support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sebastiano Montagnacco, gestorben 1540, venezianischer Patrizier [Vorderseite], 1520-1530 von Maffeo Olivieri

Sebastiano Montagnacco, gestorben 1540, venezianischer Patrizier [Vorderseite], 1520-1530

(Sebastiano Montagnacco, died 1540, Venetian patrician [obverse], 15201530. )


Maffeo Olivieri

€ 115.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 1149906

Nicht klassifizierte Künstler

Sebastiano Montagnacco, gestorben 1540, venezianischer Patrizier [Vorderseite], 1520-1530 von Maffeo Olivieri. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
seitenansicht · italien · italienisch · leute · mann · mann · männer · kopf · künste · land · metall · skulptur · bronze · kunst · kerl · farbe · profil · washington · haar · renaissance · text · beschreibung · position · jahrhundert · galerie · frisur · medaille · medaillen · eine person · beschriftung · kunstgalerie · farbe · entlastung schnitzen · nationale galerie der kunst · lateinischer text · 16. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · inscribed · object · sculpture · bronze · sebastiano · art centre · heritage art · maffeo olivieri · olivieri · maffeo · sebastiano montagnacco · montagnacco · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vincenzo Malipiero, venezianischer Patrizier, Bruder von Francesco [Vorderseite], 1523 Francesco Malipiero, venezianischer Patrizier, Bruder von Vincenzo [Vorderseite], 1523 Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Altobello Averoldo aus Brescia, gestorben 1531, Bischof von Pola, Apostolischer Legat [Vorderseite], 1520er Jahre Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Medaille mit Sigismondo d Porträtmedaille von Lorenzo de Medici, bekannt als der Prächtige Isotta degli Atti, 1432-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453 von Sigismondo Malatesta Isotta degli Atti, 1432-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta Leone Battista Alberti, 1404-1472, Architekt und Schriftsteller über Kunst und Wissenschaft [Vorderseite] Isotta degli Atti, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta [Vorderseite] Alfons V. von Aragon, um 1415-1455 Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Antonio Maria Biscioni [Vorderseite], 1725 Isotta degli Atti, 1432/1433-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta [Vorderseite] Pietro Bembo, Kardinal Giovanni Mocenigo, 1408-1485, Doge von Venedig, spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert Porträt eines Jungen, wahrscheinlich 1488-1499 Marco Mantova Benavides, 1489-1582, Anwalt und Sammler [Vorderseite] Isotta degli Atti, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta Francesco Bonatti, Mantuanischer Anwalt [Vorderseite], ca. 1510 Guarino da Verona, 1374-1460, Humanist [Vorderseite], ca. 1446 Ercole I d Giovanni Alvise Toscani, c. 1450-1478, Mailänder Juriskonsult, Konsistorialanwalt...[Vorderseite] Claude-Joseph Vernet, 1714-1789 [Vorderseite], 1826 Philipp von Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf, 1503-1548 [Vorderseite], 1528 Giovanni Battista Mancini, Generalagent der Toskana in Rom [Vorderseite] Medaille von Alfons V. von Aragon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vincenzo Malipiero, venezianischer Patrizier, Bruder von Francesco [Vorderseite], 1523 Francesco Malipiero, venezianischer Patrizier, Bruder von Vincenzo [Vorderseite], 1523 Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Altobello Averoldo aus Brescia, gestorben 1531, Bischof von Pola, Apostolischer Legat [Vorderseite], 1520er Jahre Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Medaille mit Sigismondo d Porträtmedaille von Lorenzo de Medici, bekannt als der Prächtige Isotta degli Atti, 1432-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453 von Sigismondo Malatesta Isotta degli Atti, 1432-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta Leone Battista Alberti, 1404-1472, Architekt und Schriftsteller über Kunst und Wissenschaft [Vorderseite] Isotta degli Atti, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta [Vorderseite] Alfons V. von Aragon, um 1415-1455 Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Antonio Maria Biscioni [Vorderseite], 1725 Isotta degli Atti, 1432/1433-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta [Vorderseite] Pietro Bembo, Kardinal Giovanni Mocenigo, 1408-1485, Doge von Venedig, spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert Porträt eines Jungen, wahrscheinlich 1488-1499 Marco Mantova Benavides, 1489-1582, Anwalt und Sammler [Vorderseite] Isotta degli Atti, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta Francesco Bonatti, Mantuanischer Anwalt [Vorderseite], ca. 1510 Guarino da Verona, 1374-1460, Humanist [Vorderseite], ca. 1446 Ercole I d Giovanni Alvise Toscani, c. 1450-1478, Mailänder Juriskonsult, Konsistorialanwalt...[Vorderseite] Claude-Joseph Vernet, 1714-1789 [Vorderseite], 1826 Philipp von Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf, 1503-1548 [Vorderseite], 1528 Giovanni Battista Mancini, Generalagent der Toskana in Rom [Vorderseite] Medaille von Alfons V. von Aragon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maffeo Olivieri

Wahrheit enthüllt von zwei Männern [Rückseite], 1520er Jahre Altobello Averoldo aus Brescia, gestorben 1531, Bischof von Pola, Apostolischer Legat [Vorderseite], 1520er Jahre Festung mit hohem Baum [Rückseite], 1520-1530 Gekrönter Adler auf einem Hügel inmitten von Gewässern [Rückseite], 1523 Urania [Rückseite], ca. 1519 Vincenzo Malipiero, venezianischer Patrizier, Bruder von Francesco [Vorderseite], 1523 Sebastiano Montagnacco, gestorben 1540, venezianischer Patrizier [Vorderseite], 1520-1530 Francesco Malipiero, venezianischer Patrizier, Bruder von Vincenzo [Vorderseite], 1523 Augusto da Udine Publio Augusto Graziani, Dichter und Astrologe [Vorderseite], ca. 1519 Pelikan in ihrer Frömmigkeit [Rückseite]
Mehr Werke von Maffeo Olivieri anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maffeo Olivieri

Wahrheit enthüllt von zwei Männern [Rückseite], 1520er Jahre Altobello Averoldo aus Brescia, gestorben 1531, Bischof von Pola, Apostolischer Legat [Vorderseite], 1520er Jahre Festung mit hohem Baum [Rückseite], 1520-1530 Gekrönter Adler auf einem Hügel inmitten von Gewässern [Rückseite], 1523 Urania [Rückseite], ca. 1519 Vincenzo Malipiero, venezianischer Patrizier, Bruder von Francesco [Vorderseite], 1523 Sebastiano Montagnacco, gestorben 1540, venezianischer Patrizier [Vorderseite], 1520-1530 Francesco Malipiero, venezianischer Patrizier, Bruder von Vincenzo [Vorderseite], 1523 Augusto da Udine Publio Augusto Graziani, Dichter und Astrologe [Vorderseite], ca. 1519 Pelikan in ihrer Frömmigkeit [Rückseite]
Mehr Werke von Maffeo Olivieri anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Verkündigung, 1474-75 Karikatur von Daumier: Serie Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Mohnblumen Mandelblüte Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Komposition VII Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Porträt einer Dame Die Seele der Rose, 1908 Vampir Die Weltkarte des Piri Reis, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Verkündigung, 1474-75 Karikatur von Daumier: Serie Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Mohnblumen Mandelblüte Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Komposition VII Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Porträt einer Dame Die Seele der Rose, 1908 Vampir Die Weltkarte des Piri Reis, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com