support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geldträger, 1828 von Marlet et Cie

Geldträger, 1828

(Money Carrier, 1828)


Marlet et Cie

€ 132.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1828  ·  lithograph  ·  Bild ID: 743426

Nicht klassifizierte Künstler

Geldträger, 1828 von Marlet et Cie. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · leute · mann · mann · männer · gehen · indien · indisch · land · kerl · kostüm · besetzung · waffe · waffen · farbe · farbe · kleid · krieg · position · jahrhundert · klinge · beruf · klingen · konzept · kriegsführung · abschweifend · 19. jahrhundert · kampfmittel · 19.jahrhundert · art media · money carrier · lithograph · marlet et cie · marlet and co · marlet co · emmanuel adolphe midy · midy · emmanuel adolphe · adolphe midy · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Silberträger, 1827-35 Ein Falkner mit seinem Vogel, 1827-35 Briefträger, 1828 Falkner, 1828 Kultur, Zivilisation und indische Gesellschaft: Porträt eines Brahmanen, Priester von Indien Bewaffnete Wache des Brijbasis-Stammes, oft von Reisenden als Eskorte genutzt, aus Arbeiter Ein Afghane aus Damaun Arbeiter Brahmanenhofmann, 1828 Krieger von der Insel Guebe Indische Kultur, Zivilisation und Gesellschaft: Musiker mit traditioneller indischer Flöte. Gravur von 1808. Cochinchinesischer Soldat. Bibliothèque des arts décoratifs de Paris „Le costume ancien et moderne“ Milchhändler Vamanavataram Zwerg, 1828 Indische Kultur und Zivilisation: Musiker, der die Bansuri-Flöte spielt, traditionelles Musikinstrument, Indien. Gravur 1808. Hersteller von Haushaltsgeräten, 1827-35 WD 961 f.126 Krieger von der Insel Guebe, aus Tottis, 1828 Indische Kultur, Zivilisation und Gesellschaft: Musiker mit traditionellem indischen Blasinstrument (Sournae). Gravur von 1808. Träger der Ouriah-Kaste, aus Ein Schlangenfänger, aus Seilmacher, aus Träger der Ouriah-Kaste, veröffentlicht 1808-12 Ein bengalischer Sepoy und seine Familie treffen ein Mitglied der Byraggee-Kaste, um 1799 Indischer Jäger mit Musket, 1827-35 Ein Paraiyar-Koch, 1827-35 Ein Bergsteiger aus Hazara (Punjab, Indien). Gravur zur Illustration der Reise nach Pandjab und Kaschmir, Geschichte von Guillaume Lejean, 1866, veröffentlicht in "Le tour du monde, nouveau journal des voyages"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Silberträger, 1827-35 Ein Falkner mit seinem Vogel, 1827-35 Briefträger, 1828 Falkner, 1828 Kultur, Zivilisation und indische Gesellschaft: Porträt eines Brahmanen, Priester von Indien Bewaffnete Wache des Brijbasis-Stammes, oft von Reisenden als Eskorte genutzt, aus Arbeiter Ein Afghane aus Damaun Arbeiter Brahmanenhofmann, 1828 Krieger von der Insel Guebe Indische Kultur, Zivilisation und Gesellschaft: Musiker mit traditioneller indischer Flöte. Gravur von 1808. Cochinchinesischer Soldat. Bibliothèque des arts décoratifs de Paris „Le costume ancien et moderne“ Milchhändler Vamanavataram Zwerg, 1828 Indische Kultur und Zivilisation: Musiker, der die Bansuri-Flöte spielt, traditionelles Musikinstrument, Indien. Gravur 1808. Hersteller von Haushaltsgeräten, 1827-35 WD 961 f.126 Krieger von der Insel Guebe, aus Tottis, 1828 Indische Kultur, Zivilisation und Gesellschaft: Musiker mit traditionellem indischen Blasinstrument (Sournae). Gravur von 1808. Träger der Ouriah-Kaste, aus Ein Schlangenfänger, aus Seilmacher, aus Träger der Ouriah-Kaste, veröffentlicht 1808-12 Ein bengalischer Sepoy und seine Familie treffen ein Mitglied der Byraggee-Kaste, um 1799 Indischer Jäger mit Musket, 1827-35 Ein Paraiyar-Koch, 1827-35 Ein Bergsteiger aus Hazara (Punjab, Indien). Gravur zur Illustration der Reise nach Pandjab und Kaschmir, Geschichte von Guillaume Lejean, 1866, veröffentlicht in "Le tour du monde, nouveau journal des voyages"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Marlet et Cie

Hichenou, 1828 Ram Mohan Roy, Gründer des Brahmo Samaj, 1828 Frau eines Rajahs, 1828 Das Fort von Vellore, Indien, 1828 Rajputs, 1828 Ein Floß vor der Küste von Coromandel, Indien, 1828 Bayadèren tanzen, 1828 Brahmane Mariamman, 1828 Latchimi Fest von Mariyamma, oder Mariyammai, hinduistische Gottheit, 1828 Bettler, 1828 Eine Ansicht von Tinnevelly, Indien, 1828 Geldträger, 1828 Tuchmacher, 42 Jahre alt, 1828
Mehr Werke von Marlet et Cie anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Marlet et Cie

Hichenou, 1828 Ram Mohan Roy, Gründer des Brahmo Samaj, 1828 Frau eines Rajahs, 1828 Das Fort von Vellore, Indien, 1828 Rajputs, 1828 Ein Floß vor der Küste von Coromandel, Indien, 1828 Bayadèren tanzen, 1828 Brahmane Mariamman, 1828 Latchimi Fest von Mariyamma, oder Mariyammai, hinduistische Gottheit, 1828 Bettler, 1828 Eine Ansicht von Tinnevelly, Indien, 1828 Geldträger, 1828 Tuchmacher, 42 Jahre alt, 1828
Mehr Werke von Marlet et Cie anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Alte Frau und Junge mit Kerzen Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die drei Schwestern am Strand, 1908 Sommernachmittag, 1865 Der Drache unter den Wolken, 1849 Schwertlilien Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Pappeln am Fluss Epte Allee bei Arles mit Häusern Weizenfeld Die wilde Jagd von Odin, 1872 Mann und Frau, Umarmung Der Boxer Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Alte Frau und Junge mit Kerzen Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die drei Schwestern am Strand, 1908 Sommernachmittag, 1865 Der Drache unter den Wolken, 1849 Schwertlilien Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Pappeln am Fluss Epte Allee bei Arles mit Häusern Weizenfeld Die wilde Jagd von Odin, 1872 Mann und Frau, Umarmung Der Boxer Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com