support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Aufklappbarer

Aufklappbarer 'Guckkasten' einer Freimaurerloge, Mitte des 18. Jahrhunderts

(Fold-out 'Peep Show' of a Masonic Lodge, mid eighteenth century (colour engraving))


Martin Engelbrecht

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour engraving  ·  Bild ID: 226833

Barock

Aufklappbarer 'Guckkasten' einer Freimaurerloge, Mitte des 18. Jahrhunderts von Martin Engelbrecht. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
eine freimaurerloge · bildentfaltung · freimaurer · freimaurer · kompass · mauerwerk · maurer · Freimaurer · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Perspektivische Ansicht des Innenraums des Zimmers des Place Dauphine Tanz in einem formellen Garten, aus einer Sammlung mit dem Titel Les Menus Plaisirs du Roi Bühnenbild für ein nicht identifiziertes Ballett in einem Garten, aus einer Sammlung mit dem Titel Menus Plaisirs du Roi Fest des französischen Botschafters in Madrid zur Hochzeit der Infantin von Spanien König Ludwig XIV. besucht die Baustelle, im Hintergrund das noch im Bau befindliche Pariser Observatorium Ballett Le Turc Généreux im Wiener Burgtheater, 1758 Perspektivische Ansicht des Inneren eines der Räume des Place de Louis le Grand, Ansicht des Eingangs zum Salon Ballett Der großzügige Türke aus Les Indes Galantes von Jean-Philippe Rameau Die Lotterie, Illustration aus Gezicht op vuurwerk en een triomfboog met een tweekoppige adelaar en de naam van Jozef II, Duits keizer Siam-Botschafter am Hof von König Ludwig XIV. im Jahr 1686. Gravur. Privatsammlung Die Eröffnung des Handels Lotterieziehung, Coopers Ansicht des Innenraums des Tempels der Venus Empfang von Mehemet Effendi, türkischer Botschafter des großen Sultans Achmet, durch Ludwig XV. am 21. März 1721 in den Tuilerien. Gravur des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung. Feuerwerk auf dem Place Louis XV anlässlich der Einweihung der Reiterstatue des Königs, 20. Juni 1763 Der Tod von Amnon, Platte 1 aus "Gland Alcoves a la Romaine" Krönung von Ludwig XVI. in der Kathedrale von Reims am 11. Juni 1775 Allegorie auf den Planeten Venus (Serientitel) Navigation Titelseite, 1600 Freimaurerische Einweihungszeremonie einer Dame Freimaurerin um 1785, 1890 Szene in einem Gynäzeum, Frauenquartiere, Antikes Griechenland Prinz Friedrich Christian von Polen bei einem Besuch des Instituts der Wissenschaften, Bologna im Jahr 1739 Die Bettleroper, Illustration aus Druck (Frankreich) Eine Taufe im Vatikan mit Schweizer Garde, etc. Eine musikalische Gesellschaft in einer Laube, Mitte des 18. Jahrhunderts Der heilige Augustinus bezwingt die Häresie mit Blitzen aus seinem Stift Ansicht des Innenraums in einem der Räume des Place de Louis le Grand, Ansicht des Eingangs zum Salon (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Perspektivische Ansicht des Innenraums des Zimmers des Place Dauphine Tanz in einem formellen Garten, aus einer Sammlung mit dem Titel Les Menus Plaisirs du Roi Bühnenbild für ein nicht identifiziertes Ballett in einem Garten, aus einer Sammlung mit dem Titel Menus Plaisirs du Roi Fest des französischen Botschafters in Madrid zur Hochzeit der Infantin von Spanien König Ludwig XIV. besucht die Baustelle, im Hintergrund das noch im Bau befindliche Pariser Observatorium Ballett Le Turc Généreux im Wiener Burgtheater, 1758 Perspektivische Ansicht des Inneren eines der Räume des Place de Louis le Grand, Ansicht des Eingangs zum Salon Ballett Der großzügige Türke aus Les Indes Galantes von Jean-Philippe Rameau Die Lotterie, Illustration aus Gezicht op vuurwerk en een triomfboog met een tweekoppige adelaar en de naam van Jozef II, Duits keizer Siam-Botschafter am Hof von König Ludwig XIV. im Jahr 1686. Gravur. Privatsammlung Die Eröffnung des Handels Lotterieziehung, Coopers Ansicht des Innenraums des Tempels der Venus Empfang von Mehemet Effendi, türkischer Botschafter des großen Sultans Achmet, durch Ludwig XV. am 21. März 1721 in den Tuilerien. Gravur des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung. Feuerwerk auf dem Place Louis XV anlässlich der Einweihung der Reiterstatue des Königs, 20. Juni 1763 Der Tod von Amnon, Platte 1 aus "Gland Alcoves a la Romaine" Krönung von Ludwig XVI. in der Kathedrale von Reims am 11. Juni 1775 Allegorie auf den Planeten Venus (Serientitel) Navigation Titelseite, 1600 Freimaurerische Einweihungszeremonie einer Dame Freimaurerin um 1785, 1890 Szene in einem Gynäzeum, Frauenquartiere, Antikes Griechenland Prinz Friedrich Christian von Polen bei einem Besuch des Instituts der Wissenschaften, Bologna im Jahr 1739 Die Bettleroper, Illustration aus Druck (Frankreich) Eine Taufe im Vatikan mit Schweizer Garde, etc. Eine musikalische Gesellschaft in einer Laube, Mitte des 18. Jahrhunderts Der heilige Augustinus bezwingt die Häresie mit Blitzen aus seinem Stift Ansicht des Innenraums in einem der Räume des Place de Louis le Grand, Ansicht des Eingangs zum Salon (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin Engelbrecht

