support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ochsen ziehen eine Seilwinde, Illustration aus De Machinis von Mariano di Jacopo 1382 c.1453 after Mariano di Jacopo 1382 c.1453 after

Ochsen ziehen eine Seilwinde, Illustration aus De Machinis

(Oxen drawing a pulley, illustration from De Machinis (pen and ink and wc on paper))


Mariano di Jacopo 1382 c.1453 after Mariano di Jacopo 1382 c.1453 after

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen and ink and watercolour on paper  ·  Bild ID: 597779

Nicht klassifizierte Künstler

Ochsen ziehen eine Seilwinde, Illustration aus De Machinis von Mariano di Jacopo 1382 c.1453 after Mariano di Jacopo 1382 c.1453 after. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ochse · einfallsreichtum · maschine · erfindung · Biblioteca Nazionale Marciana, Venice, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Diagramm einer Pumpe, die mit Blasebälgen betrieben wird, Illustration aus De Machinis Mechanisches System mit einem Rad, das durch Pferdekraft angetrieben wird, um die Erde zu graben - Manuskript: Pergamentblatt aus einem Ingenieurshandbuch für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, Ende des 15. Jahrhunderts (Figur i Hebelsysteme für Brunnen und Wasserversorgung durch Schraubenrad - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Diagramm einer Methode zur Wasserversorgung (Illustration aus Mann, der einen radgetriebenen Brunnen in Bewegung setzt, Illustration aus Studie über die korrekte Installation eines Brunnens und die Entwässerung einer Festung, Illustration aus einem Werk von Mariano di Jacopo Vanni, bekannt als Taccola (15. Jahrhundert), Manuskript Schraube des Archimedes in „De architectura“ von Vitruv. 1630 Entwurf zur Nutzung von Wärme zur Verbesserung der Navigation, Illustration aus De Machinis Apparat zum Gewöhnen von Ochsen an die Linie. Tafel aus „Giornale dell Mechanisches Gerät zur Bewässerung Design auf jeder Seite für Wasserrad, betrieben durch Eselkraft Herba negra Entwurf zur Wasserversorgung eines Gebäudes durch Rohre, die Wasser aus Brunnen ziehen, Illustration aus De Machinis Botanische Illustration von Pflanzen und Stieren, um 1440 Yale, aus Bestiarium Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Verwendung des Widders zum Belagern eines Turms, Illustration aus Hebelmaschine und System zum Besteigen eines Turms mit einem Seil - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Sturmwagen mit Sicheln, Illustration aus Stufen der Metallproduktion von Minen zu Lasten, aus dem Buch "Trujillo del Peru" oder "Códice Martínez Compañón", von Baltazar Martinez Compañón y Bujanda, Bischof von Trujillo (1782-1785) Lasthebesystem für Baustellen - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, späte 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Entwurf für einen Kran zum Bau eines Turms, Illustration aus Ein Wiesel und mehrere gefangene Mäuse Erfindung der Hängematte: Diese Erfindung revolutionierte das Leben der Seeleute an Bord von Schiffen. Sie schliefen zuvor auf dem nassen Deck. Gravur aus dem Buch „Historia general de las Indias, islas y tierra firme del mar oceano“ von Gonzalo Fernandez Frau, die Wasser aus einem Brunnen schöpft, Illustration aus Nova 2644 fol.40r Alraune, aus Tacuinum Sanitatis Alaunextraktion, ca. 1440 Maniok (Manihot esculenta), Aquarell von Delahaye Botanische Illustration von Pflanzen, Vögeln und Ziegen, um 1440 Die vier Jahreszeiten: Szene des Pflügens und Traubenlesens (Ernte)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Diagramm einer Pumpe, die mit Blasebälgen betrieben wird, Illustration aus De Machinis Mechanisches System mit einem Rad, das durch Pferdekraft angetrieben wird, um die Erde zu graben - Manuskript: Pergamentblatt aus einem Ingenieurshandbuch für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, Ende des 15. Jahrhunderts (Figur i Hebelsysteme für Brunnen und Wasserversorgung durch Schraubenrad - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Diagramm einer Methode zur Wasserversorgung (Illustration aus Mann, der einen radgetriebenen Brunnen in Bewegung setzt, Illustration aus Studie über die korrekte Installation eines Brunnens und die Entwässerung einer Festung, Illustration aus einem Werk von Mariano di Jacopo Vanni, bekannt als Taccola (15. Jahrhundert), Manuskript Schraube des Archimedes in „De architectura“ von Vitruv. 1630 Entwurf zur Nutzung von Wärme zur Verbesserung der Navigation, Illustration aus De Machinis Apparat zum Gewöhnen von Ochsen an die Linie. Tafel aus „Giornale dell Mechanisches Gerät zur Bewässerung Design auf jeder Seite für Wasserrad, betrieben durch Eselkraft Herba negra Entwurf zur Wasserversorgung eines Gebäudes durch Rohre, die Wasser aus Brunnen ziehen, Illustration aus De Machinis Botanische Illustration von Pflanzen und Stieren, um 1440 Yale, aus Bestiarium Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Verwendung des Widders zum Belagern eines Turms, Illustration aus Hebelmaschine und System zum Besteigen eines Turms mit einem Seil - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Sturmwagen mit Sicheln, Illustration aus Stufen der Metallproduktion von Minen zu Lasten, aus dem Buch "Trujillo del Peru" oder "Códice Martínez Compañón", von Baltazar Martinez Compañón y Bujanda, Bischof von Trujillo (1782-1785) Lasthebesystem für Baustellen - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, späte 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Entwurf für einen Kran zum Bau eines Turms, Illustration aus Ein Wiesel und mehrere gefangene Mäuse Erfindung der Hängematte: Diese Erfindung revolutionierte das Leben der Seeleute an Bord von Schiffen. Sie schliefen zuvor auf dem nassen Deck. Gravur aus dem Buch „Historia general de las Indias, islas y tierra firme del mar oceano“ von Gonzalo Fernandez Frau, die Wasser aus einem Brunnen schöpft, Illustration aus Nova 2644 fol.40r Alraune, aus Tacuinum Sanitatis Alaunextraktion, ca. 1440 Maniok (Manihot esculenta), Aquarell von Delahaye Botanische Illustration von Pflanzen, Vögeln und Ziegen, um 1440 Die vier Jahreszeiten: Szene des Pflügens und Traubenlesens (Ernte)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Der Heuwagen Der Schmetterlingsjäger Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Ein Spaziergang am Strand Selbstbildnis im Pelzrock Ritter, Tod und Teufel, 1513 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Der Kaktusfreund Felsen bei Jávea Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Der singende Mann, 1928 Orientalischer Akt Wandernde Schatten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Der Heuwagen Der Schmetterlingsjäger Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Ein Spaziergang am Strand Selbstbildnis im Pelzrock Ritter, Tod und Teufel, 1513 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Der Kaktusfreund Felsen bei Jávea Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Der singende Mann, 1928 Orientalischer Akt Wandernde Schatten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com