support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

David und Goliath, ca. 1130 von Master of the Last Judgement

David und Goliath, ca. 1130

('David and Goliath', c1130)


Master of the Last Judgement

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1130  ·  Bild ID: 1151185

Nicht klassifizierte Künstler

David und Goliath, ca. 1130 von Master of the Last Judgement. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · fromm · künste · anstrich · land · religion · spanien · spanisch · kunst · kerl · farbe · farbe · israel · christentum · judentum · jüdisch · rüstung · krieg · krieger · position · jahrhundert · bibel · david · biblisch · konzept · schlacht · tötung · jude · enthauptet · kriegsführung · goliath · enthauptet · altes testament · enthauptung · ann ronan pictures · master of the last judgement · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

David und Goliath, Katalanische Schule David und Goliath aus Santa Maria de Taüll Zwei Ritter auf der Seite des Netzes, die in die Schlacht ziehen. Detail der Dekoration einer Hochzeitskiste, die Szenen des seigneurialen Lebens darstellt. 14. oder 15. Jahrhundert. Vannes, Museum von Vannes Schlacht zwischen Rodrigo Diaz de Vivar genannt El Cid (1043-1099) und Martin Gomez. Miniatur aus „Chroniken von Spanien“ Der Zyklus der Monate: das Massaker der Unschuldigen (Detail) Das Martyrium der Heiligen Margareta von Antiochia, Detail vom Altarfrontal aus dem Kloster Santa Margarida de Vilaseca Schlacht zwischen Martin Gomez und El Cid (ca. 1043-99) aus Chroniken von Spanien, 1344 Der Langobardenkönig Rothari (oder Rotari) veröffentlichte am 22.11.643 sein Edikt in Pavia (Seite des Manuskripts „Codex Legum Longobardorum“) Initialbuchstabe E mit David und Uria, Ehemann von Bathseba (Miniatur) Altarbildtafel zeigt die Kreuzabnahme Eine Schlacht zwischen einem Makedonier und einem Athener Das Massaker der Unschuldigen von Berlinghiero Berlinghieri (ca. 1175-1235/42) Der heilige Giles gibt seinen Mantel dem kranken Bettler, 12. Jahrhundert Zwei Männer tanzen, aus der Beatus-Apokalypse von Santo Domingo de Silos Etruskische Zivilisation: „Darstellung des Opfers von trojanischen Gefangenen zu Ehren von Patroklos“ Reproduktion von Carlo Ruspi der Fresken des 4. Jahrhunderts v. Chr. aus dem François-Grab von Vulci. Florenz, Archäologisches Museum Detail von einer Hochzeitstruhe, die Soldaten im Krieg zeigt (Detail) St. Martin und der Bettler (Detail) Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg oder Gleichnis von den Arbeitern der elften Stunde. Emailleplatte auf Kupfer. Rheinische Schule. 12. Jahrhundert. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Ein Charakter, möglicherweise der Schiedsrichter des Kampfes (Detail) Der kopflose Grüne Ritter in Arthurs Halle, aus Der Monat Februar, Detail eines Ritters bei einem Turnier, ca. 1400 Das Martyrium der heiligen Margareta, die Heilige wird gefoltert und dann enthauptet, Detail Erster Kreuzzug: Godefroi (oder Godefroy) von Bouillon (1058-1100) in einem runden Turm griff Jerusalem 1099 an. Miniatur aus „Roman De Godefroy De Bouillon et de Saladin“ Saint-Pierre-le-Jeune Protestantische Kirche, Passion Christi, Jesus wird vom Sanhedrin verurteilt, Fresko, Straßburg, Frankreich Agamemnon von Klytaimnestra immobilisiert Ms Add 12228 Merlin mit zwei Begleitern, Illustration aus Abteikirche Saint-Savin-sur-Gartempe Gewölbemalerei: Alttestamentliche Szene mit Noah, Saint-Savin, Frankreich Porträt von Ludwig I. dem Frommen (778-840), König von Frankreich Manuskriptseite (ms. 4) „Codex Legum Longobardorum“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

