support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vision der Hölle, aus einem Stundenbuch, ca. 1407 von Master of the Brussels Initials

Vision der Hölle, aus einem Stundenbuch, ca. 1407

(Add 29433 fol.89 Vision of Hell, from a Book of Hours, c.1407 (vellum))


Master of the Brussels Initials

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1354432

Nicht klassifizierte Künstler

Vision der Hölle, aus einem Stundenbuch, ca. 1407 von Master of the Brussels Initials. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Georg tötet Drachen Stundenbuch von Karl dem Edlen, König von Navarra 1361-1425: fol. 101r, Text, um 1405 Anbetung des Kindes, aus einem Stundenbuch, ca. 1407 Die Ankunft von Brutus in England, die Tötung von Riesen und der Bau einer Stadt, möglicherweise London Darstellung der Stadt Gottes und der Stadt der Menschen Miniatur aus „De civitate dei“ von Augustinus von Hippo Die Gründung Roms durch Romulus Missale von Gian Galeazzo Visconti, Seite 8 St. Denis predigt den Parisern, die ihre heidnischen Idole zerbrechen, aus Vie de St. Denis, 1317 Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, aus Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, Adam und Eva und ihre Söhne Kain und Abel, aus dem Stundenbuch (The Bedford Hours) (ca. 1410-30) Ein Begräbnis Allegorische Darstellung auf der Bühne am Ende der Steenweg, 1578 Geburt Christi, aus einem Stundenbuch Stundenbuch von Charles dem Edlen, König von Navarra 1361-1425: fol. 106r, Jüngstes Gericht, ca. 1405 Der heilige Antonius gibt seine Kleidung den Armen; Antonius leidet unter Versuchungen; Antonius begräbt Paulus in der Wüste; Der Tod und das Begräbnis des heiligen Antonius Szenen vom Ersten Kreuzzug, 1096-1099, 14. Jahrhundert Das Leben von Julius Caesar: vier Miniaturen, die seine Geburt, Scheidung, Pontifikat und Kampf mit Pompeius zeigen; Text mit verzierten Initialen und Rand mit Vögeln und Grotesken Alexander kämpft in der Stadt der Sudracae Die himmlische Stadt mit Christus auf dem Thron, Illustration zu einer Ausgabe des Originaltextes von Augustinus von Hippo Der Drucker Verard präsentiert sein Buch Karl VIII. von Frankreich, 1492 Die Kreuzzüge: Die Einnahme Jerusalems durch die Türken und das Massaker an den Christen, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Flämischer Wandteppich. Triptychon der Geburt Christi Ms 55 t.2 fol.3 Die Stadt Gottes, die Stadt Caen und die Stadt der Laster, aus La Cite de Dieu von St. Augustinus von Hippo (354-430) übersetzt von Raoul de Preles (1316-82) Die heilige Katharina von Engeln gepflegt und von der Königin besucht Legende der Fleurs de Lys, aus dem Stundenbuch (Die Bedford-Stunden) c.1410-30 Szenen aus dem Leben von Samuel, Saul und David, aus der Winchester Bibel, 1160-80 Geißelung von St. Denis, St. Rusticus und St. Eleutherius, 1317 Vision von Boccaccio: Szene der Folter, des Hängens, des Massakers. Miniatur aus „De casibus virorum illustrium“ von Giovanni Boccaccio, genannt Jean Boccace (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Georg tötet Drachen Stundenbuch von Karl dem Edlen, König von Navarra 1361-1425: fol. 101r, Text, um 1405 Anbetung des Kindes, aus einem Stundenbuch, ca. 1407 Die Ankunft von Brutus in England, die Tötung von Riesen und der Bau einer Stadt, möglicherweise London Darstellung der Stadt Gottes und der Stadt der Menschen Miniatur aus „De civitate dei“ von Augustinus von Hippo Die Gründung Roms durch Romulus Missale von Gian Galeazzo Visconti, Seite 8 St. Denis predigt den Parisern, die ihre heidnischen Idole zerbrechen, aus Vie de St. Denis, 1317 Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, aus Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, Adam und Eva und ihre Söhne Kain und Abel, aus dem Stundenbuch (The Bedford Hours) (ca. 1410-30) Ein Begräbnis Allegorische Darstellung auf der Bühne am Ende der Steenweg, 1578 Geburt Christi, aus einem Stundenbuch Stundenbuch von Charles dem Edlen, König von Navarra 1361-1425: fol. 106r, Jüngstes Gericht, ca. 1405 Der heilige Antonius gibt seine Kleidung den Armen; Antonius leidet unter Versuchungen; Antonius begräbt Paulus in der Wüste; Der Tod und das Begräbnis des heiligen Antonius Szenen vom Ersten Kreuzzug, 1096-1099, 14. Jahrhundert Das Leben von Julius Caesar: vier Miniaturen, die seine Geburt, Scheidung, Pontifikat und Kampf mit Pompeius zeigen; Text mit verzierten Initialen und Rand mit Vögeln und Grotesken Alexander kämpft in der Stadt der Sudracae Die himmlische Stadt mit Christus auf dem Thron, Illustration zu einer Ausgabe des Originaltextes von Augustinus von Hippo Der Drucker Verard präsentiert sein Buch Karl VIII. von Frankreich, 1492 Die Kreuzzüge: Die Einnahme Jerusalems durch die Türken und das Massaker an den Christen, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Flämischer Wandteppich. Triptychon der Geburt Christi Ms 55 t.2 fol.3 Die Stadt Gottes, die Stadt Caen und die Stadt der Laster, aus La Cite de Dieu von St. Augustinus von Hippo (354-430) übersetzt von Raoul de Preles (1316-82) Die heilige Katharina von Engeln gepflegt und von der Königin besucht Legende der Fleurs de Lys, aus dem Stundenbuch (Die Bedford-Stunden) c.1410-30 Szenen aus dem Leben von Samuel, Saul und David, aus der Winchester Bibel, 1160-80 Geißelung von St. Denis, St. Rusticus und St. Eleutherius, 1317 Vision von Boccaccio: Szene der Folter, des Hängens, des Massakers. Miniatur aus „De casibus virorum illustrium“ von Giovanni Boccaccio, genannt Jean Boccace (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Master of the Brussels Initials

