support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

MS W449 fol.3v Februar: Kochen und Festen, ca. 1525 von Master Jean de Mauleon

MS W449 fol.3v Februar: Kochen und Festen, ca. 1525

(MS W449 fol.3v February: Cooking and Feasting, c.1525 )


Master Jean de Mauleon

€ 131.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 254325

Nicht klassifizierte Künstler

MS W449 fol.3v Februar: Kochen und Festen, ca. 1525 von Master Jean de Mauleon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bauern · bauer · küche · feuer · kamin · herd · manuskript · vorbereiten · mahlzeit · essen · beleuchtet · fiktiv · buch · Walters Art Museum, Baltimore, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Monat Januar, Miniaturen aus MS W.449 fol.6v Mai Musik machen, um 1525 Februar: Mahlzeitszene (Fische) - Faksimile der Stunden von Anne von Bretagne, von Jean Bourdichon Ms 438 Der Monat Februar: Aufwärmen vor dem Herd, aus einem Stundenbuch, 1490 Das Miniaturspiel aus dem Manuskript „Kommentar zur Ethik“ des griechischen Philosophen Aristoteles (383-322 v. Chr.) übersetzt von Nicolas Oresme (1325-1382) Erste Seite eines Rechnungsbuchs, das eine Zahlung von Annuitäten darstellt - Miniatur des 15. Jahrhunderts Juwelierladen, aus Lapidaire de Mandeville Miniatur mit Dives, der mit seiner Frau feiert und von Lazarus angesprochen wird, in einer Stadtlandschaft, gefolgt im unteren Rand von Dives, der von Dämonen gequält wird und von der Seele von Lazarus beobachtet wird, die von Gott im Himmel gehalten wird Das Massaker der Unschuldigen Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 11v, Oktober Kalenderseite Allegorie des Glücks: Darstellung einer jungen Frau in der Nähe eines Glücksrads. Miniatur aus „Der Geist von Glück und Tugend“ von Martin Le Franc Das Fest des Reichen Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 11v, Oktober Kalenderseite, 1510 Lazarus und der reiche Mann Alexander kämpft mit einem Löwen und tötet Clitus Tondal erleidet einen Anfall beim Abendessen Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 11v, Oktober Kalenderseite Monat Januar: Bankettszene Karl der Kühne präsentiert von Sankt Georg Überreichung der Chroniken von Hennegau an Herzog Philipp den Guten von Burgund Ms 1058-1975 f11v Schweineverkauf auf dem Markt, illuminierte Kalenderseite für November, aus einem Stundenbuch, ca. 1500 Skulptur: Ein Meister kontrolliert die Arbeit seines Lehrlings, der einen Adler schnitzt. Miniatur aus "Roman de Theseus de Cologne et de Godifer" 16. Jahrhundert Paris, B.N. Dezember: Zubereitung von Lebensmitteln für den Winter, Brotbacken und Schweineschlachten, aus einem Stundenbuch, oder dem Golfbuch, ca. 1520-30 Das Fest des Reichen Alexander kämpft mit einem Löwen und tötet Clitus Prinz lernt Physik, Philologie, Religion und Wartung - in „Von der Unterweisung eines Prinzen“ von Guillaume Budé (1467-1540) Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca, illuminiert vom Meister François Dezember und Zeichen des Steinbocks: wir schlachten das Schwein - Faksimile der Stunden von Anne von Bretagne von Jean Bourdichon Blatt aus einer Kommission: St. Markus übergibt die Schlüssel von Venedig an Francesco de Priuli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Monat Januar, Miniaturen aus MS W.449 fol.6v Mai Musik machen, um 1525 Februar: Mahlzeitszene (Fische) - Faksimile der Stunden von Anne von Bretagne, von Jean Bourdichon Ms 438 Der Monat Februar: Aufwärmen vor dem Herd, aus einem Stundenbuch, 1490 Das Miniaturspiel aus dem Manuskript „Kommentar zur Ethik“ des griechischen Philosophen Aristoteles (383-322 v. Chr.) übersetzt von Nicolas Oresme (1325-1382) Erste Seite eines Rechnungsbuchs, das eine Zahlung von Annuitäten darstellt - Miniatur des 15. Jahrhunderts Juwelierladen, aus Lapidaire de Mandeville Miniatur mit Dives, der mit seiner Frau feiert und von Lazarus angesprochen wird, in einer Stadtlandschaft, gefolgt im unteren Rand von Dives, der von Dämonen gequält wird und von der Seele von Lazarus beobachtet wird, die von Gott im Himmel gehalten wird Das Massaker der Unschuldigen Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 11v, Oktober Kalenderseite Allegorie des Glücks: Darstellung einer jungen Frau in der Nähe eines Glücksrads. Miniatur aus „Der Geist von Glück und Tugend“ von Martin Le Franc Das Fest des Reichen Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 11v, Oktober Kalenderseite, 1510 Lazarus und der reiche Mann Alexander kämpft mit einem Löwen und tötet Clitus Tondal erleidet einen Anfall beim Abendessen Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 11v, Oktober Kalenderseite Monat Januar: Bankettszene Karl der Kühne präsentiert von Sankt Georg Überreichung der Chroniken von Hennegau an Herzog Philipp den Guten von Burgund Ms 1058-1975 f11v Schweineverkauf auf dem Markt, illuminierte Kalenderseite für November, aus einem Stundenbuch, ca. 1500 Skulptur: Ein Meister kontrolliert die Arbeit seines Lehrlings, der einen Adler schnitzt. Miniatur aus "Roman de Theseus de Cologne et de Godifer" 16. Jahrhundert Paris, B.N. Dezember: Zubereitung von Lebensmitteln für den Winter, Brotbacken und Schweineschlachten, aus einem Stundenbuch, oder dem Golfbuch, ca. 1520-30 Das Fest des Reichen Alexander kämpft mit einem Löwen und tötet Clitus Prinz lernt Physik, Philologie, Religion und Wartung - in „Von der Unterweisung eines Prinzen“ von Guillaume Budé (1467-1540) Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca, illuminiert vom Meister François Dezember und Zeichen des Steinbocks: wir schlachten das Schwein - Faksimile der Stunden von Anne von Bretagne von Jean Bourdichon Blatt aus einer Kommission: St. Markus übergibt die Schlüssel von Venedig an Francesco de Priuli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Alte Frau und Junge mit Kerzen Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die drei Schwestern am Strand, 1908 Sommernachmittag, 1865 Der Drache unter den Wolken, 1849 Schwertlilien Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Pappeln am Fluss Epte Allee bei Arles mit Häusern Weizenfeld Die wilde Jagd von Odin, 1872 Mann und Frau, Umarmung Der Boxer Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Alte Frau und Junge mit Kerzen Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die drei Schwestern am Strand, 1908 Sommernachmittag, 1865 Der Drache unter den Wolken, 1849 Schwertlilien Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Pappeln am Fluss Epte Allee bei Arles mit Häusern Weizenfeld Die wilde Jagd von Odin, 1872 Mann und Frau, Umarmung Der Boxer Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com