David und Goliath, Katalanische Schule David und Goliath aus Santa Maria de Taüll Zwei Ritter auf der Seite des Netzes, die in die Schlacht ziehen. Detail der Dekoration einer Hochzeitskiste, die Szenen des seigneurialen Lebens darstellt. 14. oder 15. Jahrhundert. Vannes, Museum von Vannes Schlacht zwischen Rodrigo Diaz de Vivar genannt El Cid (1043-1099) und Martin Gomez. Miniatur aus „Chroniken von Spanien“ Der Zyklus der Monate: das Massaker der Unschuldigen (Detail) Das Martyrium der Heiligen Margareta von Antiochia, Detail vom Altarfrontal aus dem Kloster Santa Margarida de Vilaseca Schlacht zwischen Martin Gomez und El Cid (ca. 1043-99) aus Chroniken von Spanien, 1344 Der Langobardenkönig Rothari (oder Rotari) veröffentlichte am 22.11.643 sein Edikt in Pavia (Seite des Manuskripts „Codex Legum Longobardorum“) Initialbuchstabe E mit David und Uria, Ehemann von Bathseba (Miniatur) Altarbildtafel zeigt die Kreuzabnahme Eine Schlacht zwischen einem Makedonier und einem Athener Das Massaker der Unschuldigen von Berlinghiero Berlinghieri (ca. 1175-1235/42) Der heilige Giles gibt seinen Mantel dem kranken Bettler, 12. Jahrhundert Zwei Männer tanzen, aus der Beatus-Apokalypse von Santo Domingo de Silos Etruskische Zivilisation: „Darstellung des Opfers von trojanischen Gefangenen zu Ehren von Patroklos“ Reproduktion von Carlo Ruspi der Fresken des 4. Jahrhunderts v. Chr. aus dem François-Grab von Vulci. Florenz, Archäologisches Museum Detail von einer Hochzeitstruhe, die Soldaten im Krieg zeigt (Detail) St. Martin und der Bettler (Detail) Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg oder Gleichnis von den Arbeitern der elften Stunde. Emailleplatte auf Kupfer. Rheinische Schule. 12. Jahrhundert. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Ein Charakter, möglicherweise der Schiedsrichter des Kampfes (Detail) Der kopflose Grüne Ritter in Arthurs Halle, aus Der Monat Februar, Detail eines Ritters bei einem Turnier, ca. 1400 Das Martyrium der heiligen Margareta, die Heilige wird gefoltert und dann enthauptet, Detail Erster Kreuzzug: Godefroi (oder Godefroy) von Bouillon (1058-1100) in einem runden Turm griff Jerusalem 1099 an. Miniatur aus „Roman De Godefroy De Bouillon et de Saladin“ Saint-Pierre-le-Jeune Protestantische Kirche, Passion Christi, Jesus wird vom Sanhedrin verurteilt, Fresko, Straßburg, Frankreich Agamemnon von Klytaimnestra immobilisiert Ms Add 12228 Merlin mit zwei Begleitern, Illustration aus Abteikirche Saint-Savin-sur-Gartempe Gewölbemalerei: Alttestamentliche Szene mit Noah, Saint-Savin, Frankreich Porträt von Ludwig I. dem Frommen (778-840), König von Frankreich Manuskriptseite (ms. 4) „Codex Legum Longobardorum“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht Heuhaufen Tänzerin, 1913 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Die Wilde Jagd von Odin Herbstlandschaft mit vier Bäumen Drachensteigen Münchner Biergarten Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Malkunst Krumau Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht Heuhaufen Tänzerin, 1913 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Die Wilde Jagd von Odin Herbstlandschaft mit vier Bäumen Drachensteigen Münchner Biergarten Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Malkunst Krumau Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com