Ein Konditor, ca. 1735 Ein Arzt Aufklappbarer Das Kostüm des Müllers (Gravur) Der Uhrmacher Ein Bäcker, ca. 1735 Kupferstiche herstellen Der Kaffeekocher: ein Mann trägt einen Kaffeekocher und ein Service. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert Paris, dekorative Kunst Darstellung der Frau eines Brauers, die einen Trichter auf dem Kopf trägt, einen Getreidesack, eine Schüssel, einen Eimer, ein Bierfass. Gravur von Martin Engelbrecht Die Konditorin: eine junge Frau hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Kunstgewerbemuseum Une Lutiere, Lautenspielerin mit Viola, Cello und Violine, von Martin Engelbrecht, Farbdruck, Frankreich Der Apotheker, ca. 1735 Ein Konditor, ca. 1735 Der Brillenmacher, Augsburg 1735 Hersteller von farbigen Papieren, Gravur aus Assemblage des nouveau manouvries habilles
Mehr Werke von Martin Engelbrecht anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin Engelbrecht

Ein Konditor, ca. 1735 Ein Arzt Aufklappbarer Das Kostüm des Müllers (Gravur) Der Uhrmacher Ein Bäcker, ca. 1735 Kupferstiche herstellen Der Kaffeekocher: ein Mann trägt einen Kaffeekocher und ein Service. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert Paris, dekorative Kunst Darstellung der Frau eines Brauers, die einen Trichter auf dem Kopf trägt, einen Getreidesack, eine Schüssel, einen Eimer, ein Bierfass. Gravur von Martin Engelbrecht Die Konditorin: eine junge Frau hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Kunstgewerbemuseum Une Lutiere, Lautenspielerin mit Viola, Cello und Violine, von Martin Engelbrecht, Farbdruck, Frankreich Der Apotheker, ca. 1735 Ein Konditor, ca. 1735 Der Brillenmacher, Augsburg 1735 Hersteller von farbigen Papieren, Gravur aus Assemblage des nouveau manouvries habilles
Mehr Werke von Martin Engelbrecht anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Moa, 1911 Höllensturz der Verdammten Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Philosophie Die Dame von Shalott Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Kiefern Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Mandelblüte Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Moa, 1911 Höllensturz der Verdammten Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Philosophie Die Dame von Shalott Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Kiefern Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Mandelblüte Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com