support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Halskette, aus Topoxte, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode von Mayan

Halskette, aus Topoxte, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode

(Necklace, from Topoxte, Peten, Guatemala, Late Classic Period (shell))


Mayan

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  shell  ·  Bild ID: 275779

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Halskette, aus Topoxte, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode von Mayan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schmuck · schmuck · accessoires · mittelamerika · präkolumbien · präkolumbien · maya · Museo Nacional de Arqueologia y Etnologia, Guatemala City / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorgeschichte, Steinzeit: Muschelkette aus der Höhle von Polesine, Venetien. Mittleres Neolithikum. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Schnüre aus Kaurimuscheln Vorgeschichte, Steinzeit: Halskette aus Knochen aus der Höhle von Polesine, Veneto. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Anhänger Murex-Schnecke Prähistorische Halskette, gefunden in Höhlen in Palästina (Muschel und Knochen) Meeresschnecke als Musikinstrument (Trompete). Von Uaxactun, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Halskette mit Masken von Mänaden und Silenus, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Figur in Form einer Muschelschale Halskette, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fusaioli aus Grab 1 von San Cerbone, Populonia - 7. Jahrhundert v. Chr. Halskette oder Armband, Seine-Oise-Marne-Kultur, 2800-2000 v. Chr. (Knochen und Kalkstein) Kaurischnecken Halskette aus Glas mit Anhängern, die bärtige Köpfe darstellen, ursprünglich aus Olbia, jetzt im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari aufbewahrt Halskette aus Schneckenperlen, Moche Goldflaschen-Anhänger mit Karneol-Perlenkette Schmuck aus Khorsabad, Irak (Achat) Prähistorie: durchbohrte Triton-Nodifer-Schale, verwendet als Pfeife aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Ligurien), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit Sichelklingen aus Israel, Spätbronze- bis Früheisenzeit Drei Steine mit roten Markierungen aus Mas-d Blütenförmige Perlen, ca. 1391-1353 v. Chr. Fünf Muscheln, n.d. Armband, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. (polierter Stein) Stillleben mit Muscheln Hut (Muscheln und Knochen) Gürtel, Tene II (300-120 v. Chr.) Blütenförmige Perlen, ca. 1391-1353 v. Chr. Halskette mit Widderköpfen, aus Grab II in Nymphaeum auf der Krim (Gold) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorgeschichte, Steinzeit: Muschelkette aus der Höhle von Polesine, Venetien. Mittleres Neolithikum. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Schnüre aus Kaurimuscheln Vorgeschichte, Steinzeit: Halskette aus Knochen aus der Höhle von Polesine, Veneto. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Anhänger Murex-Schnecke Prähistorische Halskette, gefunden in Höhlen in Palästina (Muschel und Knochen) Meeresschnecke als Musikinstrument (Trompete). Von Uaxactun, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Halskette mit Masken von Mänaden und Silenus, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Figur in Form einer Muschelschale Halskette, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fusaioli aus Grab 1 von San Cerbone, Populonia - 7. Jahrhundert v. Chr. Halskette oder Armband, Seine-Oise-Marne-Kultur, 2800-2000 v. Chr. (Knochen und Kalkstein) Kaurischnecken Halskette aus Glas mit Anhängern, die bärtige Köpfe darstellen, ursprünglich aus Olbia, jetzt im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari aufbewahrt Halskette aus Schneckenperlen, Moche Goldflaschen-Anhänger mit Karneol-Perlenkette Schmuck aus Khorsabad, Irak (Achat) Prähistorie: durchbohrte Triton-Nodifer-Schale, verwendet als Pfeife aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Ligurien), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit Sichelklingen aus Israel, Spätbronze- bis Früheisenzeit Drei Steine mit roten Markierungen aus Mas-d Blütenförmige Perlen, ca. 1391-1353 v. Chr. Fünf Muscheln, n.d. Armband, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. (polierter Stein) Stillleben mit Muscheln Hut (Muscheln und Knochen) Gürtel, Tene II (300-120 v. Chr.) Blütenförmige Perlen, ca. 1391-1353 v. Chr. Halskette mit Widderköpfen, aus Grab II in Nymphaeum auf der Krim (Gold) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Mann steht auf einer Schildkröte, Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Tikal-Tempel I oder Tempel des Großen Jaguars, 7. bis 8. Jahrhundert Opfermesser, aus Nakum, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Steinskulptur eines alten Mannes, genannt der alte Mann von Copan, Tempel 11
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Mann steht auf einer Schildkröte, Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Tikal-Tempel I oder Tempel des Großen Jaguars, 7. bis 8. Jahrhundert Opfermesser, aus Nakum, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Steinskulptur eines alten Mannes, genannt der alte Mann von Copan, Tempel 11
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Nilometer, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Der Nelson-Krug, hergestellt von Samuel Alcock und Co., Burslem, 1851 Ein Zograscope zum Betrachten einer Vue d Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Kopf des Sokrates (Marmor) Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Ekstase der Heiligen Teresa Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Büste von Marcus Aurelius (121-80 n. Chr.) (Marmor) Maria Magdalena, 1453-5 Der Schild des Achilles Kämpfe vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, um 525 v. Chr. Büste des Perikles (gest. 429 v. Chr.) Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Nilometer, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Der Nelson-Krug, hergestellt von Samuel Alcock und Co., Burslem, 1851 Ein Zograscope zum Betrachten einer Vue d Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Kopf des Sokrates (Marmor) Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Ekstase der Heiligen Teresa Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Büste von Marcus Aurelius (121-80 n. Chr.) (Marmor) Maria Magdalena, 1453-5 Der Schild des Achilles Kämpfe vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, um 525 v. Chr. Büste des Perikles (gest. 429 v. Chr.) Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der Schildkrötentrainer Der Garten der Lüste, 1490-1500 Pandemonium, 1841 Engel Musiker Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Gemütliche Ecke Hylas und die Wassernymphen Kindheitsfreunde Der goldene Fisch Münchner Biergarten Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der Schildkrötentrainer Der Garten der Lüste, 1490-1500 Pandemonium, 1841 Engel Musiker Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Gemütliche Ecke Hylas und die Wassernymphen Kindheitsfreunde Der goldene Fisch Münchner Biergarten Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com