Vision der Hölle, aus einem Stundenbuch, ca. 1407 Geburt Christi, aus einem Stundenbuch Szene in der Hölle, Illustration aus einem Christus in Majestät; Initiale A: Ein Mann erhebt seine Seele zu Gott Manuskript-Illumination mit dem Heiligen Stephanus in einem Initial S, aus einem Antiphonar, Italien, ca. 1410-2 Die Anbetung der Könige; Initiale E: Schwertträger Manuskriptillumination mit dem heiligen Stephanus in einem Initial S, aus einem Antiphonar, ca. 1410-20 Missale Anbetung des Kindes, aus einem Stundenbuch, ca. 1407 Die Auferstehung; Initiale R: Ein schlafender Soldat Die Anbetung der Könige; Initiale E: Schwertträger Die Auferstehung; Initiale R: Ein schlafender Soldat Die Geburt Christi in einem historisierten Initial "P" aus einem Chorbuch Initiale M: Heiliger Petrus; Initiale M: Heiliger Andreas Initiale R: Die Jungfrau im Gebet
Mehr Werke von Master of the Brussels Initials anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Master of the Brussels Initials

Vision der Hölle, aus einem Stundenbuch, ca. 1407 Geburt Christi, aus einem Stundenbuch Szene in der Hölle, Illustration aus einem Christus in Majestät; Initiale A: Ein Mann erhebt seine Seele zu Gott Manuskript-Illumination mit dem Heiligen Stephanus in einem Initial S, aus einem Antiphonar, Italien, ca. 1410-2 Die Anbetung der Könige; Initiale E: Schwertträger Manuskriptillumination mit dem heiligen Stephanus in einem Initial S, aus einem Antiphonar, ca. 1410-20 Missale Anbetung des Kindes, aus einem Stundenbuch, ca. 1407 Die Auferstehung; Initiale R: Ein schlafender Soldat Die Anbetung der Könige; Initiale E: Schwertträger Die Auferstehung; Initiale R: Ein schlafender Soldat Die Geburt Christi in einem historisierten Initial "P" aus einem Chorbuch Initiale M: Heiliger Petrus; Initiale M: Heiliger Andreas Initiale R: Die Jungfrau im Gebet
Mehr Werke von Master of the Brussels Initials anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Landschaft mit Kirche und Weg Freundinnen Danaë Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Vermindertes Gewicht Die zwei Kronen Der Boulevard Montmartre bei Nacht Blick auf Florenz, 1837 Das Frühstück der Ruderer Die Verkündigung, 1474-75 Seerosen, 1906 Mittagessen Die Suppe, Version II Die Sternennacht, Juni 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Landschaft mit Kirche und Weg Freundinnen Danaë Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Vermindertes Gewicht Die zwei Kronen Der Boulevard Montmartre bei Nacht Blick auf Florenz, 1837 Das Frühstück der Ruderer Die Verkündigung, 1474-75 Seerosen, 1906 Mittagessen Die Suppe, Version II Die Sternennacht, Juni 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com