mexikaner · unterdrückung · südamerika · zentralamerika · lateinamerika · mesoamerika · missionar · christian · christianisiert · symbol · symbole · symbolisch · Glasgow University Library, Scotland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christoph Kolumbus bietet symbolisch die Neue Welt Karl V. an, aus Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo MS Hunter 242 f.249v Philipp II. zu Pferd, trägt den Orden vom Goldenen Vlies, umgeben von Bewaffneten, Illustration aus der Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo MS Hunter 242 f.246v, Cortes zu Pferd, stehend über dem besiegten Aztekenkönig Moctezuma, Illustration aus der Historia de Tlaxcala von Diego Munoz Camargo Königin Elizabeth beim Falken MS Hunter 242 f.248r Picarus oder Pizarro und Kriegspferd, Illustration aus der Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo Politische Flugschrift Mazarinade: Mazarin flieht aus Paris zu Pferd, mitten in der Nacht, begleitet von zwei Dienern mit Laternen. Holzschnitt 1651 Ritter auf seinem Ross, Frontispiz des spanischen Werkes Zeugmeister Eneide von Vergil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), Buch XIII (Supplementum), die trojanischen Helden Aeneas empfangen die Latiner, Opfer werden zu Ehren der Kriegsopfer gebracht. Xylographie von Sebastian Brant (1458-1521). Straßburg Die berühmte Geschichte von Guy, Earl of Warwick, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Francisco Alvarez zu Pferd Russen und Finnen kämpfen, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Johanna von Orleans, aus La Mer des Histoires, 1491 Krieger zu Pferd König Ludwig IX. (1214-70) und die Kreuzfahrer erreichen 1270 Karthago Ritterlichkeit dargestellt durch allegorische Figuren, aus Politische Pamphlete Mazarinade: Mazarin lässt auf seiner Flucht Écus fallen: der Schatten von Concini, Marschall von Ancre, steht vor ihm. Holzschnitt 1651 Barbarische Invasionen - Attila (ca. 406-453), König der Hunnen, während der Belagerung von Aquileia in Italien, 452. Stich in „Beauté de l Josaphat trifft einen Blinden und einen Bettler, Ms Ludwig XV 9 fol. 31v, 1469 (Tinte, Farbwaschungen und Tempera auf Papier) Königin Elisabeth I. beim Falken, 1575 Der Rote Kreuzritter, aus der ersten Ausgabe von Krieger zu Pferd König Artus, geschützt von der Jungfrau Maria, kämpft gegen einen Riesen, aus Don Quijote, wirft von Hand und reitet auf seinem Pferd Rosinante, bereit für ein Abenteuer. Sein treuer Knappe, der Feinschmecker Sancho Panza, zögert vor einem guten Fleischgericht. Detail einer Gravur von Gustave Doré Königin Elisabeth I. Tafel 3: Alexander unterrichtet seine Soldaten, aus Die Taten Alexanders des Großen, 1608 Die neun Helden: Arthur, Karl der Große (Charlemagne), Gottfried von Bouillon Die vier Söhne von Aymon werden von Karl dem Großen, König von Frankreich, verfolgt, aus Herr und Edelfrau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christoph Kolumbus bietet symbolisch die Neue Welt Karl V. an, aus Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo MS Hunter 242 f.249v Philipp II. zu Pferd, trägt den Orden vom Goldenen Vlies, umgeben von Bewaffneten, Illustration aus der Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo MS Hunter 242 f.246v, Cortes zu Pferd, stehend über dem besiegten Aztekenkönig Moctezuma, Illustration aus der Historia de Tlaxcala von Diego Munoz Camargo Königin Elizabeth beim Falken MS Hunter 242 f.248r Picarus oder Pizarro und Kriegspferd, Illustration aus der Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo Politische Flugschrift Mazarinade: Mazarin flieht aus Paris zu Pferd, mitten in der Nacht, begleitet von zwei Dienern mit Laternen. Holzschnitt 1651 Ritter auf seinem Ross, Frontispiz des spanischen Werkes Zeugmeister Eneide von Vergil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), Buch XIII (Supplementum), die trojanischen Helden Aeneas empfangen die Latiner, Opfer werden zu Ehren der Kriegsopfer gebracht. Xylographie von Sebastian Brant (1458-1521). Straßburg Die berühmte Geschichte von Guy, Earl of Warwick, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Francisco Alvarez zu Pferd Russen und Finnen kämpfen, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Johanna von Orleans, aus La Mer des Histoires, 1491 Krieger zu Pferd König Ludwig IX. (1214-70) und die Kreuzfahrer erreichen 1270 Karthago Ritterlichkeit dargestellt durch allegorische Figuren, aus Politische Pamphlete Mazarinade: Mazarin lässt auf seiner Flucht Écus fallen: der Schatten von Concini, Marschall von Ancre, steht vor ihm. Holzschnitt 1651 Barbarische Invasionen - Attila (ca. 406-453), König der Hunnen, während der Belagerung von Aquileia in Italien, 452. Stich in „Beauté de l Josaphat trifft einen Blinden und einen Bettler, Ms Ludwig XV 9 fol. 31v, 1469 (Tinte, Farbwaschungen und Tempera auf Papier) Königin Elisabeth I. beim Falken, 1575 Der Rote Kreuzritter, aus der ersten Ausgabe von Krieger zu Pferd König Artus, geschützt von der Jungfrau Maria, kämpft gegen einen Riesen, aus Don Quijote, wirft von Hand und reitet auf seinem Pferd Rosinante, bereit für ein Abenteuer. Sein treuer Knappe, der Feinschmecker Sancho Panza, zögert vor einem guten Fleischgericht. Detail einer Gravur von Gustave Doré Königin Elisabeth I. Tafel 3: Alexander unterrichtet seine Soldaten, aus Die Taten Alexanders des Großen, 1608 Die neun Helden: Arthur, Karl der Große (Charlemagne), Gottfried von Bouillon Die vier Söhne von Aymon werden von Karl dem Großen, König von Frankreich, verfolgt, aus Herr und Edelfrau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mexican School

Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko Druck des 20. Jahrhunderts. Dim. 51x39 cm Musée de la Vallée, Barcelonnette (Alpes-de-Haute-Provence) Karte der Route von Hernando Cortes (1485-1547) während der Eroberung Mexikos Weißer Spanier, schwarze Frau und gemischtrassiger Sohn (Mulatte), Malerei zum Thema Rassenmischung La Malinche (Dona Marina) als Dolmetscherin während der Präsentation von Frauen und Gold durch Montezuma (1466-1520) an Hernando Cortes (1485-1547) Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Ein Lobo-Indianer, seine halbafrikanische Frau und ihr Kind, aus einer Serie über Mischehen in Mexiko Die Schlacht von Puebla, 5. Mai 1862 Erste Taufe der Indianer durch die Dominikaner Schlacht von Michoacán zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala, ca. 1550, 1892 Eroberung Mexikos: Kampf von Hernando Cortes gegen die Indianer von Tabasco 1519 Hirschmaske der Mayo aus den Bundesstaaten Sonora und Sinaloa in Mexiko für den Tanz des Hirsches oder Pascola Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Schlacht von Xochipilla zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala von ca. 1550, 1892 Eine Kopie der Statue von Chac-Mool aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. (Kalkstein) Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Karte des Alamo-Gebiets in San Antonio basierend auf Santa Annas ursprünglicher Schlachtfeldkarte
Mehr Werke von Mexican School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mexican School

Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko Druck des 20. Jahrhunderts. Dim. 51x39 cm Musée de la Vallée, Barcelonnette (Alpes-de-Haute-Provence) Karte der Route von Hernando Cortes (1485-1547) während der Eroberung Mexikos Weißer Spanier, schwarze Frau und gemischtrassiger Sohn (Mulatte), Malerei zum Thema Rassenmischung La Malinche (Dona Marina) als Dolmetscherin während der Präsentation von Frauen und Gold durch Montezuma (1466-1520) an Hernando Cortes (1485-1547) Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Ein Lobo-Indianer, seine halbafrikanische Frau und ihr Kind, aus einer Serie über Mischehen in Mexiko Die Schlacht von Puebla, 5. Mai 1862 Erste Taufe der Indianer durch die Dominikaner Schlacht von Michoacán zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala, ca. 1550, 1892 Eroberung Mexikos: Kampf von Hernando Cortes gegen die Indianer von Tabasco 1519 Hirschmaske der Mayo aus den Bundesstaaten Sonora und Sinaloa in Mexiko für den Tanz des Hirsches oder Pascola Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Schlacht von Xochipilla zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala von ca. 1550, 1892 Eine Kopie der Statue von Chac-Mool aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. (Kalkstein) Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Karte des Alamo-Gebiets in San Antonio basierend auf Santa Annas ursprünglicher Schlachtfeldkarte
Mehr Werke von Mexican School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Malkunst Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Haupt und Nebenwege Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Das letzte Abendmahl Wandernde Schatten Die Musik Der Distelfink, 1654 Frau bei Morgendämmerung Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Blick auf Florenz, 1837 Rote Boote, Argenteuil Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Malkunst Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Haupt und Nebenwege Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Das letzte Abendmahl Wandernde Schatten Die Musik Der Distelfink, 1654 Frau bei Morgendämmerung Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Blick auf Florenz, 1837 Rote Boote, Argenteuil